What's new

Opa Karl lässt wachsen

TresPlantas

Well-known member
Ganz schön was los hier im Forum mittlerweile. Muss meinen Thread jedes Mal ausgraben :D


Die Stecks indoor haben gezeigt, dass beide Early Bubbas weiblich sind. Dann lasse ich einfach beide wachsen und so lohnt sich dann evtl doch wieder ein Scrog. Muss ich nur im Sommer schauen, dass ich jemanden zum Pflechten mobilisiert bekomme. Die Pflechterin des letztens Jahres ist nicht mehr mit meinem Kollegen liiert und ihm spreche ich etwas die Konstanz und Sorgfalt ab 😬

Die Violette sieht nach wie vor etwas blasser aus. Das Foliarspray mit Bittersalz hat den Mangel also wenn überhaupt nur daran gehindert weiter fortzuschreiten. Ich tapse also noch etwas im Dunklen. Zusätzlich gab es jetzt noch topdress mit Rinderdungpellets und Rasenkalk (mit gleichen Teilen Calmag, das dauert natürlich noch bis das verfügbar ist). Die Leser aus dem letzten Jahr wissen ja auch, dass das Beet da schon Faxen gemacht hat. Zusätzlich schwirren ne Menge Fruchtfliegen rum. Bin mir nicht sicher ob ich Nematoden gießen soll oder ob sich das von alleine reguliert. Letztes Jahr hatte ich einmal welche gegeben.
Die Erdpurts mickern weiter.
Die Violetta werde ich an 2-4 Trieben toppen damit sie in die Breite in die Stütze wächst.
Insgesamt sind die Nodienabstände dieses Jahr ca 3 Mal so lang. Entweder ist das genetisch bedingt oder sie strecken sich einfach mehr aufgrund der vielen bewölkten Tage.

Violetta
IMG_2914.jpeg

IMG_2915.jpeg


Early Bubbas
IMG_2913.jpeg

IMG_2912.jpeg


Erdpurts
Die rechte ist tatsächlich genauso alt wie die Violetta, also 1 1/2 bis 2 Monate älter als die linke:

IMG_2911.jpeg
 

Hasch

learning and laughing
Schön deine Pflanzen zu sehen.

Bzgl vermeintlichem Mangel in einer Ecke des Beets: vielleicht ist da etwas im Boden was den Pflanzen nicht bekommt.
Und sie dadurch dann miekern...

Dann schreibst du was vom entfernten Walnussbaum. Vielleicht stressen seine Wurzelreste die anderen Pflanzen?
 

ErdenErwin

Active member
Ganz schön was los hier im Forum mittlerweile. Muss meinen Thread jedes Mal ausgraben :D


Die Stecks indoor haben gezeigt, dass beide Early Bubbas weiblich sind. Dann lasse ich einfach beide wachsen und so lohnt sich dann evtl doch wieder ein Scrog. Muss ich nur im Sommer schauen, dass ich jemanden zum Pflechten mobilisiert bekomme. Die Pflechterin des letztens Jahres ist nicht mehr mit meinem Kollegen liiert und ihm spreche ich etwas die Konstanz und Sorgfalt ab 😬

Die Violette sieht nach wie vor etwas blasser aus. Das Foliarspray mit Bittersalz hat den Mangel also wenn überhaupt nur daran gehindert weiter fortzuschreiten. Ich tapse also noch etwas im Dunklen. Zusätzlich gab es jetzt noch topdress mit Rinderdungpellets und Rasenkalk (mit gleichen Teilen Calmag, das dauert natürlich noch bis das verfügbar ist). Die Leser aus dem letzten Jahr wissen ja auch, dass das Beet da schon Faxen gemacht hat. Zusätzlich schwirren ne Menge Fruchtfliegen rum. Bin mir nicht sicher ob ich Nematoden gießen soll oder ob sich das von alleine reguliert. Letztes Jahr hatte ich einmal welche gegeben.
Die Erdpurts mickern weiter.
Die Violetta werde ich an 2-4 Trieben toppen damit sie in die Breite in die Stütze wächst.
Insgesamt sind die Nodienabstände dieses Jahr ca 3 Mal so lang. Entweder ist das genetisch bedingt oder sie strecken sich einfach mehr aufgrund der vielen bewölkten Tage.

Violetta
View attachment 19010476
View attachment 19010477

Early Bubbas
View attachment 19010475
View attachment 19010474

Erdpurts
Die rechte ist tatsächlich genauso alt wie die Violetta, also 1 1/2 bis 2 Monate älter als die linke:

View attachment 19010473

Sieht halt mega aus,wird man ja neidisch bei den schönen buschigen Pflanzen. Mal gespannt wie sich deine Entwicklen 👍
 

Calle Minogue

Brother of the COB
Opa! Ich bin wieder Up to Date! Das wird geil Ich bin mir sicher!

Ich könnte auch schon die ersten Mädels aus 3l entlassen - das wäre 5 Wochen früher als sonst xD

Ich warte lieber noch und stöbere Berichte ;) obwohl… :biggrin:
 

TresPlantas

Well-known member
Also der Wallnussbaum ist jetzt weg. Angeblich können die für andere Pflanzen schädliche Stoffe absondern. Ich beobachte das mal weiter.

Ich weiß halt nicht wie die Early Bubba und Violetta in unseren Breiten performt. Daher hatte ich die Erdpurt noch ins Rennen gebracht, aber die lässt sich ja jetzt Zeit.
Habe jetzt auch nochmal ne Runde Autos angesetzt.

@Calle Minogue hau raus die Kleinen 😉 Ich überlege auch ob ich was von deinen Seeds ansetze. Da sind ja auch interessante Sachen bei. Evtl etwas später mit Töpfen damit ich Männer separieren kann und seeds machen kann.
 

TresPlantas

Well-known member
Drücke die Daumen mit den Absonderungen aus dem Nussholz!

Je nach Quote hätte ich noch ein UEL Pärchen abzugeben in 0,3l :laughing:

Haben die schon n Geschlecht?

Ich muss deine Sachen nochmal durchgucken. Da war auch Nepali dabei. Da hätte ich auch Lust die anzusetzen.
So n UEL Männchen im Gewächshaus blühen zu lassen um dann evtl die Violetta zu bestäuben wäre ja auch was. Je nachdem ob die fertig würde könnte man es alternativ im nächsten Jahr mit nem UEL cross probieren.

Auch noch so ne Baustelle. Mal n paar ordentliche Männchen selektieren. Ist einfach zu viel zu tun 😄
 

TresPlantas

Well-known member
Die beiden Bubbas draußen zeigen jetzt auch schon Blütenansätze. Hätte ich indoor gar nicht bestimmen müssen. Die Stecks drinnen will ich jetzt wieder in die Vegi bringen. Bei einer ist das echt schwer, die blüht weiter. Bekommen Fensterbanklicht und dann Abends nochmal 20w Unterstützung und zusätzlich wird die Nacht nochmal für 1 1/2 Std unterbrochen. Die eine hat wahrscheinlich auch n zu kleinen Schuh.

Draußen:
IMG_2941.jpeg

IMG_2942.jpeg


Ich habe für drinnen so viel geplant, dass ich draußen gar nicht so richtig genießen kann. Auf der anderen Seite ist der Sommer vorbei wenn es drinnen wieder losgeht. Muss mich auf draußen noch etwas einstimmen. Je größer sie werden desto mehr kommt das aber
 

TresPlantas

Well-known member
Moin,


hier ma watt zum kucken. Viel is nich zu berichten.
Violetta habe ich einige Triebe getopt. Bubba kommt im Scrog an. Die hat mega dicke Stile. Vom Gefühl wollte ich ja die Violetta eher Scroggen. Aber dann dachte ich ich nehme die Bubbas, weil da habe ich zwei (hatte irgendwie das Gefühl spät dran zu sein).
Das Scrogen wird definitiv ne Qual. Vielleich scrogge ich auch nur bis Anfang Juli und lasse sie dann einfach laufen. Mal schauen.
Die Erdpurts wachsen nicht.

Violetta
IMG_3045.jpeg


Bubba
IMG_3046.jpeg



Und n paar Bilder von der Indoorernte. Die Sanlights sind echt sehr geil. Die haben das Ergebnis nochmal deutlich gesteigert. Darüber hinaus konnte ich weitere Parameter verbessern und habe in dem Grow auch einiges besser gehandelt. Ist aber immer noch viel Luft nach oben.

IMG_3049.jpeg

IMG_3050.jpeg

IMG_3051.jpeg


Das war es erstmal.
Ach nein, ich habe noch drei Autos angesetzt. Der erste Autorun war ja nix. Hab n bißchen was geerntet. Wird mal angetestet, aber viel erwarte ich nicht.
 

TresPlantas

Well-known member
Nich datt ich noch auf Seite 3 rutsche hier, weil ich faul bin. Oder ist hier dieses Jahr deutlich mehr los?!?

Viel neues gibt‘s nicht. Die Erdpurts kommen so langsam aus dem Quark. Die Violetta hat einiges an Frassspuren und die Early Bubba hat so dicke Stile, dass es unmöglich ist die zu scroggen. Das Netz habe ich kurzerhand entfernt und sie bekommen dann beizeiten die übliche Stütze mit dem Zaun. In der Hecke am Grundstück muss ich endlich die Eichen wegschneiden. Die haben jetzt schon Mehltau.


Early Bubba (riecht extrem nach frisch gemahlenem Kaffee)
IMG_3201.jpeg


Violetta
IMG_3205.jpeg

IMG_3202.jpeg

IMG_3204.jpeg


Und die kleenen Erdpurts

IMG_3184.jpeg
 

TresPlantas

Well-known member
Habe mich mal heute um mein Indoorbeet gekümmert. Habe immer noch Trauermücken. Habe ne volle Ladung Nematoden ausgebracht. Dazu Nematodenkugeln (wirken langfristiger) und Raubmilben. Darüber hab es dann ne dichte Schicht Reisspelzen als Sperre und weil ich demnächst für längere Zeit weg sein werde.

Was mit beim einarbeiten der Nematodengelkugeln aufgefallen ist, ist dass mein Beet jetzt quasi ne Wurmfarm ist. Habe damals ja mit ca 10-20 Würmern pro 90l Wanne begonnen (die Erde ist dann such ins Beet gewandert). Jetzt sind es hunderte, würde auch sagen locker über 1000. Sehr viele kleine, aber auch sehr große die immer noch diesen Vermehrungsring zeigen. Bin gespannt wie der Grow im Herbst wird. Ist ja quasi nur Wurmhumus dann. Ich will ja auch noch Erde zufügen, damit das Beet mehr bis zum Rand gefüllt ist. Dann kann ich im ersten Run (da will ich viele verschiedene Genetiken durchschauen) früher flippen. Das war beim letzten Run nervig mit dem niedrigen Netz. Wird auf jeden Fall spannend wie die Erde dann so ist…
 
Top