What's new

Sexy Girls in Strapsen

EinsZwei3

Member
Ich will jetzt endlich einen "helpful-Post"-"Schankedöhn"-Button! *quengel*

Also muss/darf/will ich mich halt nochmal so beim Bärchen für den Rat bedanken, was mich glaub dem Danke-Knopf praktischerweise auch wieder ein Stück näher bringt? :)
 

Grow_engineer

Per aspera ad astra
Veteran
hmmm,

schade dass die Meldung mit dem K-Überschuss so spät kam. ich bin von nem Stickstoffmangel durch zu frühen Einsatz von Blüh-Dünger (enthalt ja weniger N) ausgegangen.

Den Guano musste nicht in den garten feuern (kannste schon...) beim nächsten mal Erde mischen einfach nen Händchen voll pro Topf untermischen wenn du draußen arbeitest kannst du als Basis normale Gärtnererde oder kompost (wenn du hast) nehmen. 10-15% sand oder noch besser 20% Perlite oder Blähton... das ist meine Mischung zur Zeit...
für die Blüte habe ich Guano Kalong (von Fledermäusen ->enthält mehr P+K). Ich lass dann 3cm luft oben auf den Töpfen und lege bei Blüte einleitung nochmal ne starke erdmischung nach... durchs gießen kommt alles zu den Pflanzen :)

dazu noch ein wenig Flüssigdünger zum jonglieren... sollte gut gehen :)

bisher habe ich vor draußen nur PK Booster einzusetzen, sonst Bio...
 

EinsZwei3

Member
hmmm,

schade dass die Meldung mit dem K-Überschuss so spät kam. ich bin von nem Stickstoffmangel durch zu frühen Einsatz von Blüh-Dünger (enthalt ja weniger N) ausgegangen.
[..]

Hi Ing.!

Also ich glaub (sofern ich das jetzt richtig interpretiert hab), dass es keinen K-Überschuss gab. Hab ja nix ausser dem Hesi gegeben.

Hatte ja schon ganz am Anfang gefragt, ob ich zu wenig oder falsch mit Blühcomplex giesse und wurde nach längerem Hin und Her und grosser Verwirrung meinerseits dann in meiner Annahme bestätigt.
Heute siehts auch wirklich wieder besser aus, nachdem ich des Bären Rat befolgte. Das Pflänzchen ist wieder deutlich gesünder und grüner!

Deine Substratmischung und die Erde-Auffüll-Idee (die ich übrigens sehr genial finde!), hab ich mir mal fürs nächste Jahr notiert! :thank you:

Schönen Sonntag allerseits! :wave:
 
V

van de Weed

hi,

ja das mit dem dünger ist so ne sache.
irgendwie ist bei mir untergegangen dich zu fragen wieviel und was du düngst.
naja ist ja jetzt wieder alles in ordnung.

ich würde an deiner stelle trozdem auf einen andern umsteigen,
hesi ist nichts anderes wie wasser mit ein bisschen dünger und kostet dich nur geld,
da gibt es viel bessere und günstigere.


lg
 
G

Growbaer

Hey 123 :tiphat:

Freud mich das ich richtig lag mit der Ferndiagnose :)

...ich würde an deiner stelle trozdem auf einen andern umsteigen,
hesi ist nichts anderes wie wasser mit ein bisschen dünger und kostet dich nur geld,
da gibt es viel bessere und günstigere...

Hesi ist doch der Billigheimer schlechthin, billiger geht kaum.Den 5 Liter Kanister kriegt man für 19 Euro, das sind 3,80 Euro pro Liter. Allerdings kriegt man für so wenig Geld auch eine entsprechend schlechte Qualität. Mir hats mit Hesi meinen letzten Durchgang versaut, weil der Qualitätsstandard von Hesi unter aller Sau ist. Hatte ne fette Überdüngung, weil viel mehr organischer Stickstoff im Dünger war als da eigentlich rein gehörte.

Grüße :wave:
 
V

van de Weed

Hesi ist doch der Billigheimer schlechthin, billiger geht kaum.
Allerdings kriegt man für so wenig Geld auch eine entsprechend schlechte Qualität. Mir hats mit Hesi meinen letzten Durchgang versaut, weil der Qualitätsstandard von Hesi unter aller Sau ist.

Grüße :wave:

wie war das ?
wer billig kauft, kauft 2mal. ;)

mit hesi ist es das gleiche wie mit GHS.
ein riesiger werbepool. viel werbung und keine quali.

ich konnte es auch nicht nachvollziehen wie du von canna auf hesi umsteigen konntes, bei der anlage. :confused:

advanced schon mal getestet?
da machst aus 1l bloom in der hochblüte 600l bis 700l nl fertig
und der koste dich auch nicht viel mehr wie der hesi.
nur das du 3-4 mal soviel nl hast für den gleichen preis.


lg
 

EinsZwei3

Member
Hallöchen!

Ja, Bär, mich freuts auch! Sie sorgt wieder für ein Lächeln und nicht für sorgenvolles Stirnrunzeln, wenn man sie anschaut :)

Weil das mein erster Grow ist, wie ja nun keinem entgangen sein dürfte, hatte ich schlicht keinen Plan von den ganzen Düngern, und auch die ganze Leserei darüber hat mich nicht so wirklich viel schlauer gemacht. Es gibt zu viele verschiedene Meinungen und ich glaub man muss da einiges auch einfach selbst rausfinden.

Dass der Hesi son Mist ist, hätt ich mal vorher wissen müssen. Ob Hesi oder Canna ist preislich egal - der besagte Fuzzi ausm Shop verlangt fürn Liter 16 Euronen.
Werd für dieses Mal jetzt nix anderes mehr kaufen und im nächsten Versuch dann etwas planvoller vorgehen.

Hab die Mädels im Wald bisher übrigens nur einmal nach 2-3Wochen (also vor ca 5 Wochen) am Spot mit Tomatendünger gefüttert. Habt ihr irgendwelche Outdooremfehlungen für die Blüte?
Sollte ich einfach den Blühcomplex drankippen, auch wenn der dort wohl eher verpufft? (der kann ja eh weg :D)

:wave:
 
V

van de Weed

hi,

natürlich kannst denn blühtedünger für deien waldfee´n benutzen.
die mußt du dann aber wahrscheinlich öffters gießen bzw düngen.


lg
 

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
Outdoor halte ich einen Langzeitdünger (Guano o.ä) für viel Sinnvoller!

Vor allem wenn man in Löchern growt...

Der Bär hat es doch gut vorgemacht, mit seinem Plant Powder^^

(So heißt doch das Zeug oder?)

Edit: Jo B'Cuzz Premium Plant Powder
 

EinsZwei3

Member
Danke van de Weed! Dann werd ich den wohl vorerst dort "entsorgen" :) Oder sollte ich mich vorher entscheiden, ob ich den Powder nehm oder den Blühcomplex, oder is das wurscht, wenn ich das dann wechsel?

El - Merci für den Tip! Ich schau mich in der Bärenhöhle nochmal ganz genau um, ob ich das Zeugs da irgendwo entdecke.

Edit::thank you: fürs Edit
 
G

Growbaer

Outdoor halte ich einen Langzeitdünger (Guano o.ä) für viel Sinnvoller!

Vor allem wenn man in Löchern growt...

Der Bär hat es doch gut vorgemacht, mit seinem Plant Powder^^

(So heißt doch das Zeug oder?)

Edit: Jo B'Cuzz Premium Plant Powder

Das Langzeitdünger sinnvoller ist unterschreibe ich gerad, aber das B'Cuzz PPP ist ein Mineraldünger um ihn im Gießwasser aufzulösen, damit push ich die Damen zusätzlich ans Limit :)

Ich hab Erde mit Langzeitdünger ab Werk genommen, Floragard Aktiv-Pflanzenerde. Die ist fett mit Guano vorgedüngt und hat Langzeitdünger drin der angeblich für 6 Monate reichen soll. Sind so Wachsperlen die kontinuierlich Nährstoffe abgeben, je nach Bedarf der Pflanze. Das der so lange reicht glaube ich aber nicht, deswegen werde ich zur Blüte ein Topdressing mit Guano nachlegen :)
 

El Pollo Diablo

Well-known member
Veteran
Ahh Ok dann hab ich das mit dem Powder Missverstanden.

Dachte das wäre der Dünger...

Aber gut du hast es ja berichtigt.:)
 

EinsZwei3

Member
Hey Jungs!

Hier mal wieder ein ausführliches Update von meinen Mädels auf dem Balkon. Mittlerweile müsste ich sie schon fast als Schlingpflanzen bezeichnen.
picture.php
Tägliches Aerobic ermöglicht ihnen eine erstaunliche Gelenkigkeit und die Strapse sind mittlerweile überflüssig geworden.
Hab mal die Geranien mit Nematoden gegossen und seither kommt keine Trauermücke mehr von denen. Könnte die Ladys jetzt zwar ausziehen, aber ich lass sie ihnen sicherheitshalber einfach mal dran.

#1-4 stehen im Wald (Update von denen mach ich zum Wochenende, möchte nur selten dahin...)
_______________________________________________________________________________________________


#5
Diese hier sieht so komplett anders aus als die anderen beiden. Sie hat breitere Blattfinger und die Buds wachsen zwar ziemlich blättrig, aber schön kompakt. (Scheint das purplefarbene, extrem gute Gras zu sein - waren Samen von zwei versch. Sorten)
Leider hat sie ein hässliches Problem mit Wolläusen, die ausschliesslich in den Blüten hocken.
Ich hab mit Neem gegen die Viecher keine Chance gehabt, also hab ich mir mal angeschaut, wie befallene, essbare Kräuter behandelt werden, und da wird Spruzit (baut sich angeblich in 3 Tagen ab) verwendet. Also - man möge mich jetzt bitte nicht lynchen - habe ich die gut 3 Wochen blühende Pflanze bisher einmal mit dem Zeugs ziemlich dicht besprüht.
Sie verträgts gut. Obs wirklich geholfen hat, kann ich vermutlich erst nach einer zweiten Behandlung sagen, um die ich wohl eh nicht drumrum komme, wo ich nun schon damit angefangen hab....
Falls das jetzt ein totaler Fehler war, hab ich Pech gehabt... ich wollt einfach nicht schon wieder blöde Fragen stellen und die weissen Dingeriche waren schon extrem zahlreich und die Aussicht, die ganzen Fusseln dann rauchen zu müssen, war nicht gerade prickelnd.

Gegen die gelben Blätter, die sie seit ein paar Tagen bekommt, hab ich einfach mal die Düngerdosis bissl hochgefahren. Sie bekommt jetzt bei jedem mal Giessen 4ml/l Hesi-Blühcomplex.

picture.php

picture.php

_______________________________________________________________________________________________

#6
Das kleine Sorgenkind. Der Haupttrieb wuchs und wuchs, so dass ich ihn doch nochmal runterbinden musste. Ich find sie eigentlich sehr hübsch, auch wenn sie durch den Stickstoffmangel einige Blätter gelassen hat.
Die Buds sind unglaublich fluffig, also es sieht auf den ersten Blick deutlich mehr aus, als es nachher dann tatsächlich ist.
Hier ist sie einmal ganz und daneben einmal McFluffy am Stiel.

picture.php

_______________________________________________________________________________________________

#7
Das ist die, die schon sehr früh beschnitten wurde und nach 4 Nächten Plastiktüte wieder in die Vegi wollte. Hab sie jetzt so gut es ging zwischen die 3 Tütenhalterstöcke geschlängelt und quetsch sie jeden Abend mit allergrösster Vorsicht und mit blutendem Herzen unter die Müllbeutel. Bisher hat ihr das nicht geschadet - ausser einem abgeknickten Blatt.
picture.php

#5 und #6 werden immnoch unter den Tisch gestopft. Noch, denn mittlerweile wird der Platz extrem knapp. Mal sehen, ob ich sie heute Abend überhaupt noch drunter bekomm. Es sind nun ziemlich genau 4 Wochen Verdunklung rum. Sollte ich aufhören müssen, hoffe ich, sie machen von allein weiter.

Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden. Zumal ich anfangs gar nicht damit gerechnet habe, dass ich solche Büsche ranziehen würde :dance013:

Ich wünsch euch einen sonnigen Tag! :wave:
 
G

Growbaer

Sehen prächtig aus, das sagt auch die Anzahl der Blattfinger. Mit 9-11 Blattfingern sagt die Pflanze: "Ich fühle mich richtig wohl" :)
 

Weedbeat

Active member
Veteran
Moinsen,sehr schöne Bilder sehen Topp Fit aus!
Das wird ne fette Ernte:good:

Originally Posted by Growbaer
Hesi ist doch der Billigheimer schlechthin, billiger geht kaum.
Allerdings kriegt man für so wenig Geld auch eine entsprechend schlechte Qualität. Mir hats mit Hesi meinen letzten Durchgang versaut, weil der Qualitätsstandard von Hesi unter aller Sau ist.
Aber mal nebenbei,was hier für Behauptungen aufgestellt werden Hesi hätte was versaut blabla,ich growe damit über 5 Jahre und ihr wollt mir doch wohl nicht erzählen ich sei son Dummbatz und würde mit scheiße grown.
Nur weil man es einmal benutzt hat und es nicht hinbekam ist nicht das Mittel gleich schuld.
Auch die Behauptungen mit Qualitätsstandard ist völliger Schwachsinn.
Ich bastel mit Hesi derbste Ernten! Die Kontrollen da sind sehr streng,bevor man sowas äussert sollte man sich informieren.Kein Grund sich zu streiten,aber das ist reines Halbwissen was da geäussert wird,was Behauptungen mit Hesi angeht.Das kann ich so nicht stehn lassen:) weils nicht wahr ist und einfach nur abkotzen über ein Produkt welches wirklich gut ist!

Komischer Weise sind mit dem "Hesi Erde" seit zig Jahren bestimmt 98% der User sehr zufrieden,komischwa...
ich kenne mittlerweile Profis die drauf schwören;)

Deinen letzten Durchgang versuat...hm das fängt bei 30% Perlite an,dass ist mist,nur weils mal einer in ein Buch geschrieben hat,du nimmst Nährstoffe aus so einem kleinen Topf und füllst es mit totem Medium...In Perlite sind mit die Meisten Spinntiere schlechthin drin. zb. !Besonders wenns das fürn Bau ist.. siehe beim Vadda....usw. Die guten Erden haben alle schon ihren genau passenden Anteil Perlite,ich hab früher auch gemischt,daß ist im Vergleich aber Bullshit! Outdoor nicht aber indoor völlig unbequem denn durch das große beimengen von perlite,zieh dir das mal rein 30%,mindert man ja auch die Angaben der Hersteller und verschiebt praktisch von Anfang die Standzeit der Erde...! Wenn man die Erde komplett selbst anrührt ist das wieder was ganz anderes,aber bei fertig Erden,rate ich sogar davon ab,nur einen zusätzlichen Perlite Krümel beizufügen.
Ist aber auch ein Thema wo man streiten könnte,was mir aber fern liegt! Nur ne Vermutung,ist wirklich auch nicht böse gemeint hier nä,ich mag den Bären ja:)

aber kannst doch nicht ernsthaft einem Dünger die schuld dafür geben deinen Grow versaut zu haben ,daß haste selbst!Klingt hart ist aber so:)
Ich mein das jetzt auch nicht als Angriff oder so,aber ich kenne mich mit Hesi nun echt aus!
Die Qualität war in den letzten Jahren immer gleichbleibend gut,
also ist das nicht richtig was du in die Welt setzt.

Hol dir mal die sonderausgabe die Special Grow 1/2010,da ist die Fabrik von denen im Film verpackt drin!
Da kannste mal Qualitätsstandard sehen Bro:)

Hesi ist billig das stimmt,in der Anschaffung,daß ist auch gut so!Alles andere must du mir mal belegen.
meine Praxis damit sagt doch auch alles aus,oder wat:D
ich mein guck dir meine Pflanzen an,bester Beweis das das Zeuchs super funzt;)

*sorryfordüngerofftopic*
wünsch deinen verstrapsten babes einen schönen heißen Sommer!

chilligste Grüße
 

EinsZwei3

Member
Hallo ihr zwei!

Erstmal Danke für die netten Worte. :thank you:

Und nun zum (Streit)Thema Dünger. - Durch die viele Leserei über die verschiedenen Düngersorten und -arten, ist mir bereits aufgefallen, dass die Meiungen da zum Teil extrem auseinander gehen.

Dass Hesi nicht absoluten Mist produziert, setz ich jetzt einfach mal vorraus - sonst könnten die sich am Markt gar nicht erst halten, egal wieviel Werbung dafür gemacht wird und wie günstig er ist.
Ob er überhaupt schlecht ist, kann ich nicht beurteilen, weil die Probleme mit dem Pflänzchen durch die falsche Dosierung zustande kamen, nicht durch die mangelnde Qualität des Düngers.
Seit ich jetzt jedesmal mit Dünger giesse, sind die Mängel auch wirklich sehr überschaubar...
aber sie haben ja noch ein paar Wochen vor sich.

Ich denke, man muss seine eigenen Erfahrungen machen und mit den Ergebnissen zufrieden sein.
"Belehren" funktioniert in sonem Fall genauso wenig wie "Belehrt werden" ;)
Und einen Boxring wollt ich hier jetzt zwischen meinen Mädels nicht aufbauen müssen :D

Liebe Grüssle! :wave:

*sing* "Let's harmonize all around the world..." :greenstars:
 

EinsZwei3

Member
Hallohalli!

War heute früh am Spot und hab mal halbverschlafen ein paar Fotos geknipst. Gibt nicht viel zu berichten, ausser dass alle 4 nun wirklich zu 100% weiblich sind und sich die Gebeutelte (#3) wieder gut aufgerichtet hat.

Sie sind so ziemlich das genaue Gegenteil zu meinen buschigen Balkonladys. Spargel-Janes halt, was am wenigen Licht liegen wird...

Entschuldigt die zum Teil miesen Bilder, aber ich hab das heute früh um kurz nach 6 noch nicht besser auf die Reihe bekommen. Bin selbst enttäuscht gewesen, als ich sie aufm Rechner hatte :(
Ich hoffe, man kann trotzdem genug erkennen. Nächstes Mal geb ich mir mehr Mühe!
Hab den Grossen zum Vergleich wieder eine Sonnenbrille aufgesetzt (sie haben so um die 2-2,5m)

(#1 ist eigentlich der Nachzügler #8, der das Loch von der männlichen #1 übernommen hat.)

picture.php
picture.php


picture.php


picture.php


:wave:
 

Latest posts

Latest posts

Top