What's new

Short Grow Questions!!!

Pappmaul

Member
Der Grow startet erst in paar Tagen, somit kann ich nicht sagen ob genug Luft raus kommt.

Werde unten rechts eine Lichtfalle mit Lufteinlass einbauen. Wenn das dann nicht reichen sollte, kann ich immernoch nachrüsten.

Danke euch für eure Tipps.
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Moin :tiphat:

bräuchte Tips zur Zeltauswahl.
Ich plane zeitweise ein kleines Zelt aufbauen um zu trocknen oder auch mal ein Männchen blühen zu lassen.
Das ganze möglichst klein, habe ein 40x40x120 im Sinn, da ja nur eine Pflanze rein soll.

Mir gefällt die RoyalRoom Classic Serie C40 gut, ist aber aktuell ausverkauft.

Dann gibts noch ein Secret Jardin Hydro Shoot HS40 Rev 2.0 das ist lieferbar, aber habe jetzt nicht viel gutes von Secret Jardin gelesen, mich aber auch nicht tiefgängig damit beschäftigt.

Freue mich über Erfahrungen und Tips :)
 

TresPlantas

Well-known member
Ich glaube ich habe ein kleines Hydro Shoot (muss ich nachher nochmal nachschauen). Wenn dem so ist, ist die Quali okay, aber definitiv nicht die beste. Ich würde meine Zeltkäufe vor allem davon abhängig machen wie häufig ich vorhabe das Zelt auf und abzubauen, weil dabei am ehesten Beschädigungen entstehen. Mein mittleres Zelt hat mittlerweile schon ziemlich gelitten. Ich schaue nachher mal nach und schreibe nochmal.
 

Hasch

learning and laughing
RoyalRoom
Von denen hatte ich ein Zelt ca 1,5 Jahre im Einsatz.

Quali war gut, jedoch nicht super. Also der Reißverschluss fingt an leicht zu haken.
Und gab kein Fenster zum reinschauen, daher vielleicht die beginnenden Probleme mit dem Reißverschluss.
 

strain_hunter

Well-known member
Moin :tiphat:

bräuchte Tips zur Zeltauswahl.
Ich plane zeitweise ein kleines Zelt aufbauen um zu trocknen oder auch mal ein Männchen blühen zu lassen.
Das ganze möglichst klein, habe ein 40x40x120 im Sinn, da ja nur eine Pflanze rein soll.

Mir gefällt die RoyalRoom Classic Serie C40 gut, ist aber aktuell ausverkauft.

Dann gibts noch ein Secret Jardin Hydro Shoot HS40 Rev 2.0 das ist lieferbar, aber habe jetzt nicht viel gutes von Secret Jardin gelesen, mich aber auch nicht tiefgängig damit beschäftigt.

Freue mich über Erfahrungen und Tips :)
Ich hab das Secret Jardin HS80 und bin damit zufrieden.
Hab mir zusätzlich noch Stangen für die Seitenwände bestellt, weil der Lüfter die Wände durch den Unterdruck stark zusammenzieht.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Ich hab das Secret Jardin HS80 und bin damit zufrieden.
Hab mir zusätzlich noch Stangen für die Seitenwände bestellt, weil der Lüfter die Wände durch den Unterdruck stark zusammenzieht.
Hier das gleiche, nur eben als L100. Kenn mich mit Zelten nicht weiter aus, aber bin bisher zufrieden und Kaufgrund war, dass sie ohne vorgegebene Ein/Auslässe oder Kabelführungen kam + eben die Light Buffle Teile, die man mit den verschiedenen Aufsätzen montieren kann. (man kann in den Filter zudem einen Pollenfilter reinbasteln, wenn man Bedarf hat/Males) Bei der 40er ist wohl aber ein Auslass vorgegeben, warum auch immer. Stangen hab ich aber auch doppelt nachgeordert für das Bloomabteil.

Edit: Ach ja, man hat bei dem System eben keine lästigen Schläuche die iwo raushängen bzw. diese "Schläuche?" die ins Zelt reinhängen. War auch mit ein Hauptgrund, weil das Teil eben im Wohnzimmer steht und so ehr wie ein Kleiderschrank aus der Fundgrube ausschaut und drinnen eben, gerade beim Einlass kein Platz geraubt wird.

Farben könnten sie mal rausknallen. Grün, Weinrot, Blau... das wär noch was für den Sichtbereich.
 
Last edited:

Mitsuharu

White Window
Veteran
Hatte von Secret Jardin bisher nur eine T-Neon Lampe, am Anfang super power und zufrieden aber später rostig, klapprig und dieses weisse harte Zeug der Röhren-Fassungen bröselte dann heraus.

Bei den Zelten haben die praktische Sachen und recht vielfältige Formate was ich mir bisher so angeguckt hatte.

Würde so grob sagen gut und günstig. Quali eben nur Durchschnitt aber das ist bei den meisten so.
 

TresPlantas

Well-known member
Ich habe nachgeschaut: mein mittleres ist gar kein Secret Jardin sondern mein Kleines.

Da würde ich das was Mitsu sagt unterschreiben. Ist keine Hombox und definitiv nicht so gut verarbeitet, aber wenn du es nicht zu viel auf und abbauen musst, sollte es seinen Job tun.
 

Mitsuharu

White Window
Veteran
Sowas hatte ich auch noch nicht oder nicht aufgefallen...

20240610_193707-01.jpeg

20240610_193925-01.jpeg



Nachdem ich sie gestern bissel mit Wasser eingesprüht hatte und dann auch noch etwas gegossen rollt sie sich so hoch. Sollten die das nicht eher bei Hitze machen!? :unsure: Irgendwie niedlich. 🐥
 

Mitsuharu

White Window
Veteran
Rolli hat sich noch mehr eingerollt, "roll mich ich bin ein lebender Joint!" :ROFLMAO: aber scheint sich pudelwohl zum Licht zu strecken, sieht auch nach gutem neuen Wuchs aus.

20240612_150401-01.jpeg



Merke, weniger Wässern und in Zukunft Erde etwas leichter machen... Oder war es gar nicht das Wasser!? Hier und da habe ich noch einzelne Trauermücken gesehen aber das erledigt sich mit offenen Fenstern schnell von alleine.
 
Last edited:

Mitsuharu

White Window
Veteran
Mal eine Frage an die Outdoor und auch Living Soil Grower:

Was könnte ich mir im Gartenhandel besorgen als Mulch-Pflanze, also nur was für den Boden? Also z.B. für meine Maisfeld Grows damit die Pflanzen bei prasselndem Regen in der recht sandigen Erde nicht so dreckig werden oder ich mich auch mal gemütlich da hinsetzen kann. :biggrin: Was bekommt man günstig vor Ort(z.B. bei Raiffeisen oder Thomas Phillips usw.) in kleinen Mengen? Oder gleich Rasen sähen!? 😂

Danke.
 

TresPlantas

Well-known member
Würde auch was sähen. Klee geht gut. Ansonsten kannste halt Rindenmulch rankarren, aber das ist halt Schlepperei.

Viele Baumärkte und auch zB Dehner führen häufig eine extra Sektion mit Gründüngung.
 

Pappmaul

Member
High Leute,

Ich befinde mich gerade in der Keimlingsphase. Einige sprießen gerade raus und einige sind vor 5 Tagen ans Licht gekommen.

Frage:

Wäre es besser die Temperatur bei ca. 25° zu halten und die Luftfeuchtigkeit bei 50%

oder wäre es besser die Temperatur bei 27-28° zu halten und die Luftfeuchtigkeit bei 75%.



Bekomme die Temperaturen nicht runter wenn ich den Rohrventilator benutze.


Ich hatte heute in der Wohnung 23°.
Wenn das Zelt offen ist, dann habe ich 25° und 50% Luftfeuchte
Wenn das Zelt zu ist, dann habe ich 27°-28° und mit Luftbefeuchter 75%.


Ideal wären laut meinem Wissen 22-24° und 70%-75% Luftfeuchte.


Problem ist bei mir, sobald ich den Rohrventilator nutze, zieht der mir ausschließlich die Luftfeuchtigkeit raus und die Temperatur bleibt gleich.

Warum ist das so? Die Temperatur im Zelt müsste doch nach einer gewissen Zeit die gleiche sein oder etwa nicht? Also wenn ich im Raum 23° habe, müsste ich es doch schaffen die Temperatur im Zelt auf 24° zu senken, aber die bleibt bei 27°-28°.
 

Antoine Mack

Cannasseur extraordinaire
ICMag Donor
Veteran
Da kommt dann wohl wieder das C:N-Verhältnis zum Tragen - denke ich.
Also Grünzeug/-schnitt mit dem Rindenmulch kombinieren
 

TresPlantas

Well-known member
Soweit ich informiert bin entzieht RM dem Boden N.... würde ich also ehr meiden.

View attachment 19022857

Das gilt für frischen Rindenmulch. Wenn der ankompostiert ist ist es ein super Mulch. Ich habe in einer Ecke im Garten Hackschnitzel die gut angerottet sind. Die kleben schon alle zusammen, weil sie durch Myzel zusammengehalten werden. Frisches geschreddertes sollte man definitiv vermeiden.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Das gilt für frischen Rindenmulch.
Meinte ich ja. Anderen bekommt man ja auch nicht zu kaufen.
Aber passt, wieder ne Wissenslücke gefüllt, wobei ich das Zeug eh nicht mehr verwende.
Im Garten hau ich lieber Vulkan-Granulat auf die Flächen wo nix wachsen soll. Da ist dann auch über Jahre Ruhe, außer hier und da mal was hartnäckiges rausstechen/ziehen und die Erde bleibt drunter schön feucht.
 
Top