What's new

WIIIDZN GOES LED

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Ich hätte das jetzt eher als Kaliummangel gelesen :unsure:
Hatte ich ja auch gerade und Kaliumsulfphat hat das direkt abgestellt.
Stimmt beides. Die vereinzelten Rostflecken sind K, aber die blauvioletten Flecken sind P.

Da ich mit A/B fahre erhöhe ich aber eh beides, weil B = P/K ist.

Edit: eben gekiekt... wird höchste Eisenbahn...🙈
 
Last edited:

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Immer wieder Sonntags...

BT28

BT 28.JPG



Noch hat sich nicht merklich etwas verbessert
und gerade die Mimos(en) eiern wieder dumm rum.

Gestern mit 2ml/L gegossen, aber anscheinend reicht das noch nicht aus.

Ergo, werd ich mich ab heute mal an das Düngerschema halten,
welches Atami vorgibt (3-4ml/L) + CalMag/BB.

Wieder mal die verflixte 4/5te Woche.:shucks:

Klopf auf Holz, dass das nicht wieder aus dem Ruder läuft
und das Ganze gerettet werden kann,
bevor es wieder eskaliert.

Bitte kein Ph-Klatscher,
denn wo der nun her kommen sollte wäre mir ein Rätsel.

:watchplant:
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Naja, ist zumindest biomineralisch, mit EM und allem was dazu gehört. Wollte es mir diesmal ja "einfach" machen, weil mir mit Kalong .... kennst ja.

Die Lampe ist die gleiche wie immer und läuft auf 120W.
Abstand liegt ca. bei 30cm, außer bei der SWS, die klopft schon fast an der "Haustür" an, aber mehr geht auch nicht wiklich zu holen. Nextes mal def. wieder Toppen, wie immer.

Denke mal ich hab zu spät und dann auch noch zu wenig Futter gegeben. Das Schema hatte ich bis die Tage nicht mal aufm Schirm, weil mich sowas nie interessiert hat.

Werd heute mal die 3ml/L fahren und schauen ob was zu machen ist.

Hab heute morgen die 3 die hochgestellt waren auch nochmal ne Etage runter gestellt.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...

Hier sieht man das Ganze mal besser.
Mehr geht in der Minipbutze auch nicht mehr zu holen
und die vllt. 5cm wenn ich oben alles auf Klemm umbaue machen mMn.
den Speck nun auch nicht fett.


28 steup.JPG


Hab jetzt mit 3ml/L + CalMag durchgegossen...

Ma kiekn wie sie morgen kiekn.

Am Abstand kann ich jedenfalls nix mehr groß reißen.​
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Zwischenfazit.

Brutzelt wieder mal weiter vor sich hin. Keine Ahnung. Über kurz oder lang werde ich wohl doch in den sauren Apfel beißen müssen und das Gießwasser Ph regulieren. Dann kann ich aber auch geich Kokos fahren. #sinnlos

Warum und wie das zu Stande kommt bleibt mir trotzdem ein Rätsel, denn jetzt mit A/B müsste sich das ganze selbständig einpendeln, zumal alles frisch angerührt wird, was es aber nicht tut.

Iwas passiert 4/5 Woche, was die Damen nicht abkönnen, egal welche Damen, ob viel Licht, nah und fern, organischer Dünger, biomineralisch A/B, Lightmix, Allmix, Kalk, 9L, 7L, jetzt 5L usw. usw. .... check ich nicht.

Wenn das jetzt in dem Tempo so weiter geht hab ich am Ende wieder Brutzelparty.

Das hab ich nun von all meiner Klugscheißerei.:blackeye:


Kalle du Penner, sie zu dass der Mist durch geht.... dann werd ich halt der Outdoor-WIII.

:moon:
 

CaliforniaPurple

Active member
Ist das immer noch die BB Erde?
Welcher Dünger ist das?
Ph messen auf Erde halte ich für absolut unnötig, solange dein Wasser Ph Wert 8 nicht übersteigt.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Ist das immer noch die BB Erde?
Welcher Dünger ist das?

Jubb, Lightmix mit Wurmhumus Zugabe, aber von Anfang an schwach nachgedüngt und gesteigert.

Diesmal fahre ich die biomineralische Atami/B*Cuzz Reihe, die hatte ich ganz früher immer bei NDL laufen und nie Probleme. Allerdings hab ich wohl zu spät und zu wenig gedüngt. Fahre jetzt deren Schema, und es scheint aufzuhören. Ich hab sogar das Gefühl dass da noch mehr rein geht/muss.
Gerade erst paar ausgelaugte/abgeworfene untere Blätter entsorgt.

Am Ende wars wirklich schon starker P/K Mangel und ich habs verpeilt, weil N wohl genug drin war.
Jetzt hab ich halt bissl Brutzel an den Blättern, aber gefühlt wirds nicht schlimmer.

Ph messen auf Erde halte ich für absolut unnötig, solange dein Wasser Ph Wert 8 nicht übersteigt.
Sehe ich genau so, zumal der Dünger das von selbst einstellen sollte. Ich mess da nicht mal iwas, wie immer also, und mein Wasser hier ist top.

Also wars wohl wieder mal mein Fehler, weil ich einfach noch nicht das Dünger-Maß für LED gefunden hab.
Bei organisch war das egal, weil eh immer genug da war, wenn ich denn nich die falsche Melasse reingekippt hab.

Jetzt klopp ich aber rein was geht und schau mal wie hoch ich gehen kann/muss.

Werd ab Sonntag mal ne Woche (Edit) 160W fahren und auf 6ml/L gehen.
Ma kiekn was passiert.

--------------------------------------------------//----------------------------------------------------

Bisschen Glück hab ich wohl auch gehabt, denn die SWS scheint wohl eine San Fernando Lemon Kush zu sein.

Meine Fresse riecht die krass nach Zitrus. Eben mal biss Harz angetatscht. :yummy:
Wenn die so liefert mach ich den nexten Run nur mit ihr voll.
 
Last edited:

TresPlantas

Well-known member
Könnte es sein, dass das eine Blatt da mach CalMag aussieht?
N Lockout kannst du wahrscheinlich ausschließen mit deinem Schema oder? Kenne das nicht aber das wird ja ein Blüteschema sein und Lockout ist ja eher bei zu viel N.
Irgendwie voll strange, weil sie sehen insgesamt ja gut aus.
Kann es sein, dass du mit deiner Lampe auf 60x60 (stimmt doch oder) einfach übermotorisiert bist und deshalb nochmal mehr CalMag brauchst?
Ich habe selber noch nie CalMag genutzt und weiß daher nicht ob deine Dosierung hoch oder niedrig ist.
 

Hasch

learning and laughing
Ich hatte ähnliche Symptome sehr viel früher im Zyklus.
Allerdings auf Coco.

War famals wohl ne Kombi aus schwankendem pH und Missverhältnis von Cal zu Mg.
Mein Leitungswasser hat sehr viel Cal und wenig Mg.

Seit ich mit ca ¾ destilliertem Wasser + ¼ Leitungswasser gieße und CalMg hinzufüge hatte ich so etwas nicht mehr.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Ganz ehrlich, ich hab auch keinen Plan mehr was da wieder abgeht und baller die jetzt so durch, auf Teufel komm raus.

Sie budden fröhlich dahin, saufen ordentlich und bis auf paar Blätter die knuspern (nicht im Ansatz so schlimm wie ich es schon hatte) machen sie was sie sollen.

CalMag (BB) gebe ich bei jedem 2ten Gießen 20ml auf 5L, keine Ahnung ob das zu wenig sein könnte, aber denke nicht dass es daran liegt.

Auch P/K kommt nun seit Tagen ordentlich rein und für eine Überdosis-N-Blockade sind sie mir nicht dunkel genung bzw. laugen unterum (Schatten) auch normal aus und werfen die Blätter ab.

Sieht in Summe auch bisschen blöd aus, weil die Stellen die eh im Arsch waren nun halt fertig knuspern.
Rettbar waren die eh nicht mehr, aber stimmt schon, schleichend kommt da noch was nach.

Wenn ich die alten Blätter abnehme stehn sie optisch tiptop da, aber ich lass das einfach von alleine geschehen, weil hat sonst auch nichts gebracht und das Knuspern nur beschleunigt.

#timewilltell .... die kriegen jetzt mal voll auf die Fresse, Dampf und Futter und dann mal schauen.
 

TresPlantas

Well-known member
Vielleicht mal das was @Hasch sagt checken. Die Wasserwerte deines Wassers kannste ja wahrscheinlich eben online checken. N Lockout ist ja deiner Schilderung zur Folge eigentlich ausgeschlossen. Inbalance von Cal zu Mag kannte ich noch nicht. Evtl n Versuch wert.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
schwankendem pH
Das ist meine Vermutung, aber bestimmen kann ich das auch nicht bzw. hab ich keine Lust darauf.
Aus meiner Warte gesehen ist das das Einzige was Sinn macht und verbunden ist mit der niedrigen Verdunstungsrate durch "normal" Temps.

Ich mach das solange weiter, bis das ohne Zuheizen, Messen und all den Firlefanz läuft.

Kann ja wohl nicht sein, dass der erste Run mit Steckern und Draufhalten was geht besser läuft als alles was danach kommt.
 

early_bird

Well-known member
Veteran
CalMag (BB) gebe ich bei jedem 2ten Gießen 20ml auf 5L, keine Ahnung ob das zu wenig sein könnte, aber denke nicht dass es daran liegt.
Das klingt nach ziemlich viel, so viel verbrauche ich ja nicht im Monat :oops:
Die Dosierung kann natürlich von Hersteller zu Herstelle eine andere sein, aber nehm da echt ne homöopathische Dosis und messe halt das der EC Wert entsprechend hoch geht.
Vielleicht hast du die versehentlich mit Calmag vergiftet :unsure:
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Inbalance von Cal zu Mag kannte ich noch nicht.
Das klingt nach ziemlich viel, so viel verbrauche ich ja nicht im Monat
War famals wohl ne Kombi aus schwankendem pH und Missverhältnis von Cal zu


Bis eben hab ich nicht mal geschaut wieviel die da angeben, aber ja, scheint wohl in meinem Fall hochdosiert zu sein, also lasse ich das erstmal wieder weg.

Allerdings fing das ja schon an bevor ich CalMag gegeben hab. Kann aber sein, dass ich mich von einem P/K-Mangel, hin zu einem CalMag Überschuss geschwungen hab. 🙈

nehm da echt ne homöopathische Dosis und messe halt das der EC Wert entsprechend hoch geht.
Hast du da auch merkliche Ph-Schwinger drin, wenn du es gibst?

Hab da auf jeden Fall bissl zu viel reingeballert, am Schema gemessen.
Dachte halt das Zeug ist genau so verdünnt wie der Vegidünger.


Edit: Gerade was gefunden.... könnte hinhauen, optisch.

1710716927757.png
 
Last edited:

Hasch

learning and laughing
Moin

Ich ziele auf EC 0.3 - 0.4
Dafür nehm 2ml CalMg auf 5l Grießwasser.
CalMg is von T.A. (hab das genommen weils kaum N hat).

Und dann wird pH eingestellt 😉
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Dafür nehm 2ml CalMg auf 5l Grießwasser.
Jubb, hab das Schema inzwischen auch gefunden. 🙈
Könnten die (sy) Trottel aber auch mal auf die Flasche schreiben, so wie sich das gehört.

Grüße gehn raus an BioBizz, ändert das mal. ☝️

Ph messen und regulieren werde ich nicht, ebenso wenig wie den Ec messen.

Wird schon gut gehen, auch wenns bissl blöd ausschaut auf den Bildern, aber ganz so wild ist es nicht.
 
Top