What's new

Opa Karl lässt wachsen

early_bird

Well-known member
Veteran
Ich bin kein Experte.
Wenn du nur für den Stash growst und keine Muttis oder ähnliches rumstehen hast die du infizieren könntest kannst du es natürlich durchziehen.

Ich persönlich würde den Kram mitsamt den Seeds komplett entsorgen :p
Wäre mir zu heiß meine Muttis anzustecken oder das sich das irgendwie ausbreitet. Du musst es ja auch trocknen, maniküren, etc. da fliegt das Blattmaterial überall rum, klebt an Scheren, etc. umso länger das rumfliegt je genauer musst du desinfizieren, usw.
Das wär es mir am Ende nicht wert. Und wenns ein Virus ist ist eh fraglich ob der Smoke und die Potenz am Ende passt ?
Und du weißt im Zweifel dann auch nicht bist du mit der Sorte unzufrieden oder liegts an der Infektion das das High nicht stimmt.
Das würde den Grow für mich total unattraktiv machen.

Alles entsorgen, allergründlichst desinfizieren, mehrere Wochen lang leer stehen lassen, noch mal desinfizieren, dann neu starten wäre meine Vorgehensweise hier.

So habe ich es auch mit meinem Growschrank gemacht den ich gebraucht günstig bekommen habe, erst mal komplett eingeschweißt bevor er in meine Location kam, dann so mehrere Wochen rumstehen lassen, gründlich gereinigt und desinfiziert, noch mal 2-3 Monate stehen lassen...
Sicher ist sicher und das Virus hält sich auf totem Blattmaterial zum Glück nicht lange.
 
Last edited:

Uludag

Well-known member
Moderator
Hey hatte auch schon öfters so Nebenpüschel und verdrehte Blätter, sieht für mich auch noch im Rahmen aus aber ich würde dir zustimmen mit dem das aus so extra Püscheln gerne mal nen paar Bananen raus gucken, finde der eine Knubbel sieht auch bissl nach Pollensack ist im HIntergrund von den Püscheln...

IMG_0256.jpeg



Diese nach unten "gekrallten" Blätter sehen für mich ganz normal nach Adlerkrallen aus, passt auch zu den gelben Blattspitzen an der Spitze. Also sieht für mich auch ziemlich normal aus. Wenn die einmal wegen salziger Erde sich so krallen und verformen am start bleibt das meist so weil die Blätter am Start ja relativ große Sonnensegel werden und die dann richtig so in die gekrallte Form reinwachsen. Habe ich auch schon oft gesehen. WÜrde auf jeden wie du gesagt hast nach Bananen schauen regelmäßig.

Aber das mit diesen Viren ist schon komisch ja wie early sagt vorsicht ist die mutter der Porzelankiste, denke sich Sorgen machen geht immer aber bei dir sieht für mich zumindest save aus.
 

TresPlantas

Well-known member
@Uludag
Genau das was du da eingekreist hast hatte ich an einige Stellen gesehen. Daher war ich so paranoid.
Falls es wirklich HplVd sein sollte bin ich eh am Arsch, weil tausend verschiedene Scheren benutzt und überall rumgefingert. Muttis habe ich nicht, daher kein Problem. Habe nur immer Stecks für ne Saison und nem laufenden Grow als Backup. Falls mal was sehr geiles dabei ist.
Da ich eigentlich eh am Arsch bin falls es HplVd ist und ich keine Keepermuttis habe, lasse ich mal laufen. Vielleicht können wir ja was lernen. Aber wie gesagt: es soll wohl okay aussehen. Nicht vor Ort zu sein ist natürlich immer Drama….
 

Endrega

Well-known member
So wie ich gehört habe sind die Symptome vor allem stark eingeschränkter Wachstum, waagerecht wachsende Triebe die leicht abbrechen, stark vermiderter Blütenwachstum.

Also nicht ganz so zutrffend oder?

Nach meinem Wissen zeigen infizierte Pflanzen sehr sehr selten Symptome in der 1 Generation (Samenpflanze). Meistens kommen sie wenn die Samenpflanze als Mutte länger steht (1-2 Monate) oder in den Stecks die sie abwirft.

Ich denke gerade zur Zeit auch bei jeder Anomalie an hplv, aber ich denke hier ist es was anderes. Beobachten sowieso aber die Erde würde ich noch nicht abschreiben.
 

TresPlantas

Well-known member
So wie ich gehört habe sind die Symptome vor allem stark eingeschränkter Wachstum, waagerecht wachsende Triebe die leicht abbrechen, stark vermiderter Blütenwachstum.

Also nicht ganz so zutrffend oder?

Nach meinem Wissen zeigen infizierte Pflanzen sehr sehr selten Symptome in der 1 Generation (Samenpflanze). Meistens kommen sie wenn die Samenpflanze als Mutte länger steht (1-2 Monate) oder in den Stecks die sie abwirft.

Ich denke gerade zur Zeit auch bei jeder Anomalie an hplv, aber ich denke hier ist es was anderes. Beobachten sowieso aber die Erde würde ich noch nicht abschreiben.
Ich werde einfach weiter beobachten. Ich gebe beizeiten mal nen Update.
 

TresPlantas

Well-known member
Kleines Update,


Gut:
Furchtfliegen weg
Kein Mehltau
und alles lebt noch.


Absoluter Dschungel. Nach oben hin ist nur noch 30cm Platz und es sieht trotz Anfang Blütewoche 5 noch nicht sehr weit aus alles. Der Stretch ist jetzt wohl vorbei. Die größte (Bubba) hat jetzt 1,3m. Habe deshalb die Wannen aus dem Zelt gewuchtet und die Rollen abgeschraubt.
Wieder einiges gelernt. Die Größe der Schuhe macht echt einiges aus. Hätte ich mal bei Mitsu genauer aufpassen müssen. Wo is der eigentlich? Seitdem Abzug von Mars Hydro keine Spur mehr. Wir vermissen dich @Mitsuharu

So Bilder:
IMG_0499.jpeg

IMG_0501.jpeg

So sah es nach Rückkehr aus.
Die Würmer sind anscheinend sehr aktiv und ich konnte jede Menge neuen Wurmhumus an der Oberfläche sehen. Das ist natürlich schön, dass es funktioniert. Bringt aber gleichzeitig auch einiges an N in den Boden.

IMG_0500.jpeg


Hier mal n Bud. Wie man sieht sind die echt noch nicht weit. Würde tippen, dass sie jetzt auf der Schwelle sind zu pumpen:
IMG_0504.jpeg


Ich habe massiv entlaubt. Ist natürlich nicht der beste Zeitpunkt, aber ging nicht anders:
IMG_0502.jpeg




IMG_0506.jpeg


Die Blackberrys sind irgendwie nur ein Stengel. Alle Seitentriebe liegen total dicht an. Hab mal versucht eine einzeln abzulichten. Sieht ziemlich kümmerlich aus.
IMG_0505.jpeg


Den ganzen Kram habe ich rausgeschnitten:
IMG_0507.jpeg


Von oben sieht es nicht so radikal aus:
IMG_0508.jpeg


Eigentlich war der Plan zu diesem Zeitpunkt P und K von Guano zu gießen, aber ich tendiere jetzt eher dazu nichts zu geben, weil es gab noch kein einziges gelbes Blatt.
Oder spielt das eher keine Rolle, weil gelbe Blätter nur auf N zurückzuführen sind? Sind zwei einzelne Dünger mit jeweils nur P und K ohne N. Dazu könnte ich nen Tipp gebrauchen. Die Kandidaten für Run Nr. 2 kristallisieren sich auch schon heraus.


Soweit erstmal…
Opa
 

Attachments

  • IMG_0506.jpeg
    IMG_0506.jpeg
    4 MB · Views: 30

TresPlantas

Well-known member
Die Fruchtfliegen sind wieder da und haben sich dann relativ schnell vermehrt.
Ich hatte gehofft die Nematoden schaffen das mittlerweile, aber anscheinend ist das was anderes in den großen Mörtelwannen. Habe nochmal mit Culinex gegossen und auch ein Culinextab im Wasserreservoir aufgelöst. Hoffe das hilft.

Die Blackberry hinken etwas hinterher.

Linke Seite Blackberry

IMG_0674.jpeg


Bubba Kush rechte Seite:
IMG_0673.jpeg


Die Blackberries riechen noch nicht stark und ich kann keine Richtung in die es geht ausmachen.
Bei den Bubbas sind die Gerüche schon sehr ausgeprägt.
Bubba #1 und #3 haben ein sehr ähnliches Wuchsbild (linke Seite der rechten Seite) und haben neben dem süßlichen Geruch auch etwas säuerliches. Mich erinnert es an den Geruch wenn man nach langer Zeit einen Maischebottich öffnet, also eher nicht so angenehm. #3 wird schon hart, während alle anderen noch pumpen.

Bubba #2 (hinten rechts) hat am Anfang rumgezickt, aber das hat sich rausgewachsen. Insgesamt wächst sie extrem schnell und ist auch in der Budproduktion am produktivsten. Der Geruch ist sehr süßliches fruchtiges HubbaBubba.

Bubba #4 (vorne rechts) hatte den gleichmäßigsten Wuchs und ist eher ein bißchen sativalastiger. Der Geruch ist noch ausgeprägter als bei der #2. Dafür hängt sie bei der Budproktion etwas hinterher. Die #2 pumpt noch richtig.
Die #2 hatte ich für Run 2 eigentlich ausgeschlossen, weil sie so rumgezickt hat. #1 und #3 auch, weil sie wirklich langsam wachsen. Daher hatte ich mein Auge auf die #4 geworfen, allerdings gefällt mir da das Budding nicht so.
Die Stecks von der #4 sind am besten im Wuchs. Da könnte man bald neue Stecks schneiden. Die #2 hinkt leider hinterher. Mal schauen ob ich von der genug Steckis bekomme.

Für Durchgang Nr 2 werden die Blackberries wohl rausfliegen und dann schaue ich mal welche der Bubbas das Rennen machen. Denke zwei Phänos werden nochmal gegeneinander antreten.

Das wird alles rel spontan entschieden, da auch alles nochmal räumlich umziehen soll.
 

TresPlantas

Well-known member
Auch wenn ich hier aufgrund von Trubel im Alltag nicht wirklich reportet habe, will ich hier nen Abschluss machen.

Erstmal Danke an die Leute, die mich per Pn unterstützt haben. Die Trauermücken bin ich mittlerweile fast los. Habe fast zwei Monate gegen Trauermücken angekämpft um dann beim Umtopfen zu merken, dass mir die Viecher aus dem Sack Erde entgegen kommen. Betriebsblind!

Insgesamt habe ich einiges gelernt. Es ist ja doch immer mal wieder ein neues Lernen wenn man anders growt.
Bin jetzt auf jeden Fall Fan der großen Container. Macht vieles einfacher.

Was ich im ersten Run auf living soil als erstes gelernt habe ist, dass man nach dem Zeltöffnen als erstes die Erde anschaut und nicht die Pflanzen. Insgesamt schaue ich dreimal so viel auf die Erde anstatt auf die Pflanzen. Man schaut nach neuem Wurmhumus und checkt die Mulchschicht und das ganze Getier. Einiges mehr los als in einfachen Töpfen.

Zur Genetik. Die Blackberry wachsen strange. Kaum Verzweigung. Wäre interessant zu sehen wie die auf toppen reagiern, ansonsten wohl eher nen Strain für SoG. Die Buds sind knüppelhart und fühlen sich mega schwer an. Dafür, dass sie mega viel Trichome bilden sollten sind sie hinter den Erwartungen deutlich zurückgeblieben. Terps sind auch nicht umwerfend bis jetzt.

Die Barneys Bubba hat super performt. Der Phäno mit dem geilsten Aroma bildet nicht so schöne Buds und ist eher n schlechter yielder.
Zwei Phänos gehen jetzt auch nochmal in die zweite Runde. (#1 und #2)

Thema Licht: ich habe bei meinen Durchgängen im letzten Winter das erste Mal eine Led benutzt. Bin dann viel zu nah dran und viele Dinge die da nicht liefen sind mir jetzt klar. Das Aufwellen der Blätter war Resultat von zu viel und zu nahem Licht. Dadurch habe ich auch einiges an Terps gekillt. Die Trichome sahen damals unter dem Mikroskop auch ziemlich mitgenommen aus.
Ich habe dieses Mal nach der Phase des anschwellen der Buds die Lampe auf 75% gestellt und jetzt in der letzten Woche sogar nur noch auf 50% (150w) und noch eine weitere Stunde das Licht reduziert (11Stunden). Das Ganze auf 90x90. Die Trichome sehen super aus und das Aroma ist viel besser. Leider kann ich nur in 25er Schritten dimmen.
Daher habe ich schon über ein neues Leuchtmittel nachgedacht. Das wurde dann jetzt auch mal in Angriff genommen.
Zudem möchte ich die Mörtelwannen durch ein richtiges Beet ersetzen.

Es wurde heute das Wasser abgestellt und übermorgen geht das Licht aus.
Genug Gerede, jetzt mal Bilder (leider teilweise ziemlich schlecht. Mein neues Handy macht komische Sachen. Zeichnet irgendwie Konturen weich und so)

Übersicht:
Links Blackberry rechts Bubba
Hinten rechts die Bubba wächst extrem und nimmt sehr viel Platz ein. Die geht in die nächste Runde. Mit der #1 links daneben.
IMG_1022.jpeg


Die gute Seite (Bubbas)

IMG_1023.jpeg


Bubba #1
IMG_1026.jpeg




IMG_1030.jpeg

IMG_1031.jpeg


Bubba #4
IMG_1025.jpeg


Blackberry #3
IMG_1028.jpeg



IMG_1024.jpeg


So das war es von mir.
Bald geht‘s dann wahrscheinlich mit Outdoorvorbereitungen los.
 

Attachments

  • IMG_1029.jpeg
    IMG_1029.jpeg
    3 MB · Views: 26
  • IMG_1027.jpeg
    IMG_1027.jpeg
    5.1 MB · Views: 26

TresPlantas

Well-known member
Läuft bei Dir :groupwave:


Hast schon einen Plan ?

Diesmal ein bißchen geplanter, aber auch nur wenn unsere Politik mal aus dem Quark kommt.

Denke drei photoperiodische Pflanzen werden es. Alles von Ace: Erdpurt als safety, Violetta in der Hoffnung, dass sie fertig wird und be Early Bubba.
Überlege auch ob ich wieder Scroggen soll.

Dazu kommen noch n paar Autos von Ace. Habe aber vergessen welche ich da bestellt habe :p :D

Die Early Bubba werde ich drinnen vorziehen und Stecks schneiden, da es reguläre sind.

Aber das ändert Sich bestimmt sowieso nochmal alles bei mir. Ich kenne mich…
 

TresPlantas

Well-known member
Bei mir ein muss mittlerweile :)

Klingt doch schon ganz ausgereift dein Plan. Gewisse Volatilität kennt wohl jeder von uns. Hihi.
Habe meine „most wanted 2024“ so gut wie entschieden. Mal schauen ob es dabei bleibt.


Je mehr Auswahl desto schwieriger xD
Was hast du denn geplant? Ich habe mittlerweile auch wieder echt Lust auf draußen.
 

Calle Minogue

Brother of the COB
M39 F3
Lost Skunk F2
Nepali IBL
Und was mit UEL :) F6 oder 7 und wahrscheinlich die Swissking.

Die M39 ist aktuell auch Antrieb, mir ne Muttibox zu basteln :) die soll reichlich vermehrt und erhalten werden. Außerdem kann ich damit meine Outdoor Kreuzereien auf ein andere Level bringen xD rede ich mir zumindest ein. Und weil ich impulsiv bin habe ich schon Amnesia Haze F2 eingepflanzt und weihe spontan meine noch nicht fertig gestellt Box ein.

Also ja… ich kann Outdoor kaum abwarten und hasse den Pflanzen freien Winter. :)
 

TresPlantas

Well-known member
M39 F3
Lost Skunk F2
Nepali IBL
Und was mit UEL :) F6 oder 7 und wahrscheinlich die Swissking.

Die M39 ist aktuell auch Antrieb, mir ne Muttibox zu basteln :) die soll reichlich vermehrt und erhalten werden. Außerdem kann ich damit meine Outdoor Kreuzereien auf ein andere Level bringen xD rede ich mir zumindest ein. Und weil ich impulsiv bin habe ich schon Amnesia Haze F2 eingepflanzt und weihe spontan meine noch nicht fertig gestellt Box ein.

Also ja… ich kann Outdoor kaum abwarten und hasse den Pflanzen freien Winter. :)


Da haste ja ne feine Auswahl. Darf ich fragen auf welchem Breitengrad du ca. bist? Die Amnesia braucht doch relativ lange oder soll die drinnen wachsen?
Wünsche dir viel Erfolg!
 

Calle Minogue

Brother of the COB
52-53 treibe ich mich rum.
Joa kommt schon bisschen was zusammen über die Zeit. Von den M39 habe ich 9 Samen und werde alle ansetzen und von den Skunk wollte ich nen ganzes Paket (12) ansetzen und die besten rausfiltern. Jetzt fällt mir grad noch die Oldschool Skunk ein. Davon wollte ich ja auch mindestens 1 Mädel und nen Bock…

UEL und Nepali werden zuverlässig fertig und Swiss King auch.

UEL/Durban x UEL war auch geil… Hmhm oder doch….



Ja die Amnesia mache ich im Muttiböxlein zur Einweihung :ROFLMAO: Und vertreibe mir die Winterdepression
 

TresPlantas

Well-known member
Durban x uel finde ich sehr interessant. Alles was Skunk in sich hat ist leider nichts für mich. Macht mir immer voll den schlechten Turn. Total schade, weil das ist ja ne riesen Welt, die mir da verschlossen bleibt. Aber ist nunmal so.
 

Latest posts

Latest posts

Top