What's new

[D] [A] Stecklingsshop Info und Feedback Thread

handwerker

Well-known member
mid sind 50% und damit ne 4 als Schulnote, das finde ich auch etwas hart.

Nachdem ihr bei rootsfarms alles aufgekauft habt, habe ich bei herbalgrow bestellt. Lief zügig und total problemlos ab, Samstag bestellt und bezahlt, Mittwoch waren sie gutverpackt da. Pflanzen machen einen sehr gesunden Eindruck; gut durchwurzelt, etwa gleich groß.
bei floweryfield habe ich eine Woche später bestellt, warte auf GLS, und hoffe, dass sie ihre versprochenen hohen Standards einhalten.

Vermehrungsmaterial ist schon toll :)
gamechanger
 
mid sind 50% und damit ne 4 als Schulnote, das finde ich auch etwas hart.

Nachdem ihr bei rootsfarms alles aufgekauft habt, habe ich bei herbalgrow bestellt. Lief zügig und total problemlos ab, Samstag bestellt und bezahlt, Mittwoch waren sie gutverpackt da. Pflanzen machen einen sehr gesunden Eindruck; gut durchwurzelt, etwa gleich groß.
bei floweryfield habe ich eine Woche später bestellt, warte auf GLS, und hoffe, dass sie ihre versprochenen hohen Standards einhalten.

Vermehrungsmaterial ist schon toll :)
gamechanger

Danke für die Info und Glückwunsch zur erfolgreichen Bestellung 👌
Tendiere auch stark zu FF fürs nächste Mal... wäre cool, wenn du dazu auch noch was schreiben könntest, sobald es angekommen ist. Die Preise bei Herbalgrow sind ja doch für die allermeisten Strains mehr als gesalzen. Selbst wenn das nachweislich das beste Zeug aller Zeiten wäre (und das ist es definitiv nicht), wär ich zögerlich, 100-200 € für einen verdammten Steckling hinzulegen. Warum es dort zwei Strains gibt, die nur 15-20 € kosten, während alles andere bei 100 € anfängt, ist mir irgendwie ein Rätsel.
Vielleicht am Ende doch einfach wieder Seeds... 🤔


Habe den Dr. Green Kram btw noch in der Vegi und es sieht nach wie vor sus aus... werde dazu in ein paar Tagen einen Grow-Report starten... dann wird am Ende auch ein abschließendes Fazit möglich sein, auch wenn ich jetzt schon absolut davon abraten würde, dort zu bestellen...
 

Alex-F

Traktor driver
Veteran
Vor 3 Wochen gab es bei Herbal noch mehrere Sorten für 15€. Die haben sie jetzt nicht mehr im Angebot. Vielleicht rotieren sie die Sorten auch durch.
 

ResinReef

Well-known member
Hi ,
hab mir auch mal eine Bestellung bei Herbal gegönnt und kann nur positiv berichten bis jetzt...
dauerte ca. 2 wochen das ganze... gut verpackt und qualitativ hochwertige Stecklinge.
Die Preise , die manchen so aufstoßen, rechtfertigen sich insofern, dass du mit dem Kauf des Steckis quasi das Recht erwirbst den Clon weiter zu verbreiten z.B, was auch gewinnbringende Absichten mit einschließt.
Wie man das jetzt bewertet sei jedem selbst überlassen . Ist halt heutzutage so und war früher vllt. auch gar nicht mal so anders. ( Orgnkid kush )
übermorgen gibts wieder was neues :D
FF waren auch in Berlin und ein Kumpel hat mir von denen welche mitgebracht.
Da wird sich relativ schnell eine Menge verteilen, wenn erstmal Anbauvereinigungen ihre Lizenzen erworben haben.
 
Vor 3 Wochen gab es bei Herbal noch mehrere Sorten für 15€. Die haben sie jetzt nicht mehr im Angebot. Vielleicht rotieren sie die Sorten auch durch.
Ich hab' denen auch eine Mail diesbezüglich geschrieben,aber leider keine Antwort erhalten...
Desweiteren hab' ich auch eine Mail an garten-zwerg.at geschickt und gefragt ob sie auf das Hopfenviroid testen, was sie bejaht haben,allerdings scheinen sie die Ergebnisse nicht öffentlich zu machen (zumindest hab' ich bisher keine Antwort darüber erhalten wo oder wie sie die veröffentlichen) - make of that what you will

edit: ein Kumpel hat gestern auch noch bei FloweryField bestellt und ich werd davon dann auch Feedback posten
 
Die Preise , die manchen so aufstoßen, rechtfertigen sich insofern, dass du mit dem Kauf des Steckis quasi das Recht erwirbst den Clon weiter zu verbreiten z.B, was auch gewinnbringende Absichten mit einschließt.
Ja, theoretisch ist ein einziger Steckling für 100-200€ ausreichend, um sich ne Mutter zu machen und davon dann beliebig viele weitere Stecklinge zu nehmen... oder um ein Stecklings-Business zu starten. Was meiner Einschätzung nach aber beides eher seltene Anwendungsfälle sein dürften. Aber klar, wenn du dir wirklich den Arsch aufreißt, um deinen Kunden Top-Genetik zu liefern, mit der es keine Probleme (HLV usw.) gibt, dann darfst du dir diesen Aufwand auch angemessen bezahlen lassen. Aus Kundenperspektive muss man dann halt überlegen, ob das sinnvoll für einen ist. Wenn man eine Charge mit mehr als 2-3 Stecklingen für ein Projekt braucht, das möglichst zeitnah in die Blüte gehen soll, sind die Preise bei Herbal auf jeden Fall ziemlich inopportun. Wobei es am Ende aber immerhin noch die 15-20 € Optionen gibt, warum auch immer die so eklatant billiger sind...
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Die Lieferung ist nun nach 3 Tagen da... was soll ich sagen, ich bin maßlos enttäuscht.

Seht selbst.

Flowery Fields

ff1 1.jpg


ff2.JPG


ff3.JPG


ff4.JPG


ff5.JPG


Das Elend nun erstmal im Schatten geparkt... aber für 2 sehe ich direkt schwarz.

Mal abgesehen davon, dass die Schilder bis auf eines an der S6 wild in der Packung rumgeflogen sind, ich so nicht weiß, was was ist,
sehen alle bis auf die S6 übelst fertig bis hinüber aus und ich zweifel schon daran das die überhaupt noch kommen.

Dazu kommt, dass die versprochene Ersatz S6 nicht mit beigelegt war und ich so nun 5€ zuviel bezahlt hab.
Wenn mich das animieren soll, dass ich da nochmal bestelle, dann könnt ihr das mal schön vergessen.

Wenn das euer Standard für Lieferungen nach D sein soll, dann mal gute Nacht.

Seh gerade, eine hat sogar Schimmel oben auf "dem Keil".


Mal nen Tipp da lassen:

Schreibt die Sorte auf die Verpackung,als Kürzel, dann kann auch nichts durcheinander kommen. Spart Schilder und sorgt für Ordnung

Vermutlich hat ein Genius noch einen Pumprüher auf die Pflanze gejaucht, weswegen die Blätter und auch Triebspitzen nun Matsch sind.


Ergo: Für mich gestorben, bis mir jemand das Gegenteil beweist.
 
Last edited:

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Jubb, das sollte man als alteingesessenes Unternehmen inzwischen auf die Kette bekommen.
Roots Farms hat das ebenso gemacht wie bei dir, und das funktioniert bestens.

Normal müsste ich Ersatz fordern, aber ich hab erstmal die Nase voll.
Die Teile waren 100% schon halb im Eimer als sie verpackt wurden. Wäre das für Indoor wären alle direkt im Müll gelandet.

Und nur das mich keiner falsch versteht. Ich hätte viel lieber Werbung für ein gutes Produkt gemacht, als nun enttäuscht das Ergebnis dieses Handels zu präsentieren.
 
Ach du Scheisse, das sieht ja wirklich nicht sonderlich berauschend aus... Jetzt bin ich gespannt was bei meinem Kumpel ankommt von denen... :X

edit: ich finde ne Mail solltest du denen vielleicht schon schreiben und die Bilder dran hängen, kann ja nicht wirklich deren Anspruch sein sowas zu versenden...
 
Last edited:

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Antwort kam zügig:

"Danke vielmals für das Feedback. Wir werden unser bestes geben, solche Mängel in Zukunft auszuschließen."

Kein Wort über meinen Restbetrag, keine Entschuldigung und kein eigenständiger Lösungsvorschlag.
Naja, für mich sind die vorerst raus aus der Nummer.

:shucks:

Jetzt bin ich gespannt was bei meinem Kumpel ankommt von denen... :X
Drück die Daumen, dass es bei euch besser läuft.
 

earlbud420

New member
Ohje! ..da ist derzeit wahrscheinlich so eine hohe Nachfrage, daß es auf ein paar Kollateralschäden nicht ankommt, hier meine Erfahrungen, und die meiner Kollegen:

PremiumGenetics: 1Bestellung, alles bestens (Kommunikation, Versanddauer, Verpackung, Qualität)

HerbalGrow: 1Bestellung - keine Kommunikation, aber sonst alles bestens (Versanddauer, Verpackung, Qualität)

GrowIsland: 1Bestellung - Verpackung, Versand und Kommunikation passt, aber: 50% aufgrund von starkem HPLVd Verdacht entsorgt.

Krumme Gurken: 2Bestellungen insgesamt -
1x alles bestens, Kommunikation, Verpackung, Versand, ..und die SugarCane in Blütewoche6 schaut bestens aus.
1x total verplante Kommunikation seitens KG, endete nach 6 Wochen email-pingpong mit Stornierung.

..momentan ist es wohl ein wenig Roulette
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
da ist derzeit wahrscheinlich so eine hohe Nachfrage, daß es auf ein paar Kollateralschäden nicht ankommt
Das ist für mich kein Argument!

Bei Roots Farms war auch einmal die Woche 80% vergriffen und das hat man dann eben auch auf der Seite komuniziert.

Wenn ich was nicht da hab, oder eben die Qualität nicht liefern kann, warum auch immer, dann doch bitteschön den Kauf verschieben, oder eben ganz absagen, bis es eben wieder möglich ist, anstatt irgenwelchen Müll an die Kundschaft zu schicken.

Dieses "friss oder stirb" ist echt das Allerletzte und je öfter ich an diese Watschen(Mail) als Antwort auf eine berechtigt Beschwerde denke, um so mehr ärgert mich dieses Verhalten.

Nur so am Rande. Hab bis eben Rinderrouladen auf Vorrat gekocht, geh raus... und was sehe ich!
Zwei sind jetzt schon komplett hin.... :moon:

ff.JPG


Klar sind das Kleinstbeträge, aber es geht hier einfach mal ums Prinzip.

Ich kann auch kein Dach anbieten und dann kommen und sagen. "Ach ja, hab keine guten Dachpfannen mehr, aber so paar alte Dinger fliegen hier noch rum, die deck ich dir jetzt ein. Aber beim nächsten mal mach ich es besser."

So und nicht anders hat ein Stecker auszusehen, wenn man den schon Geld dafür verlangt bzw. ihn in der Verkauf gibt.

WIIISTECK 01.jpg


Der könnte wahrscheinlich eine Woche umherreisen und würde immernoch 1000mal besser ankommen.

Sy, aber so ein bisschen rege ich mich jetzt doch auf.... 60€ sind eben 60€.
 

ResinReef

Well-known member
Der Unmut ist verständlich. Ich wäre bei dem Anblick auch erstmal etwas enttäuscht, denn die müssten auf jeden Fall erstmal aufgepeppelt werden , bevor die irgendwo in ein System können...
und das ist schonmal suboptimal
und Steckschilder geht irgendwie gar nicht... wer weiss wo die rumstanden oder ob das schon irgendwelche Restposten waren. Nicht i.O

Muss aber ganz allgemein mal davor warnen , die Steckies die ihr bekommt aus einem "Blister", "Transporter" oder wie auch immer , gleich so eingepflanzt , unter irgendeine Funzel zu stellen.
Da sind Transpirationsschäden quasi vorprogrammiert.
Die müssen eigendlich , egal wie gut oder schlecht die aussehen erstmal bei wirklich hoher Luftfeuchtigkeit akklimatisiert werden.
Da eignen sich z.B diese tiefen , transparenten Aufbewahrungsboxen ganz gut. ( glaub bei ikea heissen die "Samla"). ... und dann langsam den Deckel immer mal wieder öffnen und nach 2,3 Tagen sollte das dann soweit passen.
my 2 cents
 
Last edited:

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Kannst mir glauben, ich hab schon genug per Post bekommen, bevor es legal war, aber das geht halt gar nicht.

Die standen, wie die anderen beiden auch, alle im Schatten, also ohne direktes Licht bei gefühlt 80% Luftfeuchte und optimalen Temperaturen... also keine Funzel, direktes Licht oder ähnliches.

Wie du schon sagst waren das zu 100% Restposten, oder besser direkt, Reste, die man einfach rausgehauen hat.

Mich regt ehr auf, dass nach gutem hin und her mit dem Support VOR der Bestellung, nun so ein "Haja, hast halt Pech gehabt und Tschüss" als Antwort kam, zumal ich noch Kohle offen hab, wenn auch nicht viel.

Dass man die eingewöhnen muss, da geb ich dir recht, besonders drinnen und erstrecht unter LED. Aber so Zeug stell ich mir ganz sicher nicht in die Butze... wer weiß was das alles für Viehzeug anlockt.

Hätte die beiden auch eigentlich gar nicht erst eingetopft, weil das einfach nur Matsch war, aber hatte Nachmittags so gute Laune, dass ich dachte, ach grab ein, vllt. kommt ja noch was.

Aber dann wie erwähnt, diese Antwortmail.... danach war ich dann eben satt.
 
Last edited:

Uludag

Well-known member
Moderator
Zwei sind jetzt schon komplett hin....

Wenn sie schon wurzeln hatten besteh die Chance das sie sich wieder aufrichten hatte ich auch schon Indoor wenn cuts mal scheiße aussahen das sie dan so hingen und sich aber wieder aufgerichtet haben. Aber für jemand der das hauptberuflich macht ist das natürlich übel, weiß jetzt nicht wie die Witterung in Österreich war aber auch wie unterschiedlich stark die gewurzelt sind und so. Manche sehen aus als wenn sie schon ne Woche länger stehen und Wurzeln und bei den anderen gucken nur so paar spitzen raus.

Also insgesamt Shoppingerlebnis für 60€ würde ich auch sagen 2/10 Punkten, schon ne Enttäuschung.
 

doc_loomis

Active member
Wie einige von euch wissen hatte ich Tropicanna Banana Stecklinge von hanfgarten.at. Die haben sich leider entschieden zu Zwittern. Wenn auch ganz am Ende.
Die Stecklinge wurden laut Aussage von hanfgarten.at von ihnen selber aus Samen selektiert. Bin ja eh nicht so der Fan von feminisierter Genetik, das trägt natürlich nicht dazu bei, dass ich dem künftig wohlwollender gesonnen bin :/

Mit dem Steckling von roots-farms.at gab's dagegen keine Probleme.
 
Last edited:

Latest posts

Latest posts

Top