What's new

Strain_Hunters Damen - Die endlose Geschichte

Birmaan

Well-known member
Warum haben die Ösis sich eigentlich Null auf den kommenden Legal-Sommer in D vorbereitet und schnelle Sorten für draußen gezogen. Irgendeine Ahnung?
Euch gehen ja sogar die Töpfe aus..da hat sich wohl niemand getraut all in zu gehen, oder ist es doch eine gewollte Knappheit um die Preise noch dekadenter anzusetzen ^^ kann doch den Ösis egal sein wegen den paar Steckern. Wenn dann doch gleich ein Steckishop in DE aufmachen.

Oder einfach schlicht verpennt, nicht dran geglaubt das es so kommt.

Bei 3 Pflanzen pro Person lohnt sich das ja aber sowieso nicht, btw. Wuhu neue Bestellung 3 Cuts für Mr.L...

Darf man Euch jetzt eig. Auch aus der Schweiz Pflanzen zukommen lassen ? :cool:
 

Birmaan

Well-known member
Mein erster Versuch, die Höhe zu vereinheitlichen. Hab den Stamm zwei-drei Finger hoch weich massiert und dann vorsichtig runter gebogen. Der Stiel ist dabei an den Seiten leicht aufgerissen.

Ist das okay oder sollte ich sie lieber wieder aufrecht stellen, damit mir die Spitze nicht abstirbt?

View attachment 19002972
Im Zweifel mit Tape stützen, in der Regel steht die in zwei Tagen wieder ;)
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Rootz hat ein paar Sorten, die auch draußen gehen.
Ja das steht da vllt. aber ich seh das nicht. Außer vllt. diese NaPalipink evtl.

Egal, hätte ja sein können du hast da ne Info, wenn du schon mit paar Leuten gequatscht hast.

Wenn die schlau gewesen wären und paar UEL Schachen, oder "Fastversionen" angebaut hätten, dann hätten die alleine bei uns schon richtig Kohle machen können.

Naja, mal nächstes Jahr abwarten, vllt. kommt das Geschriebene ja iwo an...
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
Darf man Euch jetzt eig. Auch aus der Schweiz Pflanzen zukommen lassen ?
Weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, ihr seid ja eh so ne Grauzone....
Euch gehen ja sogar die Töpfe aus..da hat sich wohl niemand getraut all in zu gehen, oder ist es doch eine gewollte Knappheit um die Preise noch dekadenter anzusetzen ^^kann doch den Ösis egal sein wegen den paar Steckern. Wenn dann doch gleich ein Steckishop in DE aufmachen.
Im Prinzip ja, also nicht das mit den Töpfen.

Aber dieses Jahr hätte man mit den richtigen Genetiken ordentlich was reißen können.... und 3 Pflanzen bestellt ja eh keiner, weil man braucht ja mind. 30pro Kopf, falls was schief geht bzw. damit man die besten dann in Blüte laufen lässt. Wie gesagt, geht mir nur um OD Genetik.... das mit den Indoor warte ich mal noch ab.

Wie lange das laufen soll/könnte steht ja in den Sternen. Vllt. auch nur ein kurzer Boom und das wars.
Weißt ja selber wie es sich mit den Steckern so verhält, wenn man ne Vegi hat.
 

propellerhead

New member
Hey Leute,
dieses Jahr starte ich einen legalen Grow in meiner kleinen Dachgeschosswohnung und unterstütze einen Freund in seinem Garten. Indoor habe ich vor langer Zeit einmal einen erfolgreichen Grow in Erde mit 15-Liter-Töpfen durchgezogen. Outdoor haben wir beide keine Erfahrung.
Ich plane, mit Stecklingen zu arbeiten, um medizinisch wertvolle Pflanzen zu erhalten. Eventuell kommen die Stecklinge erst später, wenn ich mit Lichtstärke, Topfgröße, Düngung und Bewässerung etwas Routine habe.
Anzucht und Stecklinge finden in einem 45x45x170-Schrank Platz. Darin befindet sich eine dimmbare LED bis 120 Watt (die eigentlich für das Blütezelt gedacht war).
Für die Blüte sind eine 80x80x180-Growbox, 300 Watt LED und Lüfter bestellt.

Sorten (für mehrere Grows hintereinander):
  • Ethiopian, Congo, Nepal Jam x Kali China, Oaxaca A5 Haze und Guawi von ACE Seeds
  • Kalichakra von Mandala Seeds
  • Ultra Early Sativa und Dart von Outdoorkingseeds
  • Maroc Inspiration von Derg Corra Collective
  • Bliss
  • Wild Thailand Ryder von World of Seeds
  • THC Victory und CBD Compassion Lime von Dutch Passion
  • Hindu Kush von Sensi Seeds

Vielen Dank an dieser Stelle für das großzügige Geschenk an Samen.

Die erste Bestellung bei Dutch Passion und Sensi Seeds war eine Kurzschlussreaktion, um rechtzeitig in die Saison starten zu können, und ich weiß nicht, was ich von den Sorten halten soll.

Danach habe ich dann bei ACE und Mandala Sorten bestellt, die mir empfohlen wurden, und die anderen Sorten wurden mir ungefähr zu gleicher Zeit großzügigerweise empfohlen und geschenkt.

Drinnen sind im ersten Lauf Kalichakra und Ethiopian geplant, und 4 reguläre Kalichakras sind mittlerweile gekeimt.

In den Garten wurden vor ein paar Tagen jeweils eine THC Victory, CBD Compassion Lime und Hindu Kush Automatic gesetzt, als die Temperatur um 24 Grad war und nachts stabil über 15 Grad bleiben sollte. Da mit Autos ja zwei Ernten möglich sind, hatte ich an die Dart und Wild Thailand Ryder in der zweiten Sommerhälfte gedacht.

Mittlerweile hat sich das Wetter wieder gedreht, es ist nachts wieder bis 10 Grad kalt, und die Pflanzen wurden auch schon von Nacktschnecken angefressen.

Hier ein paar Fotos aus dem Garten:


View attachment 18997510


View attachment 18997511

View attachment 18997512


Wir haben die Nacktschnecken eingesammelt und weit entfernt ausgesetzt.
Danach haben wir Kaffeesatz um die Pflanzen in der Erde verteilt.
Leider regnet es aber gerade durchgehend, und ich befürchte, dass die Nacktschnecken die Pflanzen in der Erde weiter bedrohen könnten. Bei der Pflanze im Topf habe ich die Befürchtung, dass sie bei diesem Wetter eventuell Wurzelfäule bekommen könnte.
Spätere Pflanzen könnten in ein Hochbeet gepflanzt werden. Allerdings weiß ich nicht, ob ihr Besitzer sie regelmäßig gießen kann.
Moin,

Wünsche dir viel Erfolg und bin vor allem gespannt wie die Mandala wird. Hab die die auch geordert ;)
 

Birmaan

Well-known member
Weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, ihr seid ja eh so ne Grauzone....
Hanfland Schweiz :) war schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben, die Zeiten als man im Growshop ganze getrocknete Pflanzen/Äste kaufen konnte, zum selber trimmen ^^ ach war das schön :)

Samen sollten kein Problem sein oder ?

Wie lange das laufen soll/könnte steht ja in den Sternen. Vllt. auch nur ein kurzer Boom und das wars.
Davon geh ich stark aus, Brot und Spiele.. aber wer weiss :)
Wie gesagt, geht mir nur um OD Genetik
Sicher ein Risiko Geschäft, wenn dann die Kunden ausbleiben sitzt man auf Genetik rum die man nicht braucht, laufende Kosten, Arbeit..

Ich hätte drauf verzichtet als Shop Besitzer.
 

doc_loomis

Active member
Darf man Euch jetzt eig. Auch aus der Schweiz Pflanzen zukommen lassen ? :cool:
Das ist mal ne gute Frage. Die Leute sind sich ja nichtmal wirklich einig, wie die rechtliche Lage in Deutschland aussieht. Ich hoffe wir werden in ein paar Monaten mehr wissen.
Egal, hätte ja sein können du hast da ne Info, wenn du schon mit paar Leuten gequatscht hast
Nur wegen Indoor, ich mach nichts draußen. Aber die sind alle sehr nett und auskunftsfreudig, wenn man anruft. Und können auch einigermaßen Deutsch ^^
 

propellerhead

New member
Danke sehr.

War früher meine Lieblingssorte und bin gespannt,
wie sie für mich nach dreizehn Jahren Cannabis-Abstinenz wirkt.
Mandala soll ja bei fast allen sorten ein klares unstressiges high haben. Wie war es damals? Bin wirklich gespannt ob der strain noch der selbe ist. Deswegen hab ich zugeschlagen. Früher alles vertragen. Aber jetzt nur am Wochenende, da reicht viel weniger und manche neuen Sorten sind stressig für mich vom High her. Vielleicht bin ich zu weich geworden ;)
 

strain_hunter

Well-known member
Mandala soll ja bei fast allen sorten ein klares unstressiges high haben. Wie war es damals?
Irgendwie etwas ganz besonderes und anders als alles, was ich bis dahin geraucht habe.
Warm, klar aber trotzdem intensivere Wahrnehmung der Natur, der Farben und Musik.
Die Sorte war richtiges Wohlfühlgras für den Alltag. Hat mich mehr an niedrige Dosierung von Psilos erinnert, weil man gar nicht verspult, überdreht oder intellektuell eingeschränkt war. Auch rote Augen, gesteigerter Appetit oder andere negative Begleiterscheiungen gab es nicht. Gleichzeitig hat es die Muskulatur leicht gelockert, wie bei einer angenehmen Massage und der Antrieb war leicht gesteigert, um mehr Lust auf Freizeitaktivitäten zu bekommen.

Bin wirklich gespannt ob der strain noch der selbe ist. Deswegen hab ich zugeschlagen. Früher alles vertragen. Aber jetzt nur am Wochenende, da reicht viel weniger und manche neuen Sorten sind stressig für mich vom High her. Vielleicht bin ich zu weich geworden ;)
Oder man stellt einfach höhere Ansprüche ;)
Warum soll man sich auch mit Paranoiagras selbst bestrafen :ROFLMAO:

Ich bin mal gespannt, auf ein paar andere Sorten, die so ähnlich sein sollen.
 

propellerhead

New member
Irgendwie etwas ganz besonderes und anders als alles, was ich bis dahin geraucht habe.
Warm, klar aber trotzdem intensivere Wahrnehmung der Natur, der Farben und Musik.
Die Sorte war richtiges Wohlfühlgras für den Alltag. Hat mich mehr an niedrige Dosierung von Psilos erinnert, weil man gar nicht verspult, überdreht oder intellektuell eingeschränkt war. Auch rote Augen, gesteigerter Appetit oder andere negative Begleiterscheiungen gab es nicht. Gleichzeitig hat es die Muskulatur leicht gelockert, wie bei einer angenehmen Massage und der Antrieb war leicht gesteigert, um mehr Lust auf Freizeitaktivitäten zu bekommen.


Oder man stellt einfach höhere Ansprüche ;)
Warum soll man sich auch mit Paranoiagras selbst bestrafen :ROFLMAO:

Ich bin mal gespannt, auf ein paar andere Sorten, die so ähnlich sein sollen.
Top wenn der strain immer noch so ist, dann ist das genau das was ich suche. Genau, eine Paranoia Keule, oder einfach nur so Platt das es anstrengend wird, brauche ich nicht..
 

Antoine Mack

Cannasseur extraordinaire
ICMag Donor
Veteran
Warum soll man sich auch mit Paranoiagras selbst bestrafen :ROFLMAO:
Manche mögen halt den Nervenkitzel. :headbange
Wenn ich grad so drüber nachdenke, ja, gibt gar nicht wenige Leute, die Spaß dran haben, sich in beängstigende Situationen zu begeben oder sich irgendwie Angst einjagen zu lassen.
Vielleicht schlägt das dann mit "Ich will den Teufel sehen und stundenlang Todesangst macht mir nix"-Sorten
in eben diese Kerbe. :thinking:
 

propellerhead

New member
Manche mögen halt den Nervenkitzel.
Wenn ich grad so drüber nachdenke, ja, gibt gar nicht wenige Leute, die Spaß dran haben, sich in beängstigende Situationen zu begeben oder sich irgendwie Angst einjagen zu lassen.
Vielleicht schlägt das dann mit "Ich will den Teufel sehen und stundenlang Todesangst macht mir nix"-Sorten in eben diese Kerbe. :thinking:
Hast recht.Horrorfilme haben viele Fans
 

strain_hunter

Well-known member
Manche mögen halt den Nervenkitzel. :headbange
Wenn ich grad so drüber nachdenke, ja, gibt gar nicht wenige Leute, die Spaß dran haben, sich in beängstigende Situationen zu begeben oder sich irgendwie Angst einjagen zu lassen.
Vielleicht schlägt das dann mit "Ich will den Teufel sehen und stundenlang Todesangst macht mir nix"-Sorten
in eben diese Kerbe. :thinking:
Da gibts doch viel wildere Pflanzen :biggrin:
Und da hat man nachher seinen Enkelkindern noch was spannendes zu erzählen.
 

WIIIDZN

Schüler und Lehrer zugleich...
1715798841721.png


Wo, Digga wo? Ich bestellen, wenn gut.
Legs in den Korb, dann fliegt hier der Hut....

(@Uludag und seine Musiktips)

Kannte ich jetzt noch gar nicht..... aber die Seite sagt:

1715798722647.png


Könnte was ähnliches wie meine Extra Mintz sein.
 
Last edited:
Top