What's new

EU Chatkontrolle - Massenüberwachung kommt?

Uludag

Well-known member
Moderator
Hey Leute diese Woche soll darüber abgestimmt werden ob Ende zu Ende Verschlüsselungen generell mit Hintertüren ausgeheblt werden dürfen zum Zwecke des KiNdErScHuTz. 🤡





Kim Jong Un und Xi Jinping gefällt das. (y)




🤡 Fällt einem echt nichts mehr zu ein. Ich hoffe Threema macht ihr Versprechen war und klagt dagegen wenn es wahr wird.
 

Creeperpark

Well-known member
Mentor
Veteran
Hey Leute diese Woche soll darüber abgestimmt werden ob Ende zu Ende Verschlüsselungen generell mit Hintertüren ausgeheblt werden dürfen zum Zwecke des KiNdErScHuTz. 🤡





Kim Jong Un und Xi Jinping gefällt das. (y)




🤡 Fällt einem echt nichts mehr zu ein. Ich hoffe Threema macht ihr Versprechen war und klagt dagegen wenn es wahr wird.
Das wird nicht passieren, Freund. Wenn ja, dann sind das schlechte Nachrichten für alle. Bitte halten Sie uns über neue Details auf dem Laufenden. Danke für den Beitrag.
 

strain_hunter

Well-known member
Ein erneuter abartiger Vorstoß gestörter totalitären Elemente, die Menschen unterdrücken zu wollen und dabei scheinheilig einen anderen Zweck vorzugeben.

Die EU ist entartet.
Alleine dass solche Forderungen eingebracht werden dürfen, gehört abgeschafft.
 

Lehmi

Well-known member
Tja, warum sollte es in der EU andere Begehren geben, als in den USA, Russland und China. Spannend zu dem Thema ist das Interview mit Pavel Durov, Erfinder und Inhaber von telegram.


Sicher, Kacker Tarlson, hu.. ;) ist ein etwas einfältiger, dafür geschäftstüchtiger Medienschaffender. Nichtsdestotrotz ist er ein guter Erinnerungspunkt, um stets in alle Richtungen skeptisch hinterfragend zu bleiben.

Was seine Gäste zuweilen zu sagen haben, getrauen sich viele öffentlich-rechtliche oder kommerzorientierte Medien nicht einmal zwischen den Zeilen zu erwähnen.

Natürlich ist ein gewisses Kalkül nicht abzustreiten. Dennoch, oder gerade deshalb, ist der Blick hinter die Kulissen aufschlussreich.

Es würde mich sehr erstaunen, wenn die Verordnung für die Überwachung nicht angenommen würde... um sie sodann zweckentfremdet laufen zu lassen.

Ich denke, die VPNs werden noch mehr Zulauf bekommen.
 
Hey Leute diese Woche soll darüber abgestimmt werden ob Ende zu Ende Verschlüsselungen generell mit Hintertüren ausgeheblt werden dürfen zum Zwecke des KiNdErScHuTz. 🤡

Naja, so richtig verschlüsselt war das doch sowieso nie, wenn ich jedes Mal auf Instagram & Co. Werbung zu Themen angezeigt bekomme, über die ich ein paar Minuten vorher auf WhatsApp gequatscht habe. Ansonsten werden sich schon neue Wege finden, weiterhin inkognito zu kommunizieren, falls das mit Apps wie Threema tatsächlich nicht mehr bedenkenlos möglich sein sollte.
 
Last edited:

Lehmi

Well-known member
WhatsApp gehört zu Facebook. Es erstaunt nicht wirklich, dass dort kaum von Privatsphäre die Rede sein kann. Die meisten, die das in meinem Umfeld nutzen, wissen darum oder es ist ihnen egal.


Diesmal geht es nicht mehr um die Metadaten, es geht um die Inhalte, die sodann ohne Kontrolle Dritter abgegriffen werden.

Die Begründung wurde ja auch schon mitgeliefert und welcher braaave Bürger kann ernsthaft was gegen die Aufklärung abscheulicher Verbrechen haben?
Jeder, der nicht dafür ist, muss demzufolge ein schlechter Mensch sein.. das übliche Übermoralisierungs-Framing und eine weitere Aushöhlung unserer Bürgerrechte, wie gehabt.
 
WhatsApp gehört zu Facebook. Es erstaunt nicht wirklich, dass dort kaum von Privatsphäre die Rede sein kann. Die meisten, die das in meinem Umfeld nutzen, wissen darum oder es ist ihnen egal.


Diesmal geht es nicht mehr um die Metadaten, es geht um die Inhalte, die sodann ohne Kontrolle Dritter abgegriffen werden.

Die Begründung wurde ja auch schon mitgeliefert und welcher braaave Bürger kann ernsthaft was gegen die Aufklärung abscheulicher Verbrechen haben?
Jeder, der nicht dafür ist, muss demzufolge ein schlechter Mensch sein.. das übliche Übermoralisierungs-Framing und eine weitere Aushöhlung unserer Bürgerrechte, wie gehabt.
Ja, schon klar. Leider lässt sich WhatsApp nicht vermeiden, wenn man mit Menschen in Kontakt steht, die in der Matrix leben bzw. "nichts zu verbergen" haben. Und man will dann auch nicht unnötigerweise als "Schwurbler" in Erscheinung treten, indem man versucht, diese Leute auf Telegram, Threema etc. zu lotsen. Normalweise redet man da ja eh nicht über "sensible" Themen, wenn auch teils doch über Sachen, die man nicht unbedingt laut aus dem Fenster rufen würde. Metadaten hin oder her... wenn ich meinem Kumpel eine Audio zum Thema Haartransplantation schicke und direkt danach auf den einschlägen Plattformen die entsprechende Werbung angezeigt bekomme, dann bedeutet das, dass der Meta-Konzern weiß, dass ich mich mit diesem Thema beschäftige und damit auch weiß, worüber ich auf WhatsApp quatsche.

Das mit der "Chatkontrolle" ist natürlich in jedem Fall der ultimative Skandal. Und dass sowas in der EU überhaupt diskutabel ist, unter dem an Lächerlichkeit nicht zu übertreffenden Vorwand, man wolle damit Kinder vor Missbrauch schützen, ist verdammt gruselig, wenn auch leider nicht überraschend. Überraschend hingegen ist, dass Deutschland (hoffentlich auch wirklich...) dagegen stimmen wird.
 

NEED 4 SEED

Well-known member
Ja, schon klar. Leider lässt sich WhatsApp nicht vermeiden, wenn man mit Menschen in Kontakt steht, die in der Matrix leben bzw. "nichts zu verbergen" haben. Und man will dann auch nicht unnötigerweise als "Schwurbler" in Erscheinung treten, indem man versucht, diese Leute auf Telegram, Threema etc. zu lotsen. Normalweise redet man da ja eh nicht über "sensible" Themen, wenn auch teils doch über Sachen, die man nicht unbedingt laut aus dem Fenster rufen würde. Metadaten hin oder her... wenn ich meinem Kumpel eine Audio zum Thema Haartransplantation schicke und direkt danach auf den einschlägen Plattformen die entsprechende Werbung angezeigt bekomme, dann bedeutet das, dass der Meta-Konzern weiß, dass ich mich mit diesem Thema beschäftige und damit auch weiß, worüber ich auf WhatsApp quatsche.

Das mit der "Chatkontrolle" ist natürlich in jedem Fall der ultimative Skandal. Und dass sowas in der EU überhaupt diskutabel ist, unter dem an Lächerlichkeit nicht zu übertreffenden Vorwand, man wolle damit Kinder vor Missbrauch schützen, ist verdammt gruselig, wenn auch leider nicht überraschend. Überraschend hingegen ist, dass Deutschland (hoffentlich auch wirklich...) dagegen stimmen wird.
Das muss nicht an WhatsApp liegen, dass irgendeine Instanz dein gesprochenes kennt. IPhone Siri hört zum Beispiel immer alles mit oder Amazon Alexa oder Smart TVs.
 
Das muss nicht an WhatsApp liegen, dass irgendeine Instanz dein gesprochenes kennt. IPhone Siri hört zum Beispiel immer alles mit oder Amazon Alexa oder Smart TVs.
Ob es nun WhatsApp oder eine andere Instanz ist, macht für mich keinen großen Unterschied. Sobald du ein Smartphone mit Android/iOS benutzt, hören "sie" dich. Denn manchmal bekommst du die personalisierte Werbung auch dann, wenn du gar nicht direkt ins Mikrofon gesprochen oder irgendeine App genutzt, sondern das Teil nur in der Hosentasche hattest oder es daneben auf dem Tisch lag. Wer es für eine gute Idee hält, sich einen oder gar mehrere "Sprachassistenten" in die Bude zu stellen, der hätte wahrscheinlich auch grundsätzlich kein Problem mit einem "großen Bruder".
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Danke für den Hinweis auf die Chatkontrolle.
Ich beschäftige mich aktuell weniger mit dem jeweils einzelnen "Thema des Tages" als das ich es viel spannender finde was es mit den Strukturen aus sich hat die dahinter stecken. Und damit meine ich nicht irgendwelche Verschwörungstheorien.

Warum nimmt die Repression zu ?
Wer profitiert davon ?
Was bedeutet Demokratie eigendlich wirklich ?

Ich denke dieses ständige Herumgehacke auf aktuellen politischen Themen ist von der Ablenkungswirkung etwa vergleichbar mit Fußballspielen und co. Es lenkt stark von der Frage ab was wirklich falsch läuft und warum wir in Strukturen leben die solche Tendenzen überhaupt erst möglich machen.
Wieso muss ich mich mit Petitionen und sonst was gegen Vorstöße verteidigen die Repression, Überwachung und Unterdrückung zur Folge haben ?
Sollte unsere "Demokratie" so etwas nicht durch Ihre Struktur verhindern ? Und falls nicht, leben wir wirklich in einer ?

Der folgende Beitrag ist unglaublich erhellend und schockierend zugleich. Kann ich sehr empfehlen, er zeigt wie solche Tendenzen zu Stande kommen und wie Repression entsteht und wer davon profitiert. Und ist sehr spannend.

Wenn man die dahinter liegenden strukturellen Probleme lösen würde müssen wir nie wieder über demokratiefeindliche Vorstöße einzelner Politiker wie diesen diskutieren.
Leider sind wir zu beschäftigt und zu spalten und mit Pseudothemen abzulenken, was wirklich schade ist.
Für mich bringt der Vortrag viele Dinge und Probleme unserer Zeit hochspannend und zielgenau zur Sprache.

 
Last edited:

Lehmi

Well-known member
Es lenkt stark von der Frage ab was wirklich falsch läuft und warum wir in Strukturen leben die solche Tendenzen überhaupt erst möglich machen.
Volle Zustimmung! Erst wenn wir als Mehrheit in einer Gemeinschaft/ Gesellschaft dise Mechanismen erkennen, sind wir in der Lage Feindbilder abzubauen und uns an die Lösungen zu machen.

Prof. Rainer Mausfeld ist diesbezüglich eine Koryphäe.
Im Thema der Wirk- & Strukturmechanismen erkennen ist mir ebenfalls Dr. Michael Andrick positiv aufgefallen.






Im Prozess des Verstehens geht es natürlich nicht darum, die kapitalen Verfehlungen straffrei zu entschuldigen!

Wir können durch gegenseitiges Verständnis den entstandenen Bruch wieder zu überbrücken versuchen.
Schlussendlich geht es eh nur gemeinsam; gerade die heiklen Fragen müssen ohne Vorverurteilung objektiv besprochen werden.
 

strain_hunter

Well-known member
Spannender Input.

Ich schätze Prof. Mausfeld sehr und bin durch meine Beobachtungen zu den gleichen Schlüssen gekommen.

Volker Pispers hat seinerzeit auch sehr tolle Beiträge gebracht, indem er die Spielchen der Großmächte, Reichen und Politiker aufgedeckt hat.

Es ist auch peinlich, wie willfährig sich so viele Reporter verkaufen und die Gesellschaft spalten.

Saubere Smartphones sind für mich im Alltag nicht zu gebrauchen.
Ich hab 2014 angefangen das Smartphone anzupassen und von da an viele Jahre nur Signal als Messenger und später länger CalyxOS und Graphene OS als Betriebssysteme auf dem extra dafür angeschafften Pixel benutzt.

Wenn man eine App für den Nahverkehr oder die Bank benötigt ist man aufgeschmissen.
Über 90% der Apps kann man nicht benutzen oder wenn man sie scharf schaltet, kann man sich den Aufwand auch sparen.
 
Ich hab 2014 angefangen das Smartphone anzupassen und von da an viele Jahre nur Signal als Messenger und später länger CalyxOS und Graphene OS als Betriebssysteme auf dem extra dafür angeschafften Pixel benutzt.

Wenn man eine App für den Nahverkehr oder die Bank benötigt ist man aufgeschmissen.
Über 90% der Apps kann man nicht benutzen oder wenn man sie scharf schaltet, kann man sich den Aufwand auch sparen.
Ja, es ist eine Misere. Man kann sich der Nutzung von "smarter" Technologie kaum entziehen bzw. nur dann, wenn man bereit ist, sich sehr radikal von jeglicher Art "digitalisierten" Lebens abzuschotten und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen. Habe 1-2 Leute im Bekanntenkreis, die so drauf sind, sich aber auch generell sehr weit abseits von jeglichem "Mainstream"-Lifestyle bewegen. Einer davon ist studierter Mathematiker und lebt in einem Kastenwagen, wo hinten ein Bett und ein kleiner Ofen eingebaut wurde (nur per SMS oder Anruf zu erreichen)... der andere ist Software-Entwickler, der mit Mitte 30 buchstäblich bei seiner Mutter im Keller sitzt wie der WoW-Typ bei South Park, ununterbrochen Bong raucht und noch nie eine Freundin hatte...
Es ist auch peinlich, wie willfährig sich so viele Reporter verkaufen und die Gesellschaft spalten.
Bin mehr oder weniger in der Branche tätig und habe bisher nirgendwo anders so viele armselige Figuren getroffen, die nahezu alles machen und sagen würden, von dem sie glauben, es hält sie jobmäßig im Sattel. Oder was eine PR-Agentur ihnen zusammen mit dem Versprechen angemessener Entschädigung zugeflüstert hat.

€: Ach Mist... jetzt hab ich versehenlich den halben Beitrag wegeditiert... was solls.
 
Last edited:

strain_hunter

Well-known member
Wer tiefer in die Materie eintauchen will, kann hier z.B. quer lesen:

Ein weiterer Versuch, die Grundrechte auszuhebeln findet gerade über die UN statt:

Die Linken haben über die letzte Dekade auch schon mal einen Antrag in die EU eingebracht, in jeder EU-Stadt Überwachungszentralen für die Bevölkerung einzurichten.
 
SMS statt Ende zu Ende Verschlüsselte Messenger zu nutzen ist aber auch keine wirklich schlaue Lösung...
Geht in dem Fall auch nicht primär um den Stealth-Faktor sondern darum, aus Prinzip oder auch einfach Desinteresse auf diesen ganzen Tech-Scheiß zu verzichten und sich bewusst der seichten Ablenkung und Zeitverschwendung zu entziehen, die der Kram unweigerlich mit sich bringt. Immerhin kann man sich dabei ziemlich sicher sein, dass Google/Meta nicht mehr über einen wissen als man selber, wie es bei den meisten Normalverbrauchern der Fall ist.
 
Last edited:

Uludag

Well-known member
Moderator
Zufällig mal wieder dann, wenn alle mit "Brot&Spielen" beschäftigt sind....

Ja ist wirklich so immer wenn was los ist kann man schnell durchwinkenn wenn kaum wer guckt.

Naja, so richtig verschlüsselt war das doch sowieso nie, wenn ich jedes Mal auf Instagram & Co. Werbung zu Themen angezeigt bekomme, über die ich ein paar Minuten vorher auf WhatsApp gequatscht habe. Ansonsten werden sich schon neue Wege finden, weiterhin inkognito zu kommunizieren, falls das mit Apps wie Threema tatsächlich nicht mehr bedenkenlos möglich sein sollte.

Ich hab nichts an Social Media außer ICMag, Threema und whatsapp für normale familienkontakte also kein Plan ich weiß nicht mal wie instagram funktioniert.

Da sind doch eh nur selbstsüchtige Menschen die einen mit werbung zumüllen und mir echt egal sind.
 
Top