What's new

Opa Karl lässt wachsen

Mitsuharu

White Window
Veteran
Ich nehme dir diese Last gerne ab! ^^

Zu stark oder wat? Wieso machst du es überhaupt... ansonsten kann man damit ja auch andere Sachen anstellen, Kuchen backen, Tinktur...
 

TresPlantas

Well-known member
Nee nicht zu stark. Konsumiere ja nur im Vapo und mit Hasch habe ich da nicht so den Dreh raus bisher. Will mich da immer reinfuchsen wenn ich mal n bißchen was gemacht habe. Mache es dann aber doch nicht.
 

TresPlantas

Well-known member
Ich habe heute doch wieder etwas Mehltau entdeckt.

E9405009-FB29-4656-8D71-6F087F8CEB56.jpeg



Ich werde nächste Woche nochmal weg sein, daher überlege ich nicht zu gamblen sondern die sichere Variante zu wählen und zu ernten.
Den Trocknungsprozess aus den Händen zu geben fällt mir natürlich schwer, aber ich denke das sollte klappen.
Wenn ich Montag morgens ernte und Samstag wieder zu Hause bin sollte es klar gehen. Ich würde am Stück trocknen und nur die großen Sonnensegel entfernen oder Blätter an denen ich Mehltau entdecke.
Dann habe ich fünf Tage zum trocknen. Ich weiß nur noch nicht bei welcher Luftfeuchtigkeit. Ich denke ich peile knapp unter 60% an und lass dann nach zwei (oder drei?) Tagen auf 65% nachjustieren.

Ernten werde ich alles was gut aussieht. Popkorntriebe lass ich stehen und schaue mal was passiert.

Hab heute einen Bud geerntet:
438157B9-5344-432F-B853-46F2FD32A068.jpeg

9E55C152-74A1-478D-A36D-2DF3D3C97C4C.jpeg


Eigentlich trimme ich erst nach dem Trocknen, aber konnte es mir nicht verkneifen den zurechtzuschnibbeln.
 

TresPlantas

Well-known member
In den Buds ist nix. Es waren nur einzelne kleine Blätter die ganz unten im Netz hängen. Aber der Scheiß breitet sich ja gerne schnell aus…
Deshalb lieber Notbremse. Die Buds sind schon schön dick und hart. Das wird schon was. Im Gegensatz zu dem Kleinkram von den anderen Pflanzen
 

TresPlantas

Well-known member
So hier mal ein kleines Zwischenfazit:

Die Durban wurde ja als letztes geerntet.
0AE7CFF0-C34B-48CC-8678-2B8EADC8A0FE.jpeg

1D7A70FB-6E0D-499E-88C1-8BB56FBA178F.jpeg


Ich habe über das Einflechten am Ende ja etwas geflucht. Zum ernten und trocknen ist das Scrog ein Segen. Einfach fix die Buds abgeknipst, große Sonnensegel entfernt und fertig. Hinzu kommt, dass bei der Trocknung schöne Größen vorhanden sind. Handlich aber nicht zu klein wodurch der Trocknungsprozess trotzdem langsam vonstatten geht.

Die Beete wurden etwas angelockert und haben Kompost und eine Wintersaat bekommen
4C51A2BD-2788-4E28-B508-604B83FD3496.jpeg

6076A435-4729-4E3F-BA66-DEAD5571DDC7.jpeg


Nach der ersten Runde trocknen habe ich die Buds von den Stengeln gelöst. Die Sugarleave sind noch nicht getrimmt. Das kommt dann noch irgendwann wenn Zeit ist. Jetzt wird erstmal gecured mit Befeuchtungspacks und eingeschweißt.
Der Ertrag ist ziemlich jämmerlich. Die hätte definitiv noch lange gekonnt. Das sind ungetrimmt vielleich 300g. Mal schauen ob davon am Ende überhaupt überhaupt mehr als 200g an Buds übrig bleiben.
ECF1CA89-AD71-47B6-A322-5B34815C1882.jpeg


966B3F21-08F0-4098-96CD-56978A33B4E8.jpeg


Ich habe einmal ganz kurz getestet. Erster Eindruck war euphorisch und aktivierend. Werde ich mich demnächst mal genauer mit beschäftigen.
Frische Buds
6E41E599-95D6-4702-9A34-8AE41AE43CAA.jpeg

FDEBBE62-B7F4-49D5-93A6-6F37244CFC7D.jpeg


Insgesamt ist mein Fazit was den Ertrag angeht ernüchternd. Aber die Lernkurve ist steil und für meinen ersten richtigen Outdoorversuch kann ich für mich definitiv ein positives Fazit ziehen, weil ich extrem viel gelernt habe. Ich bin gespannt was ich davon im nächsten Jahr, hoffentlich legal, umsetzen kann.
Insgesamt macht es mir unglaublich viel Spaß Pflanzen draußen stehen zu haben.

Peace
 

Mitsuharu

White Window
Veteran
Glückwunsch! :tiphat: :kos:

Wie lange hat die jetzt jeweils gehabt, Vegi & Blüte? Ich weiss nicht ob das mit dem Scrog draussen so Sinnvoll ist oder Vorteile bringt, mit beschneiden und runterbinden kannst du das selbe erreichen, du musst ja unter der Sonne keine begrenzt ausgeleuchtete Fläche ausnutzen. Da würde ich mir lieber mehr Pflanzen gönnen, der Vielfalt wegen und mit mehr Pflanzen hast du sicher genauso viel am Ende auch wenn die Pflanzen insgesamt kleiner sind. Auf einen Sichtschutz bist du doch auch nicht angewiesen oder?
 

Dokomo

Member
Es erfreut mich die schönen Bilder zu sehen, und deine Zufriedenheit beim arbeiten.

Bin echt gefrustet wegen meiner erzwungenen Tataenlosigkeit in diesem Haus.
Schachtelhalm habe ich indoor immer verwendet eigentlich nur gegossen bis auf 1-2 Sprühungen als Morgendusche vor der Blütenbildung.
es hilft der Pflanze gut gegen Scimmel.

Aber in deiner Lage würde ich dennoch Bauchschmerzen haben, wegen dem enormen Ernteaufwand , da brauchst du ja einen Tag pro Pflanze.....oder Helfer deines Vertrauens.
 

TresPlantas

Well-known member
Glückwunsch! :tiphat: :kos:

Wie lange hat die jetzt jeweils gehabt, Vegi & Blüte? Ich weiss nicht ob das mit dem Scrog draussen so Sinnvoll ist oder Vorteile bringt, mit beschneiden und runterbinden kannst du das selbe erreichen, du musst ja unter der Sonne keine begrenzt ausgeleuchtete Fläche ausnutzen. Da würde ich mir lieber mehr Pflanzen gönnen, der Vielfalt wegen und mit mehr Pflanzen hast du sicher genauso viel am Ende auch wenn die Pflanzen insgesamt kleiner sind. Auf einen Sichtschutz bist du doch auch nicht angewiesen oder?
Nee, Sichtschutz ist nicht wichtig. Vom Ertrag her ist es kontraproduktiv, aber es gibt auch einige Vorteile. Zum Einen ist die Pflanze nicht so windanfällig. Bei uns herrscht oft sehr starker Wind. Mit dem kleinen Windschutz aus Holz davor ist die Pflanze sehr gut geschützt. Auch das Ausdünnen zwecks airflow ist einfach zu handhaben (ich habe wahrscheinlich über die Hälfte der Triebe entfernt; das geht natürlich auch auf den Ertrag). Zusätzlich hat man die Pflanze immer gut im Blick. Bei der anderen Pflanze musste ich immer erst eine Leiter ranschaffen um sie von oben zu betrachten. Insgesamt ist mir Ertrag ja völlig egal, daher werde ich das evtl nochmal machen.
 

TresPlantas

Well-known member
Es erfreut mich die schönen Bilder zu sehen, und deine Zufriedenheit beim arbeiten.

Bin echt gefrustet wegen meiner erzwungenen Tataenlosigkeit in diesem Haus.
Schachtelhalm habe ich indoor immer verwendet eigentlich nur gegossen bis auf 1-2 Sprühungen als Morgendusche vor der Blütenbildung.
es hilft der Pflanze gut gegen Scimmel.

Aber in deiner Lage würde ich dennoch Bauchschmerzen haben, wegen dem enormen Ernteaufwand , da brauchst du ja einen Tag pro Pflanze.....oder Helfer deines Vertrauens.

Schachtelhalm habe ich auch zu Beginn der Blüte gesprüht und sonst eher gegossen. Das Trimmen hält sich in Grenzen. Insgesamt ist es nicht viel, da die Pflanzen ja nicht fertig geworden sind.
 

Uludag

Well-known member
Moderator
nsgesamt ist mein Fazit was den Ertrag angeht ernüchternd. Aber die Lernkurve ist steil und für meinen ersten richtigen Outdoorversuch kann ich für mich definitiv ein positives Fazit ziehen, weil ich extrem viel gelernt habe. Ich bin gespannt was ich davon im nächsten Jahr, hoffentlich legal, umsetzen kann.

Dachte iwie die Pointe wird sein lief ja echt gut für mich das du enttäuscht bist. :rasta: Also ich fande war doch gut oder? Hättest ja auch mit nichts dastehen können. :rasta:

Vielleicht wären für nächstes Jahr "richtige" und schnelle Outdoorstrains gut, zb sowas was dieser Arnold verkauft, der hat doch auch die Ultra Early Love (UEL) im Programm. Von der habe ich schon oft gelesen und in unseren Breiten gut performen sehen. ABer gibt sicher auch tausend andere, ist nur was mir grad so in den Kopf kam.
 

TresPlantas

Well-known member
Ja defin
Dachte iwie die Pointe wird sein lief ja echt gut für mich das du enttäuscht bist. :rasta: Also ich fande war doch gut oder? Hättest ja auch mit nichts dastehen können. :rasta:

Vielleicht wären für nächstes Jahr "richtige" und schnelle Outdoorstrains gut, zb sowas was dieser Arnold verkauft, der hat doch auch die Ultra Early Love (UEL) im Programm. Von der habe ich schon oft gelesen und in unseren Breiten gut performen sehen. ABer gibt sicher auch tausend andere, ist nur was mir grad so in den Kopf kam.

Ja definitiv werde ich an der Strainauswahl drehen. Dieses Mal wurde ja einfach rausgesetzt was gerade noch da war aus dem Winter. Ich werde mich da wahrscheinlich an Ace halten. Da gibt es ja einiges was früh fertig sein soll. Und dann evtl ein oder zwei Durchgänge mit Autos.
Bei Ace gibt es ja die Bubba als early und einmal gekreuzt mit der Pakistani Citral. Die habe ich bisher so im Blick.
Ich habe dieses Jahr ja anscheinend eine 180 Grad Wendung gemacht was Vorlieben angeht. Früher habe ich immer nach einem möglichst klaren up High gesucht. Jetzt suche ich eher die wohlig warm indica Decke. Wahrscheinlich das Alter und das insgesamt trubelige Leben. Dieses Up High wüsste ich gar nicht mehr wann und wo ich das unterbringen könnte. Bzw die Tage an denen sowas möglich sind einfach spärlich gesät :p

Ich habe auf jeden Fall schon wieder Bock draußen vorzubereiten.
 

TresPlantas

Well-known member
Hier mal ein kleines Weihnachtsgeschenk.

Wie einige schon mitbekommen haben versuche ich mich ja das erste Mal auf Living Soil und habe schon so einige Herausforderungen zu meistern gehabt.
Angebaut wird derzeit Blackberry von Anesia und Bubba Kush von Barneys.
Die Blackberry haben teilweise einen sehr strangen Wuchs. Die Seitentriebe liegen ganz nah am Hauptstamm an.

Links Blackberry und rechts Bubba
IMG_0230.jpeg

Blick nach unten. Die Trauermücken habe ich langsam im Griff. Nematoden und dann noch einmal Culinex. Jetzt ist fast Ruhe:
IMG_0229.jpeg


Soweit so gut. Allerdings zwittern die Bubbas ziemlich. Zumindest habe ich das Gefühl. Die Härchen sind verkümmert (kurz und sehr dünn). Aber seht selbst:

IMG_0228.jpeg

IMG_0227.jpeg

IMG_0226.jpeg

IMG_0225.jpeg


Ich bin nicht sicher ob ich die umhauen soll oder erstmal noch beobachten soll. Das Problem ist, dass ich jetzt auch nochmal für einige Zeit weg bin. Daher muss ich jetzt entscheiden oder in ca 1 1/2 Wochen.
Insgesamt ist das mein schlechtester Durchlauf, den ich bisher hatte. So viele Runs hatte ich ja noch nicht . Weiß gar nicht ob die Anzahl der Rund überhaupt schon zweistellig ist.

Wünsche euch frohe Weihnachten und hoffe auf ein Jahr 2024 mit vielen coolen Projekten.
Peace Opa
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Ein Indoor Grow, nice :)

Das sieht merkwürdig aus, nicht das du dir da nen Hopfenvirus eingefangen hast. Sieht für mich von hier so aus als wenn die jungen Blätter auch teilweise verdächtig verdreht aussehen.
 

TresPlantas

Well-known member
Ein Indoor Grow, nice :)

Das sieht merkwürdig aus, nicht das du dir da nen Hopfenvirus eingefangen hast. Sieht für mich von hier so aus als wenn die jungen Blätter auch teilweise verdächtig verdreht aussehen.

Ich mache nachher nochmal Bilder. Die sehen sehr krass nach HplV aus. Aber eigentlich eher in der anderen Kiste.
 

TresPlantas

Well-known member
Hier mal die betroffenen Blätter. Eine Pflanze der Blackberry zeigt dieses Bild:
IMG_0236.jpeg

IMG_0237.jpeg


Eine Bubba zeigt eine Mutation:
IMG_0238.jpeg


Und hier nochmal Nahaufnahmen der Bubbablütenstände

IMG_0239.jpeg

IMG_0240.jpeg


Wenn ich jetzt zu der Überzeugung komme, dass es HplV ist, haue ich die dann um oder versuche ich das Dinge noch durchzuziehen? Es ist jetzt Woche 2 1/2 Wochen nach Flip.
 
Last edited:

TresPlantas

Well-known member
Lass wachsen 😁 😉 (y)
Denke auch, zumindest um zu schauen was passiert. Die Frage ist was mache ich dann im zweiten Durchlauf. Die Erde müsste dann ja auch weg. Das wäre ziemlich schade, weil ich gerne getestet hätte wie die sich in nem zweiten Run macht. Und vor allem was ich dazu geben muss.
 

Birmaan

Well-known member
Denke auch, zumindest um zu schauen was passiert. Die Frage ist was mache ich dann im zweiten Durchlauf. Die Erde müsste dann ja auch weg. Das wäre ziemlich schade, weil ich gerne getestet hätte wie die sich in nem zweiten Run macht. Und vor allem was ich dazu geben muss.
Solange du deinen Pflanzen etwas schaust sollte auch nichts ,,ausbrechen,,.. ich bin aber was dieses Viren Thema angeht wohl der falsche Gesprächspartner ;) 🙈
 

TresPlantas

Well-known member
Die Pflanzen sehen halt irgendwie total Hermie aus. Hinzu kommt dass die Fanleaves beim abmachen total easy abbrechen. Und ein Zeichen ist kaum Breitenwachstum, das zeigen die Blackberry extrem.

Schaut euch mal die Blütenstände an. Bin ich jetzt paranoid oder sehen die wirklich nicht normal aus:

IMG_0255.jpeg

IMG_0256.jpeg
IMG_0257.jpeg
IMG_0258.jpeg
 
Top