What's new

Honey Bee Extractor

Hi,

Ich hab einen honey bee extractor von nem colegen bekommen, er hatte aber keine filter, was sind das für filter, kann man sich die selber basteln oder muss ich mir die irgendwo kaufen?
und muss das 100% butan gas sein ? hab hier nehmlich noch ne gas mischung von propan(30%) und butan(70%)... geht das auch?

MfG, Weed
 

-green-

New member
als filter schneidest dir nen rundes passendes stück kaffefilter aus
und ich bevorzuge sogar "zero impurities" würde also nicht irgendein x beliebiges gemisch nehmen, aber bestimmt gehts auch^^
 
Danke für die antwort!

ok aber so butangas mit zero impurities is hier sehr schwer zu finden, wenn überhaubt.

Gibts da irgentwas das man das nich mit propan oder so machen soll?
 

dimodz

Elite StrainCloneHunter
Moderator
Veteran
High


Du kannst wie schon vorher erwähnt würde mit die passende from von kafeefilter nehmen.

Würde aber nur Butan gas benutzten, nicht ein gemisch verwenden.
Hier sollte man net sparen bei der falschen stelle, grade bei BhO stuff.


lg DiMoDz
 

Shuzzit

Active member
Bei Globetrotter.de gibts Tycoon Feuerzeuggas, kostet keine drei Euro, kein Mindestbestellwert und nur 2,45 Euro Versand. Reiner gehts kaum.

Auch zum Tüten anzünden unbedingt zu empfehlen :top:

Den Honeybee Extractor würde ich allerdings nicht benutzen, das ist miesestes Billigplastik. Gibt 1000 Anleitungen im Netz, sowas mit Gewinderohren aus Metall (Baumarkt) nachzubauen, richtig sicher und solide.
 
E

eric stoner

also das ist jetzt das erste das ich höre der honey bee extraktor soll biilig plastik sein , vielleicht die "klone" aber hast du da belege dafür ?
 

miaumiau

Active member
ICMag Donor
"miesestes Billigplastik" ....can you give us the source of information?


better say nothing than things like that where you dont know anything about...!


you are one funny guy!
 

Shuzzit

Active member
My source: I had the "Original" in my hands on a trade fair, and the sheer thought of exposing this material to a really fast change of temperature made me shudder... couple months later I saw one (supposedly an original, looked 100% the same) been used a couple times, that had actual visible cracks in it. If the temp change wont erode and weaken the material, one of the various cleaning agents people use will do, latest when they use tools to clean it. Surely not to all, probably just to a few, but I have seen Plastic that has been assigned for this type of job (rapid temp change, mechanical and chemical abrasion), and that looks and feels so way different, its just ridiculous.

Its probably very expensive plastic if you pay that much for it, still I personally wouldn't trust it for the job, so I would recommend to build one your own, that will last for centuries, easy as that. Just my opinion, if you think its cool, go ahead, couldnt care less.
 

Weedbeat

Active member
Veteran
HONEY BEE EXTRACTORS - THE ORIGINAL - made in canada

HONEY BEE EXTRACTORS - THE ORIGINAL - made in canada

Hallo,da ich gerade eure Debatte über den HBX aus Plastik seh,
dazu kann ich auch ein bissl was sagen und zeigen,
erstmal hab ich schnell meinen fotografiert,
um mal zu zeigen was mir gefällt und weniger gefällt an dem Teil,
und wie die Plastikbeschaffenheit ist.

So sieht das Original aus,gibt es in verschiedenen Farben.

picture.php


Als das Teil mit der Post kam,war ich schon entäuscht damals,
24,90€ für so'n kleines Plastikteil,daß wirklich nicht die beste Verarbeitung hat.

Das gebohrte Loch ,da wo der Gas Einfüllstutzen drauf kommt,
dort bröckelte es schon bei der ersten Anwendung
und das Loch hat sich leicht vergrößert,siehe Bild..die weißen Material Ermüdungen.

picture.php


Es funktionierte zwar auch recht anständig,
und das Teil lag durch die drei Gripperhebungen auch recht gut in der Hand beim befüllen.

picture.php


Allerdings finde ich auch das das Drehgewinde für den Deckel,
schlecht draufdrehbar ist,und man hatte immer das Gefühl,na ob das wohl hält?!

So sieht denn der Deckel aus der den Druck aushalten soll,
auch stand hält,aber bei mir war immer ein unsicheres Gefühl dabei..
picture.php


Sicher gefühlt habe ich mich mit dem Teil nicht unbedingt,aber es hat funktioniert,allerdings läßt sich im Baumarkt mit Material für ca. 6€ ein ganz edles Gerät bauen,den Bausatz + Anleitung gibts auf der Burg.

Mein Fazit: Völlig überteuert,für den Preis kann man schon was aus Edelstahl verlangen..wirklich nicht besonders gut verarbeitet da muss ich shuzzit recht geben.
Ich würde zur selfmade Methode raten!

Grüne Grüße
 
Last edited:

Antoine Mack

Cannasseur extraordinaire
ICMag Donor
Veteran
würd auch sagen:lieber selber bauen.
kost´n so um die zehn euro,die teile im baumarkt...
da hat man dann auch ne gewisse auswahl an rohrgrößen und
entsprechenden schraubdeckeln.der/die kassierer/in könnte
zwar den eindruck gewinnen,dass man ne rohrbombe bauen will,
aber watt soll´s...
ach ja,n´3mm-metallbohrer bräuchte man auch,um das loch für
den feuerzeuggasflaschenstutzen in einen der deckel zu bohren...
für die paar kleinen löcher auf der anderen seite hab ich´n 1,5mm-
bohrer benutzt.geht ganz gut.

greets
:smokey:
 
Ich habe mir so ein Teil auch schon selbst gebaut,zwar auf einfachste weise die nicht zu nachahmung zu empfehlen ist aber schlußendlich hat es damit auch funktioniert.
-Stück Rohr aus der Garage
-2 ungefähr passende Deckel von Haarspray oder ähnlichen Dosen
-Kaffeefilter
-Viel Gewebeband
Beim ersten versuch hatte ich nur 2 ganz kleine löcher in den Deckel gemacht,da ist mir dann durch zu viel druck der Kunststoff geplatzt.Zweiter vesuch war dann besser mit mehreren löchern im Deckel.
Zu beachten ist auf jeden fall noch das die angelegenheit sehr kalt wird und das Rohr nur mit dicken Handschuhen angefasst werden sollte.
Ach so und wie auch schon geschrieben wurde,anständiges Gas benutzen.Ich hatte mal eine eigenmarke von der großen gelben Tankstelle das war so schlecht das ich alles entsorgen mußte.

So und jetzt noch ne frage.
Wie gefährlich ist das freisetzten von max 2 Dosen Gas ? Ich hatte Telefon/Handy aus und alle sicherungen rausgemacht.Keine ahnung ob das übertriebene vorsicht ist :bump:
 

JuC

Active member
du hast das nicht im haus gemacht..?!
sehr gefährlich würd ich sagen, mit nem kleinen funken (beim übern teppich streifen oder so) hätt dir die kacke auch schon um die ohren fliegen können...
würd ich an deiner stelle so nicht wieder tun ;)
in dem fall lieber viel zu viel vorsicht...
 
Naja mein Garten ist von überall einsehbar und in der Garage oder Scheune steht so viel zeug rum was bestimmt gefährlicher ist.Da blieb mir nichts anderes übrig als es in der Küche zu machen.
 

Fleur

Member
In der Küche ?!
Würd ich nie wieder machen wenn ich du wäre ! Viel zu gefährlich. Immer nur draussen. Auch wenn einsehbar dann eben innen befüllen und ausleeren. Und aussen nur Gas durchjagen.
Meiner ist jetzt schon ein paar Jahre alt und hat null verschleiss. Hat ca 15 eu neu bei ebay gekostet und ich bin voll zufrieden damit.
Und natürlich darf man den nicht mit Lösungsmittel Aceton etc reinigen wie halt anderen Kunststoff auch nicht sonst wird er spröde aber das ist ja allgemein so
 

Weedbeat

Active member
Veteran
du hast das nicht im haus gemacht..?!
sehr gefährlich würd ich sagen, mit nem kleinen funken (beim übern teppich streifen oder so) hätt dir die kacke auch schon um die ohren fliegen können...
würd ich an deiner stelle so nicht wieder tun ;)
in dem fall lieber viel zu viel vorsicht...

doch doch,meine erste Begegnung mit dem Teil hab ich mit 3 Flaschen und dem Teil inner Hütte gemacht,das war net das hellste so:D ich war völlig verpeilt von dem Gas,leicht Hubschrauber und Fledermäuse kreisen gehört:) Hab das echt unterschätzt wie gasig das doch wird:D KANN ICH NUR VON ABRATEN!!!!

Einmal und nie wieder,geht aber super im freien,alles ab in die Jacke und ab gehts raus damit,allerdings mag ich die Methode nicht besonders gern,aber schon geil wie man die Wirkstoffe auf verschiedenste Art und Weise da raus holen kann.

schade die Bilder sind weg auffer Burg,sonst hätte ich das Teil gepostet,hat echt tolle Sachen im Baumarkt mit Artikelbezeichnung und Rechnungstabelle,und war irgendwas bei knapp unter 6Euro und wasn stabiles Teil und alles in der Gaswasserschaiße Abteilung zu bekommen..
Mist das mit den Bildern da:(

greetz!
 
Hört sich ja ganz schön gefährlich an was ihr so da drüber schreibt:thinking: am besten leg ich mir ein wasser schlauch in die nähe oder so..

Ja is echt schade mit den bildern aufer burg, ich hoffe die bekommen das wieder hin. würde nehmlich gerne mal wieder die bilder von meinen letzten grows sehn.
weis da jemand was neues? naja wie auch immer, werde die bilder warscheinlich nie wieder sehn, burg-->:needcoffee:
 

intercooler

Member
Hi WB
Ich glaube du meinst verzinkte Rohrnippel mit 2 Verschlusskappen. Gibts in verschiedenen Durchmessern und auch in Edelstahl(edel).
Meinst du das?

MfG
 

outdoorgrow

Member
schade die Bilder sind weg auffer Burg,sonst hätte ich das Teil gepostet,hat echt tolle Sachen im Baumarkt mit Artikelbezeichnung und Rechnungstabelle,und war irgendwas bei knapp unter 6Euro und wasn stabiles Teil und alles in der Gaswasserschaiße Abteilung zu bekommen..
Mist das mit den Bildern da:(

greetz!


Moin,

wär ganz gut wenn du trotzdem den Link postet, die Texte helfen ja evtl. auch?! Konnte es jetzt auf Anhieb nicht finden.

Danke!
 

Latest posts

Latest posts

Top