What's new

Strompreise in Deutschland

ErdenErwin

Active member
Wie Arm ist das denn?
Du scheinst minderbemittelt zu sein. aber ich mache dir keine vorwürfe.
Sie haben Recht tut mir Leid das Erwin mit seinem IQ unter 70 geschrieben hat,morgen wird er vom Behindertentransport abgeholt.

Gruß Erwin äähm sein Betreuer
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
1717625323227.png


Hanfburgstyle.... Brrrrrrr Bree

Schau jetzt Tranporter 3.... glaub da kommt auch ein Pool vor.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Was kommst du vorbei?
Ansonsnsten
spar dir den Scheiß
Hab dich extra ensperrt, weil ich den Kram offline gesehen hab.

Der Letzte Post ist aber auch echt mega.
So richtig vertont, weiß wie?


"Was.....??? (theatralische Pause)
Kommst du vorbei (Vallah)... in mein Pool!!!
(nur ohne Gummi) spar dir den Scheiß."

:bigeye:
 

ErdenErwin

Active member
Die Daten findet man online, im Schnitt braucht D etwa 1.2 Terawattsrunden oder 1.2 Millionen Megawattstunden am Tag. Ein Tesla Container speichert 3.9 Megawattstunden. 1.2 Millionen MWh geteilt durch 3.9MWh = ca. 307.000 Container für einen Tag Stromspeicher.

Aber diese Rechnung ist einfach zu kompliziert für manche Politiker ...

Infrastruktur und viele Dinge sind halt nicht drinnen. Ich beschäftige mich nicht so mit Politik aber wie du sagtest geht es ja nur um den reinen Strom den man decken will. Wenn man aber die Primärenergie betrachtet (Wind,Solar 19%) müssten bei dem geplanten Verbrenner-Aus noch zusätzlich bei der Elektrifizierung der Mobilität circa. ü. 30% des Mineralöls entweder durch Efuels extremer Verlust durch Umwandlung oder Strom generiert werden. Durch Wärmepumpen kommt noch mehr,weil Gas böse. Man müsste in den nächsten Jahren um das Ziel 2040 emmisionfrei zu erreichen eher Billionen,als Milliarden in die Hand nehmen um es in Relation zu setzen.

Gruß Erwin
 

Attachments

  • 3_abb_pev-energietraeger_2024-04-02.png
    3_abb_pev-energietraeger_2024-04-02.png
    197.6 KB · Views: 13
Last edited:

Schande des Waldes

Well-known member
Infrastruktur und viele Dinge sind halt nicht drinnen. Ich beschäftige mich nicht so mit Politik aber wie du sagtest geht es ja nur um den reinen Strom den man decken will. Wenn man aber die Primärenergie betrachtet (Wind,Solar 19%) müssten bei dem geplanten Verbrenner-Aus noch zusätzlich bei der Elektrifizierung der Mobilität circa. ü. 30% des Mineralöls entweder durch Efuels extremer Verlust durch Umwandlung oder Strom generiert werden. Durch Wärmepumpen kommt noch mehr,weil Gas böse. Man müsste in den nächsten Jahren um das Ziel 2040 emmisionfrei zu erreichen eher Billionen,als Milliarden in die Hand nehmen um es in Relation zu setzen.

Gruß Erwin
Also ich gehe davon aus aus das dieses Ziel bis 2040 an der harten Realität scheitern wird. Man kann nur bei sich selbst anfangen. Es ist aber auch alles eine Frage des Geldes. Auf die Politik sollte man sich da besser nicht verlassen. :unsure:
 

ErdenErwin

Active member
Also ich gehe davon aus aus das dieses Ziel bis 2040 an der harten Realität scheitern wird. Man kann nur bei sich selbst anfangen. Es ist aber auch alles eine Frage des Geldes. Auf die Politik sollte man sich da besser nicht verlassen. :unsure:

Der jüngeren Generation kann man eigentlich nur raten das Land zu verlassen,leider. Außer die haben Bock auf Sozialismus und hohe Stromkosten.

Gruß Erwin
 

Attachments

  • Screenshot_20240613-154906.png
    Screenshot_20240613-154906.png
    237.9 KB · Views: 19

Schande des Waldes

Well-known member
Der jüngeren Generation kann man eigentlich nur raten das Land zu verlassen,leider. Außer die haben Bock auf Sozialismus und hohe Stromkosten.

Gruß Erwin
Da hast du nicht ganz unrecht. Auf so was in der Art läuft es hinaus. Die furchtbare politische Korrektheit kommt auch noch hinzu. Das ist schon irgendwie politisches Versagen und richtig hartes Ignorantentum.:unsure:
 
Top