What's new

Auf ein neues...

Alex-F

Traktor driver
Veteran
Nach ein paar Tagen Eingewöhnung habe ich die Lampe jetzt tiefer gehängt. Sind jetzt genau 15 cm zwischen Blätter und LEDs. Sieht soweit weiterhin alles gut aus.

IMG_1040.jpeg


@Uludag ich habe mir noch Gedanken zu deinen Anmerkungen zur Wand gemacht. Diese fühlt sich mit der Hand angefasst natürlich kalt an und das lässt sich leicht ändern. Ich habe noch eine Rolle Trittschalldämmung hier liegen. Die bringe ich dann an den Aussenwänden an. 👍
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Ich habe noch eine Rolle Trittschalldämmung hier liegen. Die bringe ich dann an den Aussenwänden an. 👍

Kann ich dir garnicht sagen ob das Bautechnisch vom Material in Ordnun geht da müsstest du nochmal bei youtube oder google schauen ob man das amchen darf.

Deine Erde sieht irgendwie so sandig und seltsam aus, was hast du denn da drinnen? Finde auch die Plflanzen sind auchgebliechen gegenüber letztem mal. Schau mal hier dein Foto


img_1006-jpeg.19007643



Die untere Pflanze müssten auf dem neuem Foto anhand der Blätter die 2te von links unten sein oder?


IMG_1040.jpeg



Sieht das nur so aus oder bleichen selbst schon die Keimblätter unten aus und werden gelb? Deswegen kam ich auf die Frage mit der Erde. Nicht das es total die Müllerde ist und die tuckern unter der Led vor sich hin ist 15cm dann auch angesagt in der Seeedlingsphase mit der Lampe? Schau mal ob du das Datenblatt findest, da geben die Hersteller oft PPFD Werte in bestimmten Abständen an.
 

Alex-F

Traktor driver
Veteran
Deine Erde sieht irgendwie so sandig und seltsam aus, was hast du denn da drinnen? Finde auch die Plflanzen sind auchgebliechen gegenüber letztem mal. Schau mal hier dein Foto

Die untere Pflanze müssten auf dem neuem Foto anhand der Blätter die 2te von links unten sein oder?

Sieht das nur so aus oder bleichen selbst schon die Keimblätter unten aus und werden gelb? Deswegen kam ich auf die Frage mit der Erde. Nicht das es total die Müllerde ist und die tuckern unter der Led vor sich hin ist 15cm dann auch angesagt in der Seeedlingsphase mit der Lampe? Schau mal ob du das Datenblatt findest, da geben die Hersteller oft PPFD Werte in bestimmten Abständen an.
Danke für den Tip mit dem Abstand im Datenblatt - das wusste ich nicht. Da steht 30cm also stelle ich das mal so ein. 👍
Die stehen aktuell in Anzuchterde also ja, sandig und ungedüngt. Meinst du die können schon andere Erde vertragen? Sind keine 3 Wochen alt. Zum umtopfen wären es mir auch noch zu wenige Wurzeln. 🤔
 

Mitsuharu

White Window
Veteran
Ja irgendwie fehlen da die Fasern in der Erde... auch keine Perlite oder so. :unsure: Hättest du nichts gesagt hätte ich getippt die wäre aus dem Vorgarten Beet oder so. Also mit Floragrad, Compo... hatte ich eigentlich immer min. einen Monat grüne Pflanzen.
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Meinst du die können schon andere Erde vertragen?

Meine Keimlinge stehen in Composana QBE macht denen nichts. Stelle auch regelmäßig Seeds in Allmix. Noch nie Anzcuhterde genutzt wenn ich ehrlich sein soll.

Ich glaube deine Töpfe sind unglücklich gewählt in Verbindung mit der Anzuchterde. Wieviel haben die 1,5L? Besser wäre gewesen wenn überhaupt 0,2L Topf mit Anzuchterde und dann direkt in gute vollwertige Erde. Nun hast du dieses nährstoffarme Substrat, schlecht durchwurzelt und die Pflanzen stellen gefühlt ihr wachstum ein. Die sind gerade noch relativ feucht oder?

Mit kleinerem Starttopf trocknet die Erde auch schneller immer aus, was gut ist für die Wurzeln um sich besser auszubilden am Anfang. Denn die Lampe auf 15cm ran ist zu nah auf jeden Fall.

Naja nun ist es so, also was machen, ich würde sagen lass sie austrocknen bis das nächste gießen dran ist regulär und dann schauen wir nochmal kannst mich auch gerne markieren wenn du dann nen neues Bild gemacht hast. Schätzungsweise wären gute Lösungsansätze in so einem Fall wahrschienlich du gibst ihnen entweder nen kleinen Schluck Vegi Dünger in der Hoffnung das du mit nachdüngen erreichst das die kleinen Pflänzchen den Topf vernünftig durchwurzeln um sie dann umzutopfen, immer unter der Prämisse das du da Nährstofflose kackerde erwischt hast.

Option 2 wäre du kippst den Topf auf die seite und versuchst die Pflanzen so vorsichtig aus der Erde zu bekommen um sie in neue vernünftige Erde zu topfen.


Da steht 30cm also stelle ich das mal so ein. 👍

(y) Manchmal ist das leben einfach.
 

Alex-F

Traktor driver
Veteran
Ja irgendwie fehlen da die Fasern in der Erde... auch keine Perlite oder so. :unsure: Hättest du nichts gesagt hätte ich getippt die wäre aus dem Vorgarten Beet oder so. Also mit Floragrad, Compo... hatte ich eigentlich immer min. einen Monat grüne Pflanzen.
Ich bin zwar ein Sparfuchs aber Erde aus dem Beet habe ich noch nicht verwendet. Wobei sie wahrscheinlich gehaltvoller wäre als diese hier. :D
Meine Keimlinge stehen in Composana QBE macht denen nichts. Stelle auch regelmäßig Seeds in Allmix. Noch nie Anzcuhterde genutzt wenn ich ehrlich sein soll.

Ich glaube deine Töpfe sind unglücklich gewählt in Verbindung mit der Anzuchterde. Wieviel haben die 1,5L? Besser wäre gewesen wenn überhaupt 0,2L Topf mit Anzuchterde und dann direkt in gute vollwertige Erde. Nun hast du dieses nährstoffarme Substrat, schlecht durchwurzelt und die Pflanzen stellen gefühlt ihr wachstum ein. Die sind gerade noch relativ feucht oder?

Mit kleinerem Starttopf trocknet die Erde auch schneller immer aus, was gut ist für die Wurzeln um sich besser auszubilden am Anfang. Denn die Lampe auf 15cm ran ist zu nah auf jeden Fall.

Naja nun ist es so, also was machen, ich würde sagen lass sie austrocknen bis das nächste gießen dran ist regulär und dann schauen wir nochmal kannst mich auch gerne markieren wenn du dann nen neues Bild gemacht hast. Schätzungsweise wären gute Lösungsansätze in so einem Fall wahrschienlich du gibst ihnen entweder nen kleinen Schluck Vegi Dünger in der Hoffnung das du mit nachdüngen erreichst das die kleinen Pflänzchen den Topf vernünftig durchwurzeln um sie dann umzutopfen, immer unter der Prämisse das du da Nährstofflose kackerde erwischt hast.

Option 2 wäre du kippst den Topf auf die seite und versuchst die Pflanzen so vorsichtig aus der Erde zu bekommen um sie in neue vernünftige Erde zu topfen.




(y) Manchmal ist das leben einfach.

Sie sind in kleinen Anzuchttöpfen wo mal Tomaten drin waren. Denke dein 0,2 sollte passen. 🤔 Ich glaube die Perspektive auf den Fotos täuscht.

Hand for Reference weil keine Banane da

IMG_1045.jpeg


Richtig feucht sind sie nicht. Haben alle vor 3 Tagen 5-7ml Wasser bekommen weil ich sie nicht ohne unter die Lampe stellen wollte.
Die Wurzeln sehen alle ungefähr gleich aus:

IMG_1047.jpeg
IMG_1046.jpeg
IMG_1048.jpeg


Die Wurzeln haben sich in den letzten beiden Tagen gut entwickelt. Die Stängel sind in der gleichen Zeit viel kräftiger geworden. Mir ist gerade auch erstmalig ein Geruch aufgefallen. Wenn man die Nase direkt dran hält richt man sie schon gut.

Ich glaube ich würde ihnen in die Schuhe jetzt eher ganz dünn Bio Vega geben, als sie früher umzutopfen. Was meinst du?
 

Uludag

Well-known member
Moderator
Hand for Reference weil keine Banane da

Ahja perfekt, nee das sieht gut aus! Von oben unter der Lampe das Bild da sahen sie eher groß aus sorry wenn man denn noch nicht nüchtern ist kann das täuschen. :biggrin:


Auf dem Bild sieht das grün auch ein bisschen schöner aus! Vielelicht waren sie geschockt auch nen bisschen das die ihnen das Solarium so dicht über die Rübe gehangen hast. :biggrin:


Ich glaube ich würde ihnen in die Schuhe jetzt eher ganz dünn Bio Vega geben, als sie früher umzutopfen

Joa aber lass ruhig regulär austrocknen und dann erst, nicht direkt wieder gießen. Nen kleiner Schluck Bio Dünger wird sicher nicht schaden um die anscheinend nicht so tolle Erde auszugleichen. Aber ich würde dann echt schauen das du die dann vielelicht wenn sie noch 1-2 Blattpaare mehr haben in gute Erde umtopfst. Vielleicht so in 5 Tagen oder? Topf sie dann ruhig bis zum Keimblatt ein, dann stehen sie nicht so gespargelt da. Zb bei deinem Bild 1 bis wo der Pfeifenreiniger geht. Und dann wird das schon (y)
 

Alex-F

Traktor driver
Veteran
Ja als du 1,5 Lt geschrieben hast dachte ich mir schon dass es ein Missverständnis ist. Ist mit der Beurteilung von Bildern im Internet immer schwierig finde ich. Eine Referenz ist gut. 😅

Würdest du die wirklich so tief einbuddeln? Bringt das was, also formen sich oberhalb dann noch Wurzeln? 🤔
 

Alex-F

Traktor driver
Veteran
So Freunde. Ist zwar nicht ganz fertig geworden heute aber ich will zumindest mal einen Stand geben und dann endlich die Füße hochlegen. 😅

Man hat ja einen groben Plan im Kopf und dann kommt die Realität. Der Übergang von Boden zu Wand ist kein 90° Winkel, hier und da krumme Wände, wie macht man das am besten mit der Tür etc. Es hat also wie immer 3 x so lange gedauert wie angenommen, aber das kenne ich ja schon vom Camper Ausbau. Mit dem Endergebnis bin ich zufrieden. Muss natürlich noch Lichtdicht gemacht werden, Wände streichen etc. Das kommt jetzt nach und nach.
Ich habe wieder OSB Platten genommen weil stabil und günstig. Für Material habe ich jetzt glaube ich knapp 50€ bezahlt.
Fläche ist 125 x 65. Das ganze ist 205 hoch. Ich überlege den AKF und Lüfter in eine Box oben drauf zu bauen damit ich nichts an Höhe verliere.
Hier hängt dann schon die neue TSL 2000.

IMG_1094.jpeg


Da die Kiste fertig war habe ich auch schnell umgetopft. Sie stehen jetzt in 11 Liter Töpfen in der Frux Erde und ich muss echt sagen, dass ich noch nie so eine tolle Erde aus Tüten geholt habe. Die fühlt sich so richtig luftig fluffig an. Ich hoffe dass nicht nur der erste Eindruck gut ist. 😅
Die hintere Reihe ist DSDJ und davor die 3 KTTW. Ich denke auch ohne Detailfotos sieht man, dass die DSDJ massiv auf und sogar überholt haben. Die haben auf die 2 x 10ml dünne Düngung sehr gut reagiert. Die KTTW hätten es vielleicht stärker gemocht, ich weiß es nicht. Die sind eher heller geblieben und haben in der Zeit gefühlt primär Wurzeln gebildet, weil die waren gleich auf mit der anderen Sorte. Naja mal sehen wie sie sich jetzt in der neuen Erde entwickeln.

IMG_1095.jpeg
IMG_1096.jpeg
IMG_1097.jpeg


Joe mehr gibt es jetzt auch nicht zu sagen. :)
 
Last edited:

Antoine Mack

Cannasseur extraordinaire
ICMag Donor
Veteran
Coole Kiste. :good:
:LOL: Ja, das mit den krummen Wänden und so kenn' ich auch.
Inzwischen lass ich mir deswegen immer die merkwürdigsten Maße im Baumarkt zuschneiden.
Naja, millimetergenaue, 90 Grad-Wände gibt es halt wohl nicht in normalen Wohnsituationen.
 
Top