What's new

[D] [A] Stecklingsshop Info und Feedback Thread

Uludag

Well-known member
Moderator
So wir hatten ja schon darüber gesprochen ich starte nun schon mal nen Thread in dem wir gerne alles an Infos zu Stecklingsversendern sammeln können. Interessant jetzt für den Start sind denke ich auf jeden Fall erstmal grundsätzlich Shops die nach Deutschland versenden und ein gutes und vorzugsweise durch Tests natürlich nachgewiesen auch sauberes Sortiment haben.

Eure Hilfe wäre Klasse! Du hast gute oder schlechte Erfahrungen mit einem Shop? Lass es uns wissen! So profitiert die Gemeinschaft von den Erfahrungen und gute Anbieter sowie schwarze Schaafe können schnell identifiziert werden!

Vielleicht können wir dazu so eine Art Maske nutzen, gerade bei Feedback Postings. Zum Beispiel so in der Art wie:

----------------------------------------------------------------------

Name des Shops

Was hast du bestellt und wieviel hat es gekostet?

Wie war dein Eindruck vom Service des Shops und allgemein der Versand / die Verpackung?

Vielleicht sogar Beispielfoto der Sendung wenn möglich - bei schlechten Bewertungen auf jeden Fall! Ich möchte nicht das hier jemandem der Ruf kaputt gemacht wird ohne stichhatlige Nachweise und Begründungen!


-----------------------------------------------------------------------


Wenn ihr weitere Ideen für die Maske habt könnt ihr sie gerne noch direkt ergänzen in eurem Review! Achso ich kopiere hier nochmal einen Post aus einem anderen Thread rein zum grundsätzlichen Umgang mit Stecklingstrading im ICMAG Forum, wer ihn schon gelesen hat skippt am besten direkt alle neuen bitte lesen!

Es soll hier nur darum gehen welche Shops ein gutes, sauberes Angebot haben, das soll unserer Information und Sicherheit dienen. Wer geile Banger Geheimtipps anbietet, wo kann man nen Schnäppchen machen, wo ist der Versand immer zuverlässig und schnell usw so Sachen halt.
Das soll auf keinen Fall so aussehen das ein Shopbesitzer jede Woche sein Angebot updatet, sollte das jemand ernsthaft in Erwägung ziehen unter den Shopbesitzern dann wäre eventuell ein Vendor Forum denkbar, bitte dann einfach eine PM schreiben.

Ich bitte auch darum NICHT öffentlich Steckies anzubieten außer im Veteranen Unterforum! (10 Jahre Mitgliedschaft,1000 Posts oder 420 Likes) oder Premium Mitgliedschaft im Forum.

Ich weiß die Regeln sind hart der absolute Breakpoint ist natürlich die 10 Jahre Mitgliedschaft... Da das Trading Sub aber natürlich gerade auch noch in der Startphase ist, weil es ja auch neu eingeführt wurde und auch genutzt werden soll, gibt es die Möglichkeit das ein Veteran Member einen anderen Member den er für besonders vertraulich hält vorzuschlagen.

Eigentlich ist dieser Vorschlagzeitraum schon vorbei aber ich denke wenn man sehr nett fragt könnten 2-3 Veteranen sicher noch jemanden vorschlagen (1 Stimme habe ich auch), soll ja auch vorran gebracht werden das Sub. Also auch hier die Chance wenn du neu bist und denkst das du dem Trading Sub einen Mehrwert bietest und auch gerne daran teilnehmen möchtest dann schreib mich an!

Bloß ich sag gleich dazu, das Trading Sub ist sensibel. Die Member erwarten mit 100% Sicherheit das man hier einen Report hat, sich vorgestellt hat, das sie sehen können was du so trreibst um Vertrauen aufzubauen! Niemand will mit Leuten Traden die man so garnicht kennt.
 

Uludag

Well-known member
Moderator
So dieser Post wird dazu dienen die Spreu vom Weizen zu trennen und fortlaufend von mir aktualisiert, du kennst einen guten Shop der noch nicht in der Liste ist ? Schreib dein Feedback und ich nehme ihn auf jeden Fall auf. Gerade jetzt am Anfang geht das Feedback auch ohne Bilder aus vergangenen Zeiten um erstmal grundsätzlich alle Shops zusammen zu tragen und einen Überblick zu bekommen. Ein Shop ist offline oder verkauft nur Schrott? Du findest dein Shop sollte in andere Kategorie? Geb uns ebenfalls ein sachliches Feedback. :bandit:


Shops aus Österreich mit eher gehobenem Angebot in Bezug auf deren Arbeitsweise (regelmäßige Mosaikvirentests usw) und eventuell je nach Sichtweise auch das Angebot, meist Hype/Breeder Cuts aus den USA

--------------------------------------------------------------------------------------

Herbal Grow
Pechhüttenstraße 4/6, 2320 Schwechat, Österreich



Premium Genetics Plants & more GmbH
Jochen-Rindt-Straße 17, 1230 Wien / Österreich




Roots Farms
Welsbach 8, 9312 Meiselding, Kärnten / Österreich




---------------------------------------------------------------------------------------



Nun Shops aus Österreich die auch ein vielfältiges und gutes Angebot haben aber man Abstriche in Sachen Arbeitsweise (weniger oder keine Virentests) und eventuell je nach Geschmack auch bei der Genetik machen muss. Das ist natürlich wirklich Geschmackssache wer keine "echten" Breedercuts braucht wird hier sicher auch zu seiner Zufriedenheit fündig werden.


-----------------------------------------------------------------------------------------


Krumme Gurken
Hauptstraße 35, 2232 Deutsch Wagram, Österreich




Grow Island
Scholzgasse 6, 1020 Wien, Österreich




Frosty Farms
Wiener Str. 131, 4020 Linz, Österreich




DrGreen
Schnelldorf 64, 4975 Suben, Österreich




Bushdoctor
Dr. Adolf Schärf-Straße 9, 3107 St. Pölten, Österreich

 
Last edited:
Guten Abend Uludag,

ich kenne mich ganz gut bei Stecklingen und den verschiedenen Anbietern aus. In der Richtung bin ich ganz gut vernetzt 👍
Da ich selbst eine kleine Nursery betreibe, weiss ich jetzt nicht wie ich darauf reagieren soll, ohne evtl. gesperrt zu werden.
Leider ist es mir anscheinend noch nicht möglich Dich per PN anzuschreiben.
Falls ich hiermit schon gegen die Regeln verstoßen habe, lösche bitte einfach diesen Beitrag.
 

endgegner

Well-known member
Ich habe eine schlechte und gute Erfahrung mit grow-island gemacht.

Die schlechte Erfahrung: Der Mitarbeiter hat meinen Kumpel nicht zugehoert und die Stecklinge nicht versandfaehig verpackt, 3 von 5 sind gestorben beim Versand.

Die gute Erfahrung: Habe ein kostenloses Reship erhalten und der Chef haette mir auch 30cm Pflanzen geschickt als Wiedergutmachung (hatte aber den Core Cut nicht in 30cm). Und er hat mir auch versprochen, den Mitarbeiter die Ohren langzuziehen :D

Kann den Shop also empfehlen!
 

Mitsuharu

White Window
Veteran
die Möglichkeit das ein Veteran Member einen anderen Member den er für besonders vertraulich hält vorzuschlagen.

Eigentlich ist dieser Vorschlagzeitraum schon vorbei aber ich denke wenn man sehr nett fragt könnten 2-3 Veteranen sicher noch jemanden vorschlagen
Ne, das hast du falsch verstanden. Exploziv hatte da gesagt es ist geschlossen bis zur nächsten Vorschlag-Runde, damit die Leitung die Vorschläge prüfen kann. Er sagte auch dass eigentlich mehr Vorschläge kommen sollten...
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Guten Abend Uludag,

ich kenne mich ganz gut bei Stecklingen und den verschiedenen Anbietern aus. In der Richtung bin ich ganz gut vernetzt 👍
Da ich selbst eine kleine Nursery betreibe, weiss ich jetzt nicht wie ich darauf reagieren soll, ohne evtl. gesperrt zu werden.
Leider ist es mir anscheinend noch nicht möglich Dich per PN anzuschreiben.
Falls ich hiermit schon gegen die Regeln verstoßen habe, lösche bitte einfach diesen Beitrag.
Hast ja ordentlich was im Sortiment. Aber das bekommt man nur über die Seite wie ich das so erkennen kann?

PM erst ab 50 Beiträgen..... aber die bekommst ja fix voll, wenn du mal bisschen was her zeigst von deiner Sammlung.:watchplant:
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Also ich weiß ich hab dir grad ne PM geschrieben antowrte dort gerne wenn du noch was wissen möchtest. Aber ich schreib trotzdem mal öffentlich was dazu weil wenn jetzt noch mehr Shopbesitzer kommen können sie es auch gleich lesen.

Da ich selbst eine kleine Nursery betreibe, weiss ich jetzt nicht wie ich darauf reagieren soll, ohne evtl. gesperrt zu werden.

Bevor du hier gesperrt wird muss schon einiges passieren :bandit: also ja erstmal grundlegend wie soll ich jetzt reagieren? Nen bisschen Werbung wie den Namen des Shops, den Link zum Interentauftritt usw ist in Ordnung weil wir müssen dich und dein Angebot ja finden können. Die anderen Shops die ich gepostet habe stehen ja auch mit Seite und Adresse da, ist auch in Ordnung.

Wie gesagt was schwierig wird, das du hier dann stetig dein Angebot updatest. Das kannst du auch aber dann musst du auch ein Vendor Forum investieren. Weil es muss auch fair sein, Seedanbieter zahlen auch dafür das sie ihre Werbung hier schalten und betreiben dürfen.
Wäre unfair wenn wir hier dann einfach so unser Ding machen und ich ne gratis Werbekampagne für Steckieshops mache, weist du worauf ich hinaus will?

Ist eh schon nen schmaler Grad was ich hier gestartet habe aber ich bin halt auch aus alten Hanfburg Zeiten und mag so Cuts sharing und bin der Meinung das es viele Leute interessiert. Und klar für mich selber hätte ich auch gerne Klarheit und ist ja auch interessant was andere so für infos haben und wo sie bestellt haben.

Was dagegen völlig in Ordnung ist wenn jemand was bei dir kauft und dir dann hier ein gutes Feedback gibt. (Bitte keine Posts mit Paketen voll Steckies von 1 Tag alten Accounts auf einmal danke :biggrin:)

Ich mein in Zeiten von Amazon ist jedem mit so einem Feedback System geholfen. Ist ja indirekt dann auch eine gute Werbung wenn man gute Arbeit abliefert so wie es sein sollte. Das Steckiebusiness ist ja auch ziemlich umkämpft denke ich, Konkurenz belebt das Geschäft kann nur gut für uns sein.

Also würde ich mal Grundsätzlich sagen das es Shops gestattet sein sollte sich hier vorzustellen aber bitte auch erstmal nicht mehr. Weder Preis oder Sortenlisten. Das müssen interessierte eurem Internetauftritt entnehmen.


Ist das hier dein Shop?




Also ich kenne mich mit Strainly und instagram nicht so aus. (Gott was ein low Rentner :biggrin:) also wenn du größer wirst muss da auf jeden noch was schöneres her! :bandit:
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Ich habe eine schlechte und gute Erfahrung mit grow-island gemacht.

Die schlechte Erfahrung: Der Mitarbeiter hat meinen Kumpel nicht zugehoert und die Stecklinge nicht versandfaehig verpackt, 3 von 5 sind gestorben beim Versand.

Die gute Erfahrung: Habe ein kostenloses Reship erhalten und der Chef haette mir auch 30cm Pflanzen geschickt als Wiedergutmachung (hatte aber den Core Cut nicht in 30cm). Und er hat mir auch versprochen, den Mitarbeiter die Ohren langzuziehen :D

Kann den Shop also empfehlen!

So stelle ich mir das vor! Infos aus erster Hand. Ok nehme ihn erstmal unter den normalen Shops auf, wenn er regelmäßig auf viren testet, was ich später noch nachschauen werde, dann nehme ich ihn oben bei den "besseren shops" auf.


Ne, das hast du falsch verstanden. Exploziv hatte da gesagt es ist geschlossen bis zur nächsten Vorschlag-Runde, damit die Leitung die Vorschläge prüfen kann. Er sagte auch dass eigentlich mehr Vorschläge kommen sollten...


Ja ich weiß hab gefragt, ich und andere Veteranen können immer noch jemand vorschlagen. Sicher offiziell ist es vorbei aber bleiben wir realistisch wenn sich tolle Member auftuen die sowohl was anbieten, als auch mal was test growen an Seeds von kleinen privat "Breedern" was sie so anbieten bereichern sie den Tauschbereich und es würde absolut keinen Sinn machen sie auszuschließen. Aber klar die Zeit um Homis vorzuschlagen nur "damit sie auch dabei sein können und den Bereich sehen" ist vorbei da geb ich dir Recht.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Hanfgarten.at kann man auch gerne mit aufnehmen. War wohl mit einer der ersten die nach D geliefert haben.
Growlege hat dort bestellt und es kam alles pünktlich und ohne Probleme an. War wohl auch alles gut verpackt und soweit gesund, wie er gemeint hat. Was die Sorten (weiß nicht was er da hat, muss ich mal hintrudeln) angeht, muss man dann mal den Sommer abwarten. Wenn er aber Indoorgentik bestellt hat fällt das dann auch raus aus der Wertung.
 
Die "meissten" Anbieter aus Österreich versenden wissentlich infizierte Cuts.
Anders ist das bei den Preisen leider auch kaum möglich. Da wird sehr viel zugekauft.
Wer gut und sauber arbeitet testet und veröffentlicht regelmäßig.
Die zwei einzigen mir bekannten Ausnahmen sind Philipp von Herbal Grow und Rootsfarms.
Beide sind absolut vorbildlich in allen Belangen.
Leider versendet Rootsfarms aktuell noch nicht nach Deutschland, Herbal Grow allerdings schon.
Ein Dritter Österreicher stellt sich gerade in Berlin und Österreich auf und arbeitet genau so gewissenhaft.
In Spanien ist Señor Loco zu empfehlen. Er versendet auch nach Deutschland.
Genau, der strainly link, das bin ich.
Da muss uch später die Anzeigen erst wieder freischalten.
Auf IG bin ich unter autistic_genetics zu finden.
Ja, das könnte vom Auftritt alles ein wenig besser und professioneller sein, aber leider ist mein Name auch Programm. Daher bin ich gesundheitlich stark eingeschränkt und versuche das alles ein wenig stressfreier zu gestalten.
Aber so gross möchte ich auch gar nicht sein.
Lieber öfter neue, gesunde und authentische Cuts auf den europäischen Markt bringen und durch den Verkauf die Kosten ein wenig eindämmen.
Due Quarantäne ist auch schon wieder voll 🤦‍♂️
Ich habe mal ein Bild meiner letzten Tests eingefügt.
Falls dazu jemand Fragen hat, helfe ich gerne weiter.

Screenshot_20240503-182224_Samsung Notes (1).jpg
 

early_bird

Well-known member
Veteran
Bei Phenohunter (poste mal keinen Link aber hat ne Domain in Österreich) gibts auch einige "Schnäppchen" falls jemand 500 Tacken in einen Steck investieren will :ROFLMAO:
Diese ganzen Genetiken die mehr nach einem Sahneeis als nach Hanf klingen scheinen irgendein Trend zu sein.
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Pro Sorte kostet das um die €25. Je nach Menge der eingereichten Proben.
Ich kann den Bertram von Altus wirklich nur empfehlen.
Sehr professionell, freundlich, schnell und erfahren auf dem Gebiet 👍

Damn belastend das deine Posts erst approved werden müssen egal nochmal Zitat. 25€ finde ich echt fair. Können deutsche auch diesen service nutzen?


Bei Phenohunter (poste mal keinen Link aber hat ne Domain in Österreich) gibts auch einige "Schnäppchen" falls jemand 500 Tacken in einen Steck investieren will :ROFLMAO:
Diese ganzen Genetiken die mehr nach einem Sahneeis als nach Hanf klingen scheinen irgendein Trend zu sein.

Also ich versteh das auch nicht. 100€ wäre schon absolute Schmerzgrenze für irgendwas richtig gutes. Weil dann bekommt man einen fertig selektierten Cut der ja hoffentlich dann auch so gut ist das er ein 10ner Pack seeds übertrumpft quasi. Und dann relativiert sich der Preis wieder bisschen, wenn es dazu Virusfrei ist und sauber gearbeitet wurde ist es viel wert.

Aber klar jeder kann gerne soviel zahlen wie er denkt das einzelne Cuts wet sind, würde ich nie verurteilen aber bin bei dir.
 
Bzgl. der Proben. Das ist gar kein Problem und geht auch aus Deutschland.
Probenröhrchen, ein wenig Wurzel- und Blattmaterial und dann per Post nach Wien.
Das Ergebnis bekommt man von Altus innerhalb weniger Tage per Mail oder kann es per Passwort auf deren Homepage abrufen.
Die Preise sind in den USA teilweise um einiges höher. Je nachdem wie neu und selten. Richtig teuer wird es meist, wenn man direkt vom Breeder oder Phenohunter selbst kauft.
Aber einige Cuts sind auch aus riesen Pheno Hunts mit tausenden Pflanzen ausgewählt worden. Andere wurden wohl eher durch Zufall entdeckt.
Je nachdem geht das natürlich ins Geld.
Ich versuche die Preisgestaltung recht human zu halten, da sie in erster Linie der Kostendeckung dient. Ohne einen Verkauf wäre es mir unmöglich neue Cuts in der Vielfalt und Qualität zu bestellen und diese auch beizubehalten.
Eine schöne stinkige Skunk ist so etwas wie ein Einhorn. Jeder will und sucht den Skunk Pheno beziehungsweise verschiedene alte Cuts wie Roadkill usw. Die einzigen Skunk Cuts von denen ich weiss sind die englischen Cheese Cuts wie Exodus oder Psychosis. An der Exodus bin ich schon lange dran, aber die ist echt schwer zu bekommen.
Die Cheetos geht aber absolut in die Richtung.
In der Quarantäne habe ich gerade auch Local Skunk von Dominion. Das ist der Smashby Cut. Ich bin selbst gespannt.
Die Blue Cheese steht da auch aktuell.
Beide sollen riesen Kolben haben.
Ansonsten orientieren sich die Nurseries an der Nachfrage. Und das sind eben die Hype Cookie Polyhybriden.
Ich war da Anfangs auch absoluter Gegner. Da hatte ich aber die Breeder Cuts noch nicht selbst angebaut. Mit Apothekengras ist das echt nicht zu vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.
Dennoch interessieren mich die alten Sorten ohne Cookie Gene mehr.
Da das auch eher meine private Sammlung darstellt, kommt mir eben auch nur das ins Haus, was ich selbst gerne mal probieren möchte. Heirlooms und ältere Clone Onlys sind leider auch schwieriger zu bekommen.
Aber genau deswegen steht die Quarantäne mittlerweile auch endlich mit einigen davon voll. Sour Diesel, Papaya, ein paar Chems und Ogs,...
Da wird aber die nächsten Monate noch einiges kommen.
Dieses mal habe ich auch extra ein paar seltene Haze Crosses mit einpacken lassen.
Viele Fragen nach reinen Sativa Cuts bei mir an. Ganz verständlich ist das für mich nicht.
Ein Freund von mir baut im Süden Europas Outdoor Sativa Landrassen an. Die stehen da teilweise bis in den Februar. Outdoor ist das in Deutschland nicht möglich und Indoor ist das auch sehr schwer machbar. Das sind richtige Monster 😄
Übrigens habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt da einige wohl denken dass ich Österreicher bin.
Ich lebe in und versende aus Deutschland.
Das war ja genau der Punkt, der mir bei der Stecklingssuche aufgefallen ist 😉
 
Last edited:

Herbal-Essence

New member
Na dann geb ich auch mal mein kleines Feedback:

im April von Krumme Gurken 3 Stecklinge (core cut, SLH franco's cut und sugar cane) geordert, kamen nach ca. 10 Tagen gut verpackt und unbeschadet hier an! Sie waren auch super angewurzelt und sind nach vielleicht maximal 3Tagen Erholung munter weiter gewuchert. Gesund sehen sie soweit ich das beurteilen kann auch aus (sind jetzt seit ca. einer Woche auf 12/12), die sugar cane ist definitiv die wuchsfreudigste der 3! ;)
Ich hab' auch von allen nochmals Steckies geschnitten, bin jetzt allerdings etwas unsicher ob ich die wirklich als Mutterpflanzen behalten will... (eben wegen der Virusproblematik und da Krumme Gurken wohl im Augenblick gar nicht testet)

Super Thread übrigens,werde den für meine zukünftigen Steckiebestellungen als Referenz heranziehen!

Grüße
 
Es freut mich, dass einige wohl mit den Informationen etwas anfangen können.
Ich möchte auch gar nicht einzelne Anbieter angreifen. Aber wie es auf diesem Markt zugeht ist schon unterste Schublade.
International ist das leider auch nicht anders.
Für Anfänger mit niedriger Toleranz und keinerlei Ambitionen Mütter zu halten, mag es ja vielleicht trotzdem interessant sein.
In Österreich ist das Gang und Gebe.
Da geht man in den Steckie Shop, kauft, lässt blühen,... und wieder von vorne.
Als kleiner Tip.
Ein guter Freund hat vor ca. ein ein einhalb Jahren Core Cuts von allen österreichischen Nurseries gekauft, die diesen anbieten.
Insgesamt waren es sieben Stück.
Getestet wurden alle.
Positiv auf HpLVd waren sie leider auch alle.
Reagiert darauf oder etwas daran geändert hat keiner der sieben Anbieter bis heute 🤔
 
Top