What's new

Too many Strains - 32 Klone im Zelt - endless

Mitsuharu

White Window
Veteran
Ich stelle mir meist 6min. ein sonst muss ich den 2x neu einschalten, da bleibt es dann aber eher bei 4 Sessions.

Dann lädt der Äris wohl wirklich schneller, evtl. ist das auch der Grund für den fest verbauten Akku.

Bei so einem über 400€ Gerät wie dem Venty hätte ich wohl auch lieber 2 Wechselbare 2600er statt einem festen 6000er Akku. Bei so einem Preis könnte man locker ein externes 5€ Ladegerät beilegen. Aber ist der Akku mal defekt muss man dann ja auch wieder den Service in Anspruch nehmen. ;)
 

Dr.Dutch

Well-known member
Jo, Freitag soll er ankommen (DHL ist grade etwas langsam), dann wird mal berichtet.

Hey :)

ich habe den Ultra. Die Bowl mit Patronen ist relativ klein ~ 0,1g und selbst, wenn ich ihn auf eine Rig stecke, ist das echt wenig Dampf. Beide Wasserfilter, die man auf vapowelt bekommt waren nicht so toll, habe sie meinen growbro geschenkt, der mag das irgendwie. Ich empfehle: Schliffadapter, fem/fem Adapter und 14er Mundstücke von EHLE oder das no name, beide bei verdampfnochmal. Der kleine Stumpen auf jeden Fall wenig Genuss, einfach zu heiß, nutze ich garnicht mehr.
Was reinigung angeht, sehr gutes Teil. Siebchen mit Gummi und Patronen lege ich in kleine Mengen ISO (50 mL in ein, danach wie neu. Alternative ist evtl. der Solo 3 von Arizer. Ist ähnlich gebaut, weiß nicht wie gut er verarbeitet ist. Aber erwartet auf keinen Fall den Effekt einer Bong von so einem Gerät. Mighty und Crafty sollen stärker sein, aber ich mag diese Winkelmundstücke zum klappen nicht so, einfach umständlich zu reinigen.
Bist ja auch noch hier :)
Genau, von dir hatte ich auch in dem Verp-Thread etwas zum Äris gelesen.
Mit den Caps guck ich einfach mal dann. 0.1 ist für eine Ladung im Vap ja eigentlich nicht grade wenig (wenn man den auch mit einem Zug in der Bong leeren kann). Kenn das ja schon schwächer mit den anderen beiden Geräten von früher. Da war mehrmals ziehen mit Pfeife nötig, bis das alles anständig verdampft war.
Gleiche Wirkung wie beim Kopf haste ja eh schon wegen dem fehlendem Tabak dann nicht. Und auch sonst klar, das vapen etwas anders wirkt ;)
Ach ja, ohne Pfeife soll der eigentlich eh nicht genutzt werden, aber die Bubbler fand ich da selber schon nicht sehr ansprechend. Sieht hier in dem Video auch mit dem Mighty irgendwie etwas komisch aus


Wenn dann wohl sowas. das Teil wäre mit dem Äris auch kompatibel.
1739955764281.png


Jo, und wegen der guten Reinigungsmöglichkeiten hab ich den ja hauptsächlich bestellt.

Hat der Äris eine so viel andere/schnellerr Ladetechnik? Als regelmässiger Konsument würde mich der fest verbaute Akku wohl stören wenn der leer wäre aber man dampfen möchte erstmal stundenlang laden. Das würde ich definitiv beim Kauf bedenken, evtl. noch ein Zweitgerät dazu...
Der Ultra hat jedenfalls fast charge und kann auch wärend der Ladung genutzt werden.
Bei mir mache ich mir da recht wenig Sorgen, der sollte eigentlich nur so alle zwei Stunden mal für ein oder zwei gute Züge in der Pfeife reichen.

TinyMight2 wäre da aber noch besser. Da kannste den Akku auch selber einfach rausnehmen und bekommst auch eine externe Ladestation dafür gekauft. Kann man auch bei Bedarf mehrere Akkus haben und einfach tauschen, wenn einer leer ist.
Hab den jedenfalls schon im Auge, falls ich mal irgendwann noch ein zweites Gerät brauche (ewig hält der Äris mit dem festem Akku ja eh nicht)
 

detox²

OG
Veteran
Bist ja auch noch hier :)

Ja sicher, bin stiller Mitleser und Genießer :)

0.1 ist für eine Ladung im Vap ja eigentlich nicht grade wenig (wenn man den auch mit einem Zug in der Bong leeren kann).

Ne, das geht definitiv nicht. Dafür ist auch nicht gedacht. Vapen ist tatsächlich eher gemütlich "dampfen". Ich bin echt ein low doser und kann dir dennoch mit Brief und Siegel geben, Handvape ist "kiffen light". Aber wie gesagt, der Handvape ist nicht zum abschießen gedacht. Da würde ich mir einen ArizerQ ultra z.b. oder einen volcano holen, wenn du es intensiver magst. Der Gamechanger beim ultra ist wie gesagt das lange Mundstuck und noch ein Tipp: Stell die Sessionlänge einfach auf max, glaub 6min. Schalt ihn ein und wenn er auf Temp. ist, warte ca. 30 bis 40 s länger, dann kurz ansaugen 2,3 mal und dann gemütlich dampfen. Wenn du direkt ziehst kommt erst sehr wenig und die ganze Bowl wird nicht so gut.


Der Ultra hat jedenfalls fast charge und kann auch wärend der Ladung genutzt werden.

Im Handbuch raten sie davon ab. Ich dampfe bei einem Strich noch eine Patrone und dann lade ich ihn. Dauert glaube ich ca. 1,5h.

PEACE
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Ich habe die gleiche Erfahrung wie Detox gemacht, ein mobiler Vape mit Akku, ist doch meist vergleichbar damit an einem Strohhalm zu nucklen, da fehlt Leistung und Durchzug.
Eine Bong würde ich vorzugsweise mit einem leistungsfähigen Gerät für die Steckdose kombinieren. Mit meinem Plenty geht das schon eher dort kann ich fast frei ziehen aber die Handhabung in Kombi mit der Bong ist gruselig.

Deshalb nutze ich auch den Dynavap an der Bong und nicht meinen Mighty.

Was ich aber so vom Tinymight höre da soll der Output stimmen und dicke Wolken rauskommen :unsure:
Hatte den aber noch nie in der Hand.
 

Dr.Dutch

Well-known member
Ne, das geht definitiv nicht. Dafür ist auch nicht gedacht. Vapen ist tatsächlich eher gemütlich "dampfen". Ich bin echt ein low doser und kann dir dennoch mit Brief und Siegel geben, Handvape ist "kiffen light". Aber wie gesagt, der Handvape ist nicht zum abschießen gedacht. Da würde ich mir einen ArizerQ ultra z.b. oder einen volcano holen, wenn du es intensiver magst. Der Gamechanger beim ultra ist wie gesagt das lange Mundstuck und noch ein Tipp: Stell die Sessionlänge einfach auf max, glaub 6min. Schalt ihn ein und wenn er auf Temp. ist, warte ca. 30 bis 40 s länger, dann kurz ansaugen 2,3 mal und dann gemütlich dampfen. Wenn du direkt ziehst kommt erst sehr wenig und die ganze Bowl wird nicht so gut.

Ok, hatte da einfach mal von dem, was er in dem einem Vid über den Tinymight mit der Konvektionstechnik sagte, auf den Äris übertragen.
Das hier:
Der nächste Vaporizer auf der Liste funktioniert jedoch anders: mit reiner Konvektionsheizung. Der Tinymight 2 ist der beste Konvektions-Vaporizer, auch bekannt als „On-Demand“-Vaporizer.

Konvektions-Vaporizer erzeugen Wärme in einem Heizelement außerhalb der Kammer. Die heiße Luft wird dann mit jedem Zug in die Kammer gezogen, wodurch Dampf in das Mundstück gelangt. Das bedeutet, dass jeder Zug wie eine Mini-Session ist – man kann einen Zug nehmen, das Gerät eine Stunde lang stehen lassen und dann wieder ziehen.

Aber Achtung: Der Tinymight 2 ist ein echtes Kraftpaket. Wenn man sich daran gewöhnt hat, kann man eine ganze Kammer mit einem intensiven 10-Sekunden-Zug leeren, der richtig stark wirkt.

Ich guck einfach mal, was ich mit dem Teil und der Pfeife dann so hinbekomme. Besser als mein altes Gerät sollte der ja schon sein, ist eigentlich erstmal der einzige Anspruch, den ich (neben der besseren Reinigungsmöglichkeit) habe.
Arizer und Volcano hatte ich mir grade noch angeguckt. Das sieht mir für meinen Konsumstil schon wieder zu doll aus (gerade der Volcano, echt lustig, wie er in dem Video zwei Ballons leer haut und danach noch mit Schlauch - von nüchtern zu total stoned in einer Minute :LOL:


Konsum soll ja reduziert werden, da wäre so ein Gerät bei mir glaube ich aktuell eher kontraproduktiv :whistle:

Im Handbuch raten sie davon ab. Ich dampfe bei einem Strich noch eine Patrone und dann lade ich ihn. Dauert glaube ich ca. 1,5h.
Stimmt, wurde auch in dem einen Vid gesagt. Besser nicht mit Kabel nutzen, nicht gut fürn Akku.


Ich habe die gleiche Erfahrung wie Detox gemacht, ein mobiler Vape mit Akku, ist doch meist vergleichbar damit an einem Strohhalm zu nucklen, da fehlt Leistung und Durchzug.
Eine Bong würde ich vorzugsweise mit einem leistungsfähigen Gerät für die Steckdose kombinieren. Mit meinem Plenty geht das schon eher dort kann ich fast frei ziehen aber die Handhabung in Kombi mit der Bong ist gruselig.

Deshalb nutze ich auch den Dynavap an der Bong und nicht meinen Mighty.

Was ich aber so vom Tinymight höre da soll der Output stimmen und dicke Wolken rauskommen :unsure:
Hatte den aber noch nie in der Hand.

Na ich hab ja noch Hoffnung, dass der Äris da bisschen besser ist als andere. Aber den Dynavap werd ich mal als Vergleich noch auf'm Zettel behalten. Sieht auf jeden Fall nett aus das Ding.

Und ja, zum Tiny sagte Lee auch, dass der verdammt viel Dampf entwickelt. Hatte mir das vorhin noch angeguckt. Sieht man auch, wie easy das mit dem Batterie-Wechsel geht.
Hat nur keine ganz genaue Temp-Steuerung, kannst nur von 1 bis 10 einstellen, aber 10 Stufen sollten ja eigentlich auch reichen.


Batterien und Ladestation kosten da auch nicht wirklich was.

1739967345233.png


Also gut, vor zwei Tagen fürn Vape entschieden und schon drei Geräte auf'm Zettel :D
 

Dr.Dutch

Well-known member
So, mal wieder fix Bilder los werden.

BT15 / BT16

20250219_120150 - Kopie.jpg
20250219_112610 - Kopie.jpg

20250219_112621 - Kopie.jpg

20250219_112624 - Kopie.jpg


Alles gut auf recht gleiche Höhe bekommen. A&B noch versucht etwas zu knicken, aber will nicht unten bleiben. Stört aber nicht wirklich so, ist's halt bisschen höher da.

20250219_112547 - Kopie.jpg
Mit auf vier Triebe toppen hat bei der Gelato auch geklappt, die haben noch gut aufgeholt.

20250219_112600 - Kopie.jpg

S#2. Bisschen ungleichmäßig, aber riecht jetzt schon verdammt lecker, wie man beim Defol feststellen konnte.

20250219_112555 - Kopie.jpg

3Chems, sehr wuchsfreudig. Passt so gut zu den A&B, AF, SBC usw.

20250218_154206 - Kopie.jpg

RS11 links, Zowahh rechts. Auch beide sehr schön vom Wuchs. Zowahh noch etwas größer da, gleich hoch wie die Sportgummie (hier unten links)
20250218_154210 - Kopie.jpg

TK91 in der Ecke rechts etwas kleiner, aber passt auch gut zum Rest.
Aus Gärtnersicht bisher kein Grund die Strains nicht zu behalten.
Schon am überlegen ob man nicht nächste Runde je vier von denen reinpackt und dann nochmal genauer guckt, wärend man das fertige Produkt noch nebenbei testen kann.

Kurzer Blick nach unten:
20250219_120229 - Kopie.jpg


Kaum etwas entfernt, sieht auf der anderen Seite auch so aus.
PAR am Dach immer noch zwischen 1000 und 1200. EC gehen immer noch 1.4 rein und kommen knapp über 1.0 raus. Und pH geht laaangsam wieder richtung 7.0 runter :whistle:
Bis BT21 wird jeden Tag bisschen geguckt und obenrum weiter defoliert, wenn es irgendwo zu dicht aussieht/Blüte beschattet wird. Und dann sollten wir die letzten Wochen kaum mehr was zu tun haben dort.

LG ☮️
 

ResinReef

Well-known member
hi,
sehr schön even.
Bei der Zowah , um sicher zu gehen den Kleinkram untenrum entfernen.
Hab jetzt im zweiten Run gesehen , dass die Potential hat untenrum mal einen Sack raus zu drücken etwas später , aber nichts wildes.
Gutes Gelingen
☮️
 

Dr.Dutch

Well-known member
sehr schön even.
Jo, wundert mich grade auch etwas, dass das so gut geklappt hat. Nur die G#33 und 3Chems sind nicht ganz auf Höhe, und die S#2 zum Teil.
Die Blueberrys haben vor allem noch aufgeholt, gleiche Höhe wie die A&B fast und genau so hoch wie die rechte Seite.
20250222_091709 - Kopie.jpg

20250222_090644 - Kopie.jpg


Wären die BM mal vom Nahen mit BT19
20250222_092934(0) - Kopie.jpg

20250222_092917 - Kopie.jpg

20250222_092904 - Kopie.jpg


Bei der Zowah , um sicher zu gehen den Kleinkram untenrum entfernen.
Hab jetzt im zweiten Run gesehen , dass die Potential hat untenrum mal einen Sack raus zu drücken etwas später , aber nichts wildes.
Jo, vorhin mal angeguckt. Erst bei der ICC, S54, AF und RS11 vorne. Da sah man noch etwas, was zu klein bleiben könnte.
Bei der Zowahh dann aber:
20250222_091739 - Kopie.jpg


Das sieht alles nach Buds aus, die was werden sollten. Werde das mal im Auge behalten, aber wenns nur zum Ende hin ist (aber wäre dann doch schon mal eine Grund aus Gärtnersicht, die Genetik evtl nicht zu behalten).
Muss hier eh irgenwie ja mal wieder Platz bekommen.
Mal als Notiz, was bei herbalgrow grade neu ist:

Für die übernächste Runde hätten wir ja nur zwei neue. Könnte man dann auf sieben erhöhen..

20250222_090127 - Kopie.jpg


Desinfektion für die Mütter auch optimiert. Paper bei Altus mal durchgelesen, kurz:
Stammlösung mit Virkon S hält einen Monat, Kontaktzeit von 10s reicht aus.
Benutzte Lösung sollte nach Auskunft von Lanxess haltbar sein, solange die Farbe sich nicht ändert.
Kann man den Becher da auch so einfach ein paar Tage stehen lassen.

Und mal vorher:
20250220_162428 - Kopie.jpg

Nacher:
20250220_161532 - Kopie.jpg


Passt farblich. Und funktioniert so weit gut.
Kam schon Donnerstag, ersten Tag ordentlich getestet. Erstes Fazit da: Nicht zu tot ziehen, drei gute Züge reichen, sonst wirds toastig (Gefiel am ersten Tag schon nicht mehr so gut, weil ständig dieses Röstaroma im Mund/Rachen hing). Temps auch schon etwas getestet, zu hoch führt auch direkt zu Toast, über 190 ist nicht so nice.
Gestern dann mit den Daten mal anders probiert. Grundsätzlich mit so 180° passt wohl, Terps kommen da richtig gut durch, kein Toast. Dampft danach zwar noch etwas, aber schmeckt nicht mehr.
Eine Cap kann man mit genug Lungenvolumen auch in drei langen Zügen leeren dann (macht sich das breathwork nochmal weiter bezahlt^^).
Und Junge, das kann gut reinknallen. Gestern die PM probiert, ersten Zug Rohr erst füllen, Luft wieder komplett aus der Nase auslassen, und dann saugen, saugen, saugen, bis man das Rohr noch grade leer bekommt. Also funktioniert schon so, wie gedacht; deutlich besser, als mit den alten Teilen; aber könnte auch noch etwas besser sein. Tinymight2 bleibt auf jeden Fall noch auf'm Zettel, damit könnte sich noch etwas besser mit der Pfeife dampfen lassen, sollte ja mit größererm Kammerdurchmesser und mehr Luftzug noch besser sein.
Ach ja, Apples&Bananas: Mega lecker im Vape, noch besser als mit Tabak+Ehle-AKF. Super apfelig und etwas bananig. SBC auch super, ziemlich genau den Geschmack im Mund, wie es auch riecht (grade ohne Pfeife, musste den Vap ja auch mal so testen. Das war nur schon zu doll, als ob man die Blüte auf derZunge ausgepresst hätte oder so^^ Pfeife macht da auf jeden Fall mehr Spass). Ajo, und der PM schmeckt mega herzig, ölig, und einfach nach gevapten weed würde ich sagen. Ist nicht toastig, aber erinnert mich sehr an die alten Vape-Tage mit oldschool-weed. Also auch lecker, aber nicht so lecker wie die anderen beiden. Und haut verdammt gut rein, zwei Caps gestern und Sandys Sufi breathwork war ziemlich lustig^^


So, Muddis und so noch unter bekommen, mal 3in1.
Oben nochmal etwas zurückgeschnitten bei zwei Pflanzen, jetzt wird wachsen gelassen.
Mitte S#2 sollte bis zur nächsten Runde auch fertig werden.
Unten ist inzwischen alles auf vier Triebe gekürzt, safe fertig für übernächste.
Neue Stecks werden dann erst paar Wochen vor der übernächsten Runde bestellt, etwas wachsen gelassen, ein Steck für die Blüte geschnitten und aus den unterteilen Muddis gebaut.
1740226331750.png


Ach ja, Verschnitt der letzten Ernte doch entsorgt (dachte, bevor das wieder x Monate rumliegt) und dann fiel mir ja ein, dass ich eigentlich mal Edibles (Gummis, Bonbons oder sowas) damit machen wollte.
Auch mal gleich als Notiz. Decarben und dann in Weingeist einlegen war irgendwie mal der Plan. Muss ich mich mal genauer einlesen die Tage, und vllt schon mal Sachen für eine Testrunde nur mit Gummis ohne "Extra" besorgen. Kollege freut sich jedenfalls schon auf Blaubeer-Gummis^^

[note edit]
https://www.icmag.com/threads/badka...sh-candy-canna-bombs-more.203554/post-5911843

LG ☮️
 
Last edited:

Dr.Dutch

Well-known member
Ne, bin ja erst vor paar Tagen wieder auf Vapes gekommen. Aber bist nicht der Erste. der das Ding erwähnt.
Hab inzwischen wohl auch mal rausgefunden, was man da brauchen würde: Bonger oder so'n BB3/6/9 (dann noch 18,8 auf 14,4-Adapter), Tip und Cap. Nur was genau weiß ich irgendwie immer noch nicht, Auswahl ist bei denen viel zu groß :oops:

Also würde mich schon interessieren, wie das Ding im Vergleich zum Äris ist. Aber der ist eigentlich auch nicht ohne. Könnte nur noch besser ziehen und mehr Dampfentwicklung haben, aber high macht das Ding ohne Frage.
Bin mir irgendwie grade schon recht sicher, dass der Tinymight noch bald folgen wird. Müssen die Lampen zwar mal wieder etwas länger warten, und für was sonst noch so gespart wird..
Aufheizzeit mit "Extremely quick heat up from 3 seconds" wäre auch noch etwas nicer als der Äris dann.
 

BongBert

Well-known member
Veteran
Ja, das Zubehör erschlägt einen regelrecht - aber bei mir ists einfach nur der Dynavap M, und son kleiner adapter aus Gummi, den man einfach aufs Chillum drauf drückt. Muss mal schauen auf ich das ding eben finde, dann häng ich mal nen Bild dran, rest ist dann selbsterklärend.
 

Dr.Dutch

Well-known member
Ajo, den Bonger meinst du.

1740320228152.png


Joa, sieht eigentlich nach bisschen viel Gummi und Metall aus, aber wohl doch sinnvoller als da noch x cm Glasrohr zwischen zu haben. Wäre zum testen dann wohl das erste, was ich mal holen würde.

Wird aber wohl jetzt wirklich noch der Tiny werden (seh das Teil hier irgendwie schon stehen...).
Gestern noch die Sets entdeckt im Hersteller-Shop.

  • OPTIONAL PACKAGE adds the following accessories:
  • 3in1 Connection adapter for 10, 14 and 18mm connections
  • Portable Bubbler for the Tinymight
  • Extra long 3D Cooling stem
  • Long ball stem
  • USB-C Quick Charger for maximum charge speed
  • 80 mm Glass tube
  • 55 mm Glass tube
  • rimmed basket screen
  • Beeswax for taking care of the wood
  • O-rings and screens spare parts pack
  • 5 x dosing capsule V2 (SS)
  • A bag of 100 spare balls for the stem

450 fürn den normalen mit Walnuss-Holz oder 469 für den mit Purple Heart Holz (der auch noch etwas bessere Technik hätte).
Wäre gleich mit 4 verschiedenen Mundstücken, einem kleinen Bubbler und 3in1-Adapter für die Pfeife (schon nachgefragt, ob die mit 18mm 18,8er Schlif meinen. Antwort: Ja)
Könnte dann höchstens noch die Titanium-Caps dazu holen (warum auch immer sie ne Titanium-Cap im nicht Set-PH haben und dann nur normale Stahl-Caps ins Set packen ... naja, hat man gleich 11 Caps^^)

So, und drei Minuten von dem Video hier gesehen. Sieht das Ding gut aus, wenn das auseinandergebaut wurde. Alleine schon das ganze Holzgehäuse da :love:



1740321762153.png


Also ich schlaf da noch eine Nacht drüber, aber der wird wohl zu 99% morgen bestellt.
Sollte mit wechselbarer Batterie ja sehr lange halten. Äris dann mit seinen fünf Jahren Garantie als Ersatzgerät. Stört da dann auch nicht, dass da der Akku nicht zu wechseln geht.
 

Dr.Dutch

Well-known member
Jup. Aber soll ja mit der Pfeife funktionieren und möglichst ähnlich zum Köpfe-Rauchen sein.
Die sind ja eher für eine längere Session, also der Volcano mit der Füllmenge. Würde das Ding auch gar nicht vernünftig an meinem kleinen Rauchplatz aufstellen können.
Mit den Äris klappt das ja schon gut, einfach Vorkühler+AKF von der Pfeife nehmen, kann man so dann gut auf'n Tisch stellen, und fix den Vapo rauf stecken. Vorher schon anmachen, dann gehts da mit der Aufheizzeit auch noch.
Bringt nach paar Tagen auch schon etwas: Gibt nur noch halbvolle statt volle Köpfe und danach dann eine cap vapen.
Kopf im Anschluss schmeckt eh scheiße dann, schon oft genug festgestellt, und auch vorher schmeckt im Vergleich zum Vapen schon langsam bisschen eklig (fokusiere mich da aber auch mit Absicht zum Dekonditionieren gerade mehr auf die negativen Seiten. Schmeckst auch noch das weed beim Rauchen, aber da ist doch im Vergleich plötzlich vieles dabei, was nicht mehr so lecker ist).
 
Last edited:

BongBert

Well-known member
Veteran
Ajo, den Bonger meinst du.
Neeee, gar nicht. Wusste gar nicht das sowas überhaupt gibt. Das Ding was ich hier habe, ist so simple stupid. Aber ich finde es gerade nicht wieder. Muss mal morgen oder so meine Kartons vorholen, irgendwie hab ich das verlegt, weil eh gerade nichts da habe... :D

Wobei, morgen haste ja schon deadline. Ich kram mal gerade los, irgendwo ist das Teil sicher.

Edith meint; Hab meinen wiedergefunden - und schon zwecktentfremdet, lol

Aber im Ende ist das nichts weiter als sowas, was ich meine.

1740337168621.png


Son gummiüberzieher, mit nem kleinen loch unten, so konnte ich als ich es noch nicht zweckentfremdet habe, ganz gut benutzen mit nem ganz normalen leeren Glas Kopf.
 
Last edited:

toobased

New member
Jup. Aber soll ja mit der Pfeife funktionieren und möglichst ähnlich zum Köpfe-Rauchen sein.
Hmm, Ballvapes machen genau das. Sind fast wie Kopf rauchen, wegen OneHit-Extraktion. Also nicht zu vergleichen zu einem volcano.


Kann den Kanal Tabletopbong empfehlen um einen überblick über den Vaporizermarkt zu bekommen.
 

Dr.Dutch

Well-known member
Hmm, Ballvapes machen genau das. Sind fast wie Kopf rauchen, wegen OneHit-Extraktion. Also nicht zu vergleichen zu einem volcano.

Sind ja auch mit Kabel, viel zu aufwändig so.
TM2 sollte ja auch mit einem Zug geleert werden können (was beim Äris ja doch nicht geht, aber der ist von der Heiztechnik auch ziemlich, naja, einfach sagen wir mal im Vergleich zum TM2)

1740394278733.png
1740394351212.png


Da links kommt jetzt einfach der TM2 statt der Äris rauf, dürfte dann passen.
Ach, und gerade noch geguckt:
1740394574620.png


Wie gesagt, absolut kein Platz für so einen dicken Kasten. Muss so einfach und platzsparend wie möglich sein, und will mich hier ja auch nicht wegschießen.

Ich mache mal die Bestellung fertig.

[edit]
1740396105302.png


So, sollte dann Grund genug sein um den Tabak endlich zu droppen bei der Investition.
Haben dann gleich zwei cooling units und connections adapters und mit dem package noch fünf weitere Aufsätze um ohne Bong zu dampfen. Kühleinheit muss ja immer in den Ausatz rein. So kann man dann entweder immer zwei ready haben oder man hat noch eins, wenn man das andere gerade reinigt.
Müsste so schön entspannt im handling werden.
 
Last edited:
Top