What's new

Blütezeit verkürzen ? 6/12 11/13 ?

fred b

Member
Grüß euch!

Ich hab mal eine kontroverse frage :)
hat jemand erfahrung mit einem simulierten 18 stunden tag um die blütezeit zu verkürzen ? sprich 6 stunden licht, 12 stunden dunkel.

mein problem ist, ich habe vor etwa einer woche unter anderem ein paar sativa dominante strains in die blüte geschickt (sour diesel#kali mist und ein paar unknown bagseed sativas) die sonst ca. 80 tage bis zur reife brauchen.
jetzt wurde ich aber auch mit einer 4wöchigen reise im jänner überrascht und muss somit spätestens mitte jänner ernten (das sind ca noch 55tage bis dahin).
dh. ich kann die sativas nur 60 tage blühen lassen.

was würdet ihr tun ? versuchen die blüte/reifezeit durch sowas wie einen 18 stunden tag oder 11/13 etwas zu verkürzen, oder die sativas auch einfach nach 60 tagen blüte, auch wenn unreif ernten ?

bin für jede anregung und idee dankbar!
habs auch schon im tokers den gepostet, aber da bisher nur waache antworten bekommen :p

erntemenge ist mir nicht sooo wichtig, ich möcht halt nur ungern ein unfertiges sativa weed haben, dass nix tut ;)
:thank you:

greets
fred b
 

blähboy

Member
verkürzung der lichtstunden bringt nix
hab ich schon ausprobiert mit zum teil schon nur 8 std licht in der blüte
bringt weniger ertrag aber blütezeit bleibt gleich

das einzige was evtl. was bringen könnte
wäre zum ende hin shooting powder von house&garden zu nehmen was die blüte etwas beschleunigt
und wasserentzug die letzten 14 tage bringt auch etwas

greetz
 

Grow_engineer

Per aspera ad astra
Veteran
und wie lang ist die reise?
kannste nicht nochmal 2 wo auf 18/6 gehen und sie bis nach der reise blühen lassen?
alles andere ist n (schlechter) Kompromiss
 

fred b

Member
hey blähboy, an ripen und shooting powder hab ich auch schon gedacht. nur allzuviel positives hab ich über diese produkte jetzt auch noch nicht gelesen :chin:

hey Ing!
die reise ist 4 wochen nach mittelamerika, solang kann ich keine blühenden ladies allein lassen .. die mütter halten das schon aus (das weiß ich aus erfahrung)

es sind eigentlich hauptsächlich alte mutter pflanzen die ich bereits durch neue ersetzt habe und jetzt ausblühen lassen möchte. also blüte abbrechen möcht ich eigentlich nicht.

weggeben oder jemand anderen aufpassen lassen steht leider auch außer frage.

greets
fred b
 

efefemer

Member
Hi fred, ich habe bei mir mehrere Durchgänge 11/13 gefahren, also mit 11 Stunden Beleuchtung. Gefühlt hat das die Endblütezeit um 1 Woche verkürzt, bzw. die Pflanzen waren früher reif. Minimal vlt. 5% weniger Ertrag, aber alles subjektive Empfindungen. Ich würde es einfach ausprobieren und wie gesagt zum schluss austrocknen lassen, da färbt sich auch noch das ein oder andere Härchen (Trichom) braun ;)
 

blähboy

Member
shooting powder is sehr gut aber teuer
ich benutze es um mehr harz dranzupacken (funzt tatsächlich,habs mit clones ausprobiert/verglichen)
und um nen sehr fruchtigen geschmack reinzubringen
muss aber dazusagen wenn du es verwendest in den letzten 1-2 wochen
ist das ne endgültige geschichte für die betreffende plant
ripen kenn ich leider nicht bzw. noch nie benutzt
von natural solution rate ich z.b. ab wenn du nicht auf herben geschmack beim produkt stehst
geh doch einfach hin giess bevor du gehst satt nochmal
lass se im normallicht stehen vom fenster
und nach 4 wochen kannst schön getrocknete plants abernten
direkt ausm topf...

greetz
 

Mr.Poison1

Outdoor Specialist
Veteran
vielleicht hilft "ripen" was um die blühzeit zu verkürzen...
mehr licht wär auch hilfreich für mehr ertrag und ne schnellere
Photosynthese!! :ying:
 

Grow_engineer

Per aspera ad astra
Veteran
ich glaube weder durch viel/wenig licht lässt sich das beschleunigen. wärme und Co² finde ich plausibel sonst eigentlich nix.
auch nicht die wunderpulver oder wässerchen.

ich würde versuchen alles bis zum ende laufen zu lassen, die plants dann nochmal richtig nass zu machen und sie dann ausblühen zu lassen. musst dir nur noch was überlegen wie du nach einer woche licht in deiner abwesenheit auf ganz dunkel schaltest :)
aber auch da hätte ich schon ne idee...
 
ich würde versuchen alles bis zum ende laufen zu lassen, die plants dann nochmal richtig nass zu machen und sie dann ausblühen zu lassen. musst dir nur noch was überlegen wie du nach einer woche licht in deiner abwesenheit auf ganz dunkel schaltest :)
aber auch da hätte ich schon ne idee...

Genau das würde ich auch sagen, einfach noch eine Woche blühen lassen und dann halt mit ner Zeitschaltuhr den Saft abdrehn.

Licht Zeit absenken bewirkt nur das die Pflanzen das Wachstum einstellen. So war das bei mir wo ich die letzten 2 Wochen auf 9-10Stunden runter bin ging nichts mehr erst als ich noch 2 wochen 12/12 gegeben hab sind sie vollends ausgeblüht. Und nein es war kein Wachtumsschub oder so ganz sicher.

Wenn dann vll die Licht zeit auf 13 Stunden erhöhen. Das wären dann immerhin ein paar Tage die es vll kürzen würde da die Pflanzen ja 1 Stunde/Tag mehr aufnehmen können.
 

fred b

Member
danke für eure antworten leute!

@efemer: 1 woche wär ja schonmal ein anfang! danke für deinen erfahrungsbericht :D

@Mr.Poison: mehr licht würde wohl bedeuten weniger dunkel, und das würde wiederrum die blüte verhindern. soweit ich weiß MUSS die dunkelperiode 12 stunden oder mehr sein, damit die blütephase nicht gestört wird.

@blähboy: ich weiß nicht, aber die pflanzen einfach so trocknen zu lassen, hört sich für mich nach einem eher graußlichen unterfangen an ;)

@Ing + @Olddirty: die steuerung wär kein problem. hab ja alles komplett kontrollierbar über einen laptop mit selbst geschriebenen grow programm. also ich könnt ohne probleme 2 wochen nach dem ich schon weg bin das licht und die pumpen kompl. automatisiert deaktivieren und das auch noch zur not von einem internetcafe überprüfen. aber irgendwie bereitet mir das schon jetzt ein mulmiges bauchgefühl, blühende pflanzen 4 wochen ohne beaufsichtigung stehen zu lassen.
da ist doch das risiko schon sehr hoch, dass entweder noch was zu schimmeln anfängt, viecher kommen oder dass der lüfter wegen einem stromausfall oder ähnlichem unerwartetem ereignis ausfällt und der nachbar meint plötzlich es riecht da nach ner toten ratte oder so ;)

also meine muttis werd ich schon 4 wochen allein lassen, aber blühende pflanzen find ich irgendwie nicht so gut :shucks:

puh .. muss bisschen rumgrübeln :chin:

greets
fred b
 
Würde so etwas funktionieren,würden wir es doch alle machen.
Für mich sehe ich da keinen Kompromiss,der auch nur ansatzweise ein zufrieden stellendes Ergebnis fördert.
Da gibts nur eins,entweder Urlaub knicken,oder fertiges Weed haben.Beides geht nicht!
 

RoBuD

New member
Und was ist mit verlängern der Blüte.
Budstar hat ja geschrieben das die Pflanzen das Wachstum einstellen und wenn du eh alles automatisiert hast sollte doch die Bewässerung 4 wochen durchhalten.
Die kannst ja auch auf Sparflamme laufen lassen.
Stellst dir noch ne Webcam auf und für den Notfall die Nummer der Örtlichen Polizei bzw Feuerwehr die kommen aufjeden vorbei helfen ;) bevor das Haus abfackelt oder absäuft ist das billiger. Oder du kannst dann gleich im Urlaubsland bleiben.

Ich hätte auch Angst die alleine zulassen aber in der Endblüte machen die weder Schübe nach oben oder so und das einzigste worauf zu achten ist ist das Wasser und Erntezeitpunkt. Da du aber nicht an jede Plant ein Mikroskop dran machen kannst ist der Erntetermin eh egal bzw nicht wichtig und du kannst nur bei allen das Licht aus machen oder deshalb würde ich die Beleuchtung runter fahren die 4 wochen mit minimal bewässerung und auf das beste hoffen.
6-8 stunden jeden tag sollten den wachstum um wochen verlängern das hab ich auch schon durch bei meiner LSD (Barney´s )wollt ich ganz schnell viel haben und hab auch gelesen das weniger licht mehr bringt haha nix wars statt 65 tage waren es 20 mehr.
Also 14 Test plus 14 ausbaden haha ;)

Gruß
 

blähboy

Member
vllt ne billige led notbeluchtung bauen/kaufen
dann ist die brandgefahr evtl. geringer bei alleinbetrieb übern urlaub
einmal fett wässern bevor du gehst und dann laufenlassen und ernten am urlaubsende

greetz
 
Meine Erfahrungen:
Schneller geht mit N-Mangel und wenig Dünger. (bei mir von regulären 55 Blühtagen auf 45 Tage). Wurden super harzig, aber etwas weniger Ertrag.

Länger wirds mit 13 h Licht in der 3. + 4. Woche (geht sicher auch mehr). Das erhöht den Ertrag, weil die Mädels länger richtig blühen (bei mir mindestens 2 Wochen auf die normale Blühdauer drauf).

:tiphat:
 

edwin79

New member
hi,

blüte verkürzen bringt schon was, aber halt und wie gesagt max. ne woche kürzer, wobei sativen da auch nochmal etwas weniger reagieren. ich habs auch probiert, mit 10/14, 11/13 und 9/15.

waren alle in etwa eine woche schneller, waren aber auch immer mostly indica.

beim clarke gibts im anhang ne tabelle mit zusammenhang photoperiode/ Blühdauer. ist aber imho eher ein grober durchschnittswert.

ciao,
edwin
 

fred b

Member
hi,

nahja ne woche weniger wär ja schon was ;)
ich denke ich werds mit den sativas einfach ausprobieren, wie gesagt lass ich nur paar mütter ausblühen und der ertrag ist nicht wirklich eine prioriät. es ist eher ein experiment ...

ich werde es vermutlich mit 13/11 in den letzten wochen probieren und zusätzlich Ripen einsetzen. wie ich einen n-mangel hervorrufen könnte muss ich noch eruieren :)

danke auf jedenfall sehr für eure erfahrungen! :thank you:

greets
fred b
 

Latest posts

Latest posts

Top