What's new

Drei Schränke und Vertikal-LEDs Chaos

smirnoff420

Active member
Dachte ich zeige auch mal mein Rumgemurkse.

Hatte früher immer mit Biobizz gegrowed, jetzt probiere ich mal andere Erden plus Urgesteinsmehl, Kalk und Hühnermistpellets. Und einen Sack Sonnenerde Hanferde wollte ich auch mal testen.

Hatte in der Vergangenheit Probleme mit Magnesiummangel, mal sehen wie das jetzt wird.


Schrank 1, für Outdoor, gehen wahrscheinlich morgen teilweise raus. Manche etwas unterdüngt, manche etwas überdüngt. Die beiden blühenden sind Nordic Genetics Danish Gold Reg Bonus seeds. Warum auch immer die bei 16h Licht direkt nach ca. 3 Wochen angefangen haben zu blühen. Naja, Bonsai Gras ist auch mal cool. Wenn der Schrank bald leer ist, kommen die aus den anderen Schränken da rein.

17172458141836.jpg
17172450548983.jpg


Schrank 2:
17172450549354.jpg
17172451247915.jpg


Schrank 3:
17172450454050.jpg
17172450455541.jpg
17172450456452.jpg
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Hey Smirnhoff, willkommen auf IC! Da haste dir ja nen paar coole Schränke zusammen gebaut, haste die Lampen auch selber gebaut mit den Stripes? (y) :rasta:


Die beiden blühenden sind Nordic Genetics Danish Gold Reg Bonus seeds. Warum auch immer die bei 16h Licht direkt nach ca. 3 Wochen angefangen haben zu blühen.

Könnte mir vorstelen in Dänemark selektieren sie eher auf schnelle Blüte oder so Semi Auto Phenos die im dänischen Klima fertig werden. Vielleicht hast du einfach Phenos erwischt die schon ziemlihc nah am Autoflower sind. Wäre sone Idee, einige Outdoorsorten lassen sich Indoor aus diesem Grund ja auch kaum als Mum halten, selbst bei 20/4 blühen sie die ganze Zeit an und krüppeln rum.

Viel Erfolg!
 

smirnoff420

Active member
Danke für's Interesse.

Hmm, kann sein mit den Danish Gold. Habe noch eine Royal Mazar Semi Auto, die fängt jetzt auch an zu blühen ...

Ja, Innenleben der Schränke ist alles selbstgebaut, alles LED-Tech Stripes mit Meanwell Treibern schön niedrig bestromt, 350-500mA. Der hohe Schrank (2) mit LED-Tech Stripes mit LM281PRO+ 3500k, der mittlere (1) mit LM301H 3500k und Bridgelux Thrive 4000k. Der andere (3) mit LM281PRO+ 3500k und Bridgelux Thrive 4000k. Im nachhinein wäre glaube 3500k plus 6500k besser gewesen um lange Internodienabstände kürzer zu bekommen, aber geht auch so, solange man keine hohe Sativa nimmt.

Idee war möglichst viel Licht auch untenrum zu haben, sodass ich kein scrog, beschneiden, etc. brauche, einfach nur wachsen lassen und knicken. Der Boden und die Töpfe sind auch reflektierend, plus die reflektierenden 'Deckel' auf den Töpfen machen unten alles schön hell.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Ulu liegt da direkt richtig.

Schraub die einfach nochmal auf 18/20 Stunden bis du sie rausgehen lässt.
16h ist bei der nordischen Genetik oft schon direkt der Vorblüte Trigger, das war auch bei "meinem" Dude so, der die Sachen reg. vermehrt hat.

Wolltes du Strom sparen, kiekn wann sie reagieren, oder warum überhaupt die 16h?
 

smirnoff420

Active member
Nehme für Outdoor Vorzucht seit Jahrem immer 16h (=die Tageslänge mitte Mai, wenn sie rausgesetzt werden), weil ich dachte dann gibt es beim raussetzen keine Tageszeitverkürzung (die dann zur vorzeitigen Blüte führen könnte).

Jetzt hat mein toller Plan zur vorzeitigen Blütevermeidung also zu vorzeitiger Blüte geführt, hmmm ...
 

smirnoff420

Active member
So nimmt das Gemurkse seinen Lauf ...

Die ganz linke zeigt wieder das gleiche Problem wie bei meinen letzten Grows: Farbe zu grün, schon fast leicht bläulich. Nach dem umtopfen erstmal ca. 5 Tage gutes Wachstum, dann verlangsamtes Wachstum, unterste Blätter werden immer mehr gelb. Aber kann ja wohl kein N Mangel sein. Erde ist eine Mischung 50/50 Allmix vom vergangenen Grow und Floragard Gärtnererde. Dieses Mal auch plus 150g Biolit Urgesteinsmehl auf 10L. Funktioniert aber nicht, bei mehreren Pflanzen immer das gleiche Bild und Wachsstumsstopp.

Die mittleren beiden habe ich in Grünpflanzenerde von Hellweg umgetopft am 25.5. Seit 2 Tagen ca. wird das schlimmer mit den hellen Rändern und Spitzen, sieht mir stark überdüngt aus. Die Erde hat aber NPK irgendwas grob um 200-200-200, wie kann das zuviel sein, wenn Biobizz Allmix irgendwas mit 1500-800-500 oder sowas um den Dreh hat?

Habe gestern Temperatur und Licht erhöht in der Hoffnung das damit die Überdüngung weniger schlimm wird. Jetzt 33 Grad im Schrank, saufen wie verrückt und wachsen anscheinend noch.

Die ganz rechte sieht noch gut aus, die hat die gleiche Erde wie die ganz linke, aber nochmal um 50% mit alter Erde verdünnt (also 75% benutzte Allmix Erde und 25% Floragard) plus nochmal extra 150g Urgesteinsmehl. Sieht eigentlich nicht schlecht aus, aber wird auch untenrum immer gelber ...

17174307431760.jpg



Hier die beiden im anderen Abteil, auch überdüngt, auch die Grünpflanzenerde mit angeblich ca. 200-200-200 NPK:
17174307432641.jpg
 

smirnoff420

Active member
Ich glaube die überdüngten mit der blöden Grünpflanzenerde sind über'n Berg. Wachsen jedenfalls schnell und trinken viel. Neue Bätter scheinen auch nicht betroffen.

Die ganz links mit dem dunkelgrün-und-wächst- nicht-mehr Problem habe ich recht trocken werden lassen, Erde sogut wie möglich abgeklopft vom Wurzelballen und den Rest wieder mit Sonnenerde Hanferde aufgefüllt vor 2 Tagen. Jetzt leicht verbrannt untenrum. Die war wohl schon vorher im Lockout oder so?
17175995127921.jpg

Die anderen beiden im anderen Abteil:
17175995128562.jpg



Der andere Schrank ist leer geworden, Guerilla Outdoor ...

Hinten die beiden blühenden Danish Gold und fast blühende Royal Mazar semi auto.

Was seltsam ist: Die drei vorderen habe ich auch in die Grünpflanzenerde umgetopft, aber plus 25g HMP, 300g Wurmhumus, 300g aktivierte Pflanzenkohle, 1L Perlite gerechnet auf 10L. Eigentlich müssten die doch jetzt auch starke Überdüngung zeigen. Sehen aber gut aus und wachsen auch schnell. Keine Ahnung ...
17175995126400.jpg


Die anderen vier im anderen Schrank sind auch in Sonnenerde umgetopft worden gestern und vorgestern, mal sehen was das wird. Magesiummangel zeigt sich schon, mal sehen ob die Sonnenerde (ohne weitere Zusätze) das behoben bekommt.
17175995214693.jpg
 
Last edited:

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
Da ist aber nichts überdüngt, bis auf die ganz linke aus deinem ersten Post Schrank 3 und die hatte nur mal am Anfang zu viel bzw war eher am Maximum. Die anderen sind eher am Mangeln, besonders die mit den hellen/gelben Blättern. Also auf dem vorletzten Bild die beiden rechten und die mittlere obere. Das könnte an deiner Zusatz Seiten LED Beleuchtung liegen... Unter LED verbrauchen die viel mehr Nährstoffe.
 

smirnoff420

Active member
Ja manche mangeln weil sie glaube zu lange im kleinen Topf ohne düngen waren. Müsste jetzt besser werden nach umtopfen. Die beiden blühenden Danish Gold muss ich noch umtopfen.

Aber das hier ist doch Überdüngung oder nicht?
17176048942734.jpg 17176048943845.jpg
 

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
Ne das sieht aus wie der Anfang von Kalium Mangel. Gibst du denn überhaupt was an Dünger oder soll das eine Art Super Soil sein?

Wenn du organisch bleiben willst empfiehlt sich dieser flüssige Guano Dünger für die Blüte und zur Sicherheit würde ich noch ne BioBizz Grow dazu holen falls die mal mehr Stickstoff brauchen. Wenn die so früh mangeln wird dein Erd Mix eher nicht ausreichen für die Blüte...
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Das erste Bild könnte schon einen Lock zeigen, weil die halt echt dunkel sind, aber allg. ist das ehr Mangel.
Wollte erstmal nix groß schreiben, in der Hoffnung das fängt sich. Überdüngung fängt aber im Normalfall nicht bei alten Blättern an, daher ist das erste neue schon etwas kurrios und könnte daher auf eine Lock hinweisen. Wenn die allerdings schon rumblühen, haben die wohl einfach "zu viel" N und mangeln an K/P, was auch die lila Stiele signalisieren könnten, falls nicht genetisch bedingt.
 

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
Ne das ist noch kein Lockout. Wenn die richtig überdüngt wären würden die mehr krallen. Die eine hat schon viel Stickstoff(dunkel), aber krallt nur ganz leicht.

Rote/Lila Stiele sind meistens auch Stickstoff mangel. Calcium und Schwefel Mangel wäre sonst noch möglich. Wahrscheinlich fehlts an allem nur die eine hat schon genug Stickstoff...
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Rote/Lila Stiele sind meistens auch Stickstoff mangel.
Kann ich hier nicht bestätigen. Bei mir war das ehr/immer P Mangel, gerade auch bei den Muttis, die ich dann mit 1-10-1 wieder auf Kette gebracht hab.

Ist aber am Ende wie immer. Am besten kann man das nur beurteilen wenn man die Planties kennt und direkt vor Augen hat.

Wenn die Teile raus sollen, dann einfach in große Pötte mit guter Erde, das Gebrutzel entfernen und gut ist.

Btw. Nach 2-3 Wochen Testphase finde ich den 1Component Atami mind. 10 mal besser als den BB-Grow, der ist mir einfach mal zu schwach dosiert bzw. verdünnt.

greetz
 

smirnoff420

Active member
Ne das sieht aus wie der Anfang von Kalium Mangel. Gibst du denn überhaupt was an Dünger oder soll das eine Art Super Soil sein?

Wenn du organisch bleiben willst empfiehlt sich dieser flüssige Guano Dünger für die Blüte und zur Sicherheit würde ich noch ne BioBizz Grow dazu holen falls die mal mehr Stickstoff brauchen. Wenn die so früh mangeln wird dein Erd Mix eher nicht ausreichen für die Blüte...

Etwas Hintergrund: Habe früher immer mit Biobizz gegrowed, zwei Schränke mit Licht von oben, keine Probleme, nur Grow, Bloom und Calmag. Je nach Grünton halt mal weniger mal mehr dosiert aber eigentlich immer nah am Schema. Fette Buds, keine Probleme, alles super. Bis auf das gestretche in den nicht sehr hohen Schränken und auch halt wenig Licht untenrum.

Dann die vertikalen LEDs nachgerüstet und den 3. Schrank gebaut, damit fingen die Probleme an. Nur Calmag Dosis erhöhen half nicht. Letzten Grow zwar einigermassen abgeschlossen indem ich bei jedem Giessen ca. 1mL/L Calmag plus 1g/L Bittersalz hinzugab. Lt. diversen Calmag Infos die man so in Foren findet eigentlich viel zu viel, aber bei weniger Bittersalz fing halt wieder das ausbleichen zwischen den Blattadern an. Trotzdem stimmte irgendwas nicht, Weed war nicht so gut und viel wie vorher. Auch immer irgendwie das Problem das alles langsam ausbleichte in der Blüte, aber sobald man auch nur 1mL/L Grow gegeben hat sofort verbrannte Spitzen und es wurde auch nix grüner.

Da es gerade überall sowieso nirgends Biobizz Erde zu kaufen gab wegen der Legalisierung, wollte ich mal probieren eine Erde zu bauen und auch die fertige Sonnenerde Hanferde testen. In der Hoffnung, dass das das Problem löst und damit ich nicht immer mit den Biobizz Flaschen hantieren muss beim Giessen, bin Faul. Klar, hier und da mal flüssig nachdüngen bei Bedarf ist okay.

Bezüglich Lila Stengel: Meinst Du den oberen Teil der Blattstengel? Die waren immer schon verfärbt, eher so leicht rötlich und gleichmässig aber, auch bei den früheren erfolgreichen Grows ohne die vertikalen Lampen. Oder meinst Du die Stämme und Nebenstämme? Das ist neu dass die so streifig lila werden, das war vorher nicht.

Biobizz Grow, Bloom und Calmag habe ich noch hier, soll ich denen mal 1mL/L Grow geben?

Wenn die Teile raus sollen, dann einfach in große Pötte mit guter Erde, das Gebrutzel entfernen und gut ist.
Ja, draussen repariert sich das alles immer von alleine, habe ich auch festgestellt.

Die einzigen drei die vielleicht noch rauskommen sind die drei kleinen in dem Schrank in dem auch die blühenden stehen, die sind als Backup da falls es draussen Ausfälle gibt in der Anfangsphase.

Die anderen sollen drinnen bleiben.
 

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
Ja das liegt an den LED. Ich würde mal bisschen BB Grow geben 0,5ml/L war glaube ich wenig?! Ist zu lange her wenn nicht noch bisschen weniger. Vom Bloom würde ich so 1ml/L geben und Calmag auch so 1ml/L und dann mal abwarten. Problem bei organisch ist, du wirst die Ergebnisse erst in 1-2 Wochen sehen. Aber wenn du jetzt nichts machst werden sie zu früh gelb und dann reifen die Blüten schlecht aus.

Die Nährstoffe von All Mix reichen immer nur ein paar Wochen. Meistens so 5-6...
 

smirnoff420

Active member
Okay, haben heute jeweils 1mL/L Grow, Bloom und Calmag bekommen.

Mal sehen was passiert ...


Hier noch zwei Bilder von den Blattstengeln, einmal aus dem Abteil mit Licht nur von oben, einmal aus dem anderen Schrank mit zusätzlichem Licht von den Seiten. Wie man sieht kommt amscheinend überall gleichmässig Licht hin, alles rundrum gleichmässig verfärbt vs. die Unterseite grün geblieben:

17176749498582.jpg 17176749499053.jpg
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Okay, haben heute jeweils 1mL/L Grow, Bloom und Calmag bekommen.
Weiß gerade nicht genau wie die Dosierung bei meinem CalMag war, aber ich hatte mir damit im letzten ID Grow den Ph zerschossen, weil ich den "Kipper" gemacht hab und viel zu viel, zu oft, reingeschmissen hab. Nicht dass du da auch zuviel reinballerst und daher diese "Blockaden" kommen.

Nur mal so, ums evtl. noch mal zu prüfen.
 

smirnoff420

Active member
Bislang Null Düngung mit irgendeinem Biobizz Dünger oder Calmag. Wollte ja eigentlich "weg von der Flasche". Und jetzt hantiere ich doch wieder damit, verflucht :D
 
Top