What's new

Strompreise in Deutschland

ErdenErwin

Active member
Ich zuck schon immer zusammen, wenn ich "innen" höre, auch wenns nichts mit gendern zu tun hat. 😄
Sehe alles mittlerweile als ermüdend an. Wann treffen wir uns in deinem Pool zum Bier ?
20240612_002117.jpg
 

Lehmi

Well-known member


Zum Thema Windkraft hier einen Trailer zu einer ausgezeichneten Doku, die die seltsamen Investitionspläne aufdeckt, die hinter manchen Windparks stecken.

Die Doku selber findet sich auf rumble, denn auf YT ist sie nicht mehr zu sehen....



Es liegt an uns, in unserer Region zu prüfen, ob die Windanlagen Sinn machen oder nur unnötig Steuergelder verbraten.


Ebenfalls rate ich denjenigen, die die Möglichkeit haben, dazu, über einen eigenen Stromspeicher im Haus oder der Wohnung nachzudenken. Manche Anbieter verkaufen den Strom stundenweise billiger, wenn zuviel von den "Erneuerbaren" anfällt.
 

BongBert

Well-known member
Veteran
Strompreise, der Dauerkampf... Ist es nicht so, das Teilweise wieder da sind, wie damals?! Ich höre wieder davon, das es Geld gibt fürs Strom abnehmen hier und da,..

Wer sich 2 Jahre auf Allzeit hoch Preise gebunden hat statt was flexibles zu wählen, wohl bekomms.
 

ErdenErwin

Active member
Strompreise, der Dauerkampf... Ist es nicht so, das Teilweise wieder da sind, wie damals?! Ich höre wieder davon, das es Geld gibt fürs Strom abnehmen hier und da,..

Wer sich 2 Jahre auf Allzeit hoch Preise gebunden hat statt was flexibles zu wählen, wohl bekomms.

Damals 1980 oder was meinst du? Sind in deiner Berechnung auch der Kaufkraftverlust des Geldes,die Steuergelder die von deinem Lohnzettel abgehen für die Subventionen und Fonds für Energie(wende) mit eingeflossen? Oma Erna ohne Internet wird sicher ihren Tarif jedes Jahr bei Verivox wechseln oder auf Tibber zurückgreifen. Ziemlich kurz gedacht,wie die Energiewende im allgemeinen und an der Lebensrealität vorbei.

Gruß Erwin
 

BongBert

Well-known member
Veteran
Einfach mal die Augen aufmachen, statt im Ewiggestrigen rum-kleckern. Das nur zur Lebensrealität.

Oder, man schaut einfach mal selbst, wie viel Strom "Gratis" war mit dem richtigen Tarif, bevor man wieder mit 2 Jahresverträgen zu >50 Cent+ liebäugelt. ;)

 

ErdenErwin

Active member
Einfach mal die Augen aufmachen, statt im Ewiggestrigen rum-kleckern. Das nur zur Lebensrealität.

Oder, man schaut einfach mal selbst, wie viel Strom "Gratis" war mit dem richtigen Tarif, bevor man wieder mit 2 Jahresverträgen zu >50 Cent+ liebäugelt. ;)

Und was ist jetzt die genaue Aussage die du mitteilen willst? Günstiger als "damals" 1890-2024 hast du nicht beantwortet und dein bhkw sagt halt auch wenig aus. Vielleicht können die ja Stellung zum Bundesrechnungshof nehmen,die wahrscheinlich auch ewiggestrig sind?

 

ErdenErwin

Active member
Und natürlich zahlen wir nur die Subventionen für den Industriestrompreis damit die Industrie nicht abwandert,weil der Strom so günstig ist.Sollten halt auch über Tibber und Verivox ihren Tarif ändern oder von BongBert beraten lassen,produzieren ja nicht 24/7. Bin aus der Diskussion raus.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Und natürlich zahlen wir nur die Subventionen für den Industriestrompreis damit die Industrie nicht abwandert,weil der Strom so günstig ist.Sollten halt auch über Tibber und Verivox ihren Tarif ändern oder von BongBert beraten lassen,produzieren ja nicht 24/7. Bin aus der Diskussion raus.
Es ist leider auch sinnfrei da zu diskutieren, wenn eine Seite nicht den Rattenschwanz sieht, der da eben dran hängt.

Fakt ist, die ganze Welt baut AKW´s auf neuestem Standard, teilw. mit A-Müll Verwertung, während wir die Natur wegen ein paar Hirnis verschandeln und teuer Strom einkaufen, während wir wiederum den bei Peaks wieder verschenken oder draufzahlen.

Im Mikrokosmos lässt sich sicher einiges machen, aber auf gesamter Ebende werden wir eben völlig verarscht.
Der eine siehts, der andere nicht. Ist halt so.....
 

Hermanthegerman

Peri alypias
Veteran
Nur nebenbei. Das AKW Unterweser wird ja rückgebaut, meine Frau hatte da vor kurzem beruflich zu tun, musste aber vorher einer Sicherheitsabfrage vom LKA bestehen.

Ursprünglich war ich gegen Atomkraft, war auch auf einigen Demos, schon in den frühen 80gern, aber heute bin ich eher für Atomkraft. Obwohl einige Fakten ja wirklich gruselig sind. Wie lange der Müll z. B. noch strahlt. Bei Plutonium 239, Halbwertzeit 24 000 Jahre.

Glaube die Demo war 2011?

224240_199251640120148_7389733_n.jpg


226783_199251490120163_1050134_n.jpg


225639_199251550120157_1233397_n.jpg
 

Latest posts

Latest posts

Top